Bebenmelde-Thread
Sind gerade beim Mittagessen gesessen als plötzlich ein starkes Schwanken einsetzte. Lampen haben gewackelt und Laden sind ein- und ausgefahren. Haben uns dann unter den Türstock gestellt und die Erschütterungen abgewartet, die etwa 15-20 Sekunden gedauert haben.
Lg Gerald
[x]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan(640m)
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=16521
[ ]Standort: St.Veit/Glan(476m)
[ ]Standort: Pörtschach am Wörthersee(480m)
[x]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan(640m)
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=16521
[ ]Standort: St.Veit/Glan(476m)
[ ]Standort: Pörtschach am Wörthersee(480m)
- ThomasPf
- Beiträge: 6887
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Epizentrum bei Sisak, Kroatien, Magnitude 6,1.
Leider tauchen bereits erste Bilder von kollabierten Wänden älterer Gebäude aus dem Raum Zagreb in den Medien auf.

Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Ich war in der Firma in Graz-Strassgang. Auch etwa 20 Sekunden lang, die Drehstühle haben sich bewegt und die COVID-19 Schutzwände gewackelt.
Leider gibt es bereits Meldungen über sieben Todesopfer in Kroatien und mehrere Verletzte.
Leider gibt es bereits Meldungen über sieben Todesopfer in Kroatien und mehrere Verletzte.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
War auch hier spürbar. Aber interessant, wie unterschiedlich es Personen auffassen und an ein Erdbeben zunächst nicht gedacht wird..
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019
Feuerfrosch 2019
- wetterfan18
- Beiträge: 341
- Registriert: Dienstag 11. Juni 2019, 18:34
- Wohnort: Übelbach, Bez. Graz-Umgebung
Ich hab gar nix bemerkt, genauso wie meine Familie und meine Großeltern auch. Woran kann das liegen?
Liebe Grüße, Valerian ( Übelbach-Markt, 580m ü.A.)
SCHNEEFROSCH 2019
SCHNEEFROSCH 2019
- Herfried
- Beiträge: 4142
- Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
- Skype: Herfried Eisler
- Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
- Kontaktdaten:
Beim Mittagessen in Voitsberg, erst dachten wir der Wind weht und außen klopft was loses gegen die Wand, dann waren Wellenbewegungen beachtlich spürbar. Beängstigend.
Abends ein Nachbeben in Feldbach wieder durch Klopfen (irgendwas loses bewegte sich) bemerkbar.
Leider bewahrheitet sich die Befürchtung, dass so stark zu spürendes Beben aus den üblichen geologischen Störungszonen in 200 km Entfernung über jenen übel ausgehen dürfte.
Abends ein Nachbeben in Feldbach wieder durch Klopfen (irgendwas loses bewegte sich) bemerkbar.
Leider bewahrheitet sich die Befürchtung, dass so stark zu spürendes Beben aus den üblichen geologischen Störungszonen in 200 km Entfernung über jenen übel ausgehen dürfte.
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020, Eisfrosch 2020
Nachdem ich und 70% meiner Belegschaft Corona "überstanden" haben, beim Hauptkunden ab Mitte Dez. alles gestanden ist (jo - genau, Corona!) habe ich am 29. Dezember im Betreibsurlaub das zweifelhafte Vergnügen gehabt, das ERdbeben "hautnah" in der Anlage in MURECK zu erleben.
Exakt um 12:20:30.060 trafen die Wellen des Erdbebens ein... dass ich DAS auch einmal erleben "darf".
Ich hätte SEHR gerne auf dieses