Die Suche ergab 311 Treffer
- Dienstag 4. Februar 2020, 15:40
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Klimawandel
- Antworten: 784
- Zugriffe: 112576
Re: Diskussion zum Klimawandel
Hallo, bevor man anfängt die Autofahrer zu schröpfen gehören die Transporte einmal auf die Schiene. Dann kann man anfangen sich über alternative Antriebe bei Autos Gedanken zu machen. z.B. Wasserstoff. Das Tempo auf 100km/h oder gar 80km/h zu senken finde ich idiotisch. Wir wollen ja nicht zurück in...
- Mittwoch 29. Januar 2020, 14:56
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Jänner 2020
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10561
Re: Wetterdiskussion Jänner 2020
Die Kälte ist auch schon wieder raus aus dem Modellen.
Wenns gut geht bekommen wir der Jahreszeit entsprechende Temperaturen, mehr aber auch nicht.
Wenns gut geht bekommen wir der Jahreszeit entsprechende Temperaturen, mehr aber auch nicht.

- Dienstag 28. Januar 2020, 08:55
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Süden - 2019/2020
- Antworten: 263
- Zugriffe: 56488
Re: Schnee im Süden - 2019/2020
Guten Morgen, die Semesterferien sind ja noch 3 Wochen entfernt, also ich seh nur ein Tief nächste Woche mit Niederschlag. Aber auch da wird's zu warm sein und Regnen. Man kann es drehen und wenden wie man will, aber der Winter ist für heuer gelaufen. Nach 2018/19 der nächste Katastrophenwinter. :( ...
- Mittwoch 22. Januar 2020, 11:47
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2020
- Antworten: 310
- Zugriffe: 76125
Re: Wetterwiese 2020
Gehört eigentlich in den Klimawandel Thread. Aber ihr wisst schon dass Weltweit viel mehr Energie zum Kühlen benötigt wird als zum Heizen. Von dem her kann man sich einen kalten Winter nur wünschen, auch wenn´s nix hilft. :(( Und egal wie man den Klimawandel bewertet, natürlich haben milde Winter au...
- Donnerstag 9. Januar 2020, 09:03
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Jänner 2020
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10561
Re: Wetterdiskussion Jänner 2020
Hallo,
ja der aktuelle GFS Lauf würde wirklich den Winter bringen ab 17/18. Jänner.
Aber leider ist der Hauptlauf nur ein Ausreißer. Außerdem ist´s noch eine Woche, bis dahin ist davon nichts mehr über.
mfg
timber
ja der aktuelle GFS Lauf würde wirklich den Winter bringen ab 17/18. Jänner.
Aber leider ist der Hauptlauf nur ein Ausreißer. Außerdem ist´s noch eine Woche, bis dahin ist davon nichts mehr über.

mfg
timber
- Donnerstag 9. Januar 2020, 08:23
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2020
- Antworten: 310
- Zugriffe: 76125
Re: Wetterwiese 2020
der november war relativ mild, das stimmt. er ist aber auch noch ein herbstmonat. der dezember war kalt, von mild hab ich da wenig bemerkt, vor allem weil wir fast ständig diesen eiskalten wind, der die gemessene temperatur gefühlt um etlcihes verschärft. wir haben etliche minusgrade in den nächten...
- Samstag 14. Dezember 2019, 09:51
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Süden - 2019/2020
- Antworten: 263
- Zugriffe: 56488
Re: Schnee im Süden - 2019/2020
was für ein Flop. *nein* da sind wir wieder schön verarscht worden von(fast allen) Modellen. Am ehesten hatte noch GFS den richtigen Riecher. Gerade einmal 3mm bei uns. Unglaublich, vor einem Monat hätte so eine Lage noch 50l gebracht. *ärger* Jetzt können wir den Thred wenns blöd kommt für heuer sc...
- Donnerstag 12. Dezember 2019, 14:14
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Süden - 2019/2020
- Antworten: 263
- Zugriffe: 56488
Re: Schnee im Süden - 2019/2020
spätestens mit den Berechnungen morgen früh wird alles weg sein...
- Mittwoch 11. Dezember 2019, 11:28
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Süden - 2019/2020
- Antworten: 263
- Zugriffe: 56488
Re: Schnee im Süden - 2019/2020
Leider ist das aber nur im Winter so.
Im November hat uns jedes Italientief quasi voll getroffen.
Da merkt man am deutlichsten was schon kleine Klimaveränderungen für Auswirkungen haben.

Im November hat uns jedes Italientief quasi voll getroffen.

Da merkt man am deutlichsten was schon kleine Klimaveränderungen für Auswirkungen haben.

- Dienstag 10. Dezember 2019, 13:26
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Süden - 2019/2020
- Antworten: 263
- Zugriffe: 56488
Re: Schnee im Süden - 2019/2020
Spannend könnte es tatsächlich am Freitag bei uns im Süden werden. GFS rechnet aktuell recht brauchbare Mengen bei passenden Temperaturen! *snowman* Ja den aktuellen GFS Lauf würde ich sofort nehmen. Ist allerdings nicht mehr als die obligatorische Karotte die uns regelmäßig serviert wird. *flop*
- Montag 9. Dezember 2019, 07:50
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Süden - 2019/2020
- Antworten: 263
- Zugriffe: 56488
Re: Schnee im Süden - 2019/2020
Guten Morgen,
und wie schauen die Temperaturen dazu aus?
Mittlerweile ist die Chance groß das das ganze als Regen runterkommt.

edit: evlt. DO/FR noch geringe Chancen auf etwas Schnee, dann können wir den Thred bis Weihnachten schließen.
und wie schauen die Temperaturen dazu aus?
Mittlerweile ist die Chance groß das das ganze als Regen runterkommt.


edit: evlt. DO/FR noch geringe Chancen auf etwas Schnee, dann können wir den Thred bis Weihnachten schließen.

- Freitag 29. November 2019, 09:05
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Süden - 2019/2020
- Antworten: 263
- Zugriffe: 56488
Re: Schnee im Süden - 2019/2020
Für Schnee in Tälern Beckenlagen bedarf es mittlerweile außerordentlicher Wetterlagen, da das Temp. Niveau im Spätherbst, bzw. Frühwinter dafür viel zu hoch geworden ist. Ich kann mich zwar täuschen, aber speziell der Zeitaum „Allerheiligen bis Mitte Advent“ war in den 70er und 80er Jahren viel käl...
- Freitag 29. November 2019, 08:07
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Süden - 2019/2020
- Antworten: 263
- Zugriffe: 56488
Re: Schnee im Süden - 2019/2020
Ja kann man schon wieder getrost vergessen.
Der wenige Niederschlag der noch übrig geblieben ist kommt genau am Montag wenn es zu warm ist. Klimawandel lässt grüßen.

Der wenige Niederschlag der noch übrig geblieben ist kommt genau am Montag wenn es zu warm ist. Klimawandel lässt grüßen.








- Mittwoch 27. November 2019, 09:18
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Süden - 2019/2020
- Antworten: 263
- Zugriffe: 56488
Re: Schnee im Süden - 2019/2020
Hallo zusammen, GFS sieht momentan deutlich besser aus als EZ was den Winter betrifft. Auch wenn bei derzeitigen Bodentemperaturen nichts liegen bleiben würde, wäre es dennoch ein schöner Start in den Winter bzw. Advent. EZ hat am Montag einen kurzen Warmlufteinschub drinnen, der alle Schneechancen ...
- Montag 18. November 2019, 10:49
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2019
- Antworten: 743
- Zugriffe: 167073
Re: Wetterwiese 2019
Hallo zusammen, auch ich melde mich nach der Sommerabstinenz wieder zurück. Was ich unglaublich finde, den ganzen vorigen Winter haben wir darauf gewartet das uns ein Italientief trifft. Und momentan trifft uns zweimal in der Woche eines mit teilw. unglaublichen Niederschlagsmengen. Ein Monat später...
- Donnerstag 28. Februar 2019, 15:30
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2019
- Antworten: 743
- Zugriffe: 167073
Re: Wetterwiese 2019
ja, da muss ich dir leider 100% zustimmen. Echt abartig was momentan abgeht. Wenn das in dem Tempo weitergeht wird sogar unsere Generation noch ihre blauen Wunder erleben. Nur zur Erinnerung, voriges Jahr hatten wir genau um diese Zeit die kälteste Phase des Winters, mit Tiefsttemperaturen um -20 Gr...
- Dienstag 12. Februar 2019, 14:22
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Klimawandel
- Antworten: 784
- Zugriffe: 112576
Re: Klimawandel ? ja oder Nein ?
...und wieder ist die Landwirtschaft schuld. Lebensmittel gibt es schließlich im Supermarkt zu kaufen, für was brauchen wir da die Landwirte noch. Diese kurzsichte Denkweiße wird sich erst ändern wenn auf einmal nicht mehr genug zu essen da ist... Wenn sich der Ottonormalverbraucher nicht mehr den B...
- Montag 11. Februar 2019, 09:33
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Klimawandel
- Antworten: 784
- Zugriffe: 112576
Re: Klimawandel ? ja oder Nein ?
Weil hier schon einige male Greenpeace zitiert bzw. genannt wurde: Bei so Vereinen wie Greenpeace oder Global 2000 wäre ich ganz vorsichtig. Die haben kein Interesse etwas GEGEN den Klimawandel zu tun, für die ist das eine perfekte Einnahmequelle und rechtfertigt damit auch ihre Daseinsberechtigung....
- Sonntag 10. Februar 2019, 10:55
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Klimawandel
- Antworten: 784
- Zugriffe: 112576
Re: Klimawandel ? ja oder Nein ?
Wir werden schon sehen ob es besser ist wenn unsere Lebensmittel aus dem Ausland importiert werden weil die Produktion in Österreich zu teuer und umständlich geworden ist. Das Problem ist ja - und das hat wieder unmittelbare Relevanz für den Klimawandel - dass viel zu viel Ackerfläche für die Produ...
- Sonntag 10. Februar 2019, 10:43
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Klimawandel
- Antworten: 784
- Zugriffe: 112576
Re: Klimawandel ? ja oder Nein ?
Wir werden schon sehen ob es besser ist wenn unsere Lebensmittel aus dem Ausland importiert werden weil die Produktion in Österreich zu teuer und umständlich geworden ist. Das Problem ist ja - und das hat wieder unmittelbare Relevanz für den Klimawandel - dass viel zu viel Ackerfläche für die Produ...
- Freitag 8. Februar 2019, 13:20
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Klimawandel
- Antworten: 784
- Zugriffe: 112576
Re: Klimawandel ? ja oder Nein ?
Glaubt mir, Ahnung hab ich genug. Ich hab mit der Thematik wohl oder übel beruflich schon einige Jahre zu tun. Ich hab ja auch geschrieben die genannten Wirkstoffe. Bekämpft wird bzw. wurde damit in Österreich auch in erster Line der Maiswurzelboher und nicht der Maiszünsler. Aber egal lassen wir da...
- Donnerstag 7. Februar 2019, 13:33
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Klimawandel
- Antworten: 784
- Zugriffe: 112576
Re: Klimawandel ? ja oder Nein ?
Bin zwar kein Experte aber wenn das hier stimmt https://de.wikipedia.org/wiki/Westlicher_Maiswurzelbohrer#Bek%C3%A4mpfung dann kann man den Maiswurzelbohrer durch einfache Aenderung der Fruchtfolge erfolgreich bekaempfen. Dennoch ist es anscheinend in Oesterreich seit 2005 verpflichtend!! die Maiss...
- Donnerstag 7. Februar 2019, 09:16
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Klimawandel
- Antworten: 784
- Zugriffe: 112576
Re: Klimawandel ? ja oder Nein ?
Insektenbekämpfung aggressiv bei jedem Maisfeld, bei Gemüse, bei Weizen. Monokulturen: Fichtenwälder (immer noch) en masse, und die Landwirtschaft im flachen Osten... Und ja, Reh & Hirsch & Hase... Tiere die mehr5 Nutztiere sind als Wildtiere. Wolf, Bär, Luchs, zeitweise sogar der Fuchs, Adler, Gei...
- Dienstag 5. Februar 2019, 15:59
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Klimawandel
- Antworten: 784
- Zugriffe: 112576
Re: Klimawandel ? ja oder Nein ?
Ich find's ja angenehm, mal etwas Optimistisches zu lesen, aber Fragen stellen sich schon: Woher kommt die Annahme, dass Naturschutzgebiete bei unserem Lebensstil in der Lage sind, "das Schlimmste zu verhindern"? Ohne diese Inseln würde es in Europa praktisch keine mittelgroßen und großen Tierarten...
- Montag 4. Februar 2019, 08:36
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Süden - 2018/2019
- Antworten: 289
- Zugriffe: 66321
Re: Schnee im Süden - 2018/2019
GFS lässt in der der mittelfrist den frühling einziehen. Im bergland sicher feines skiwetter, herunten ist der winter vorbe, sollten die karten nur ansatzweise so kommen. Dann werde ich mal mein gewächshaus langsam aus dem winterschlaf holen. *sonne* *freu* Ich trau der ganzen Sache noch nicht so, ...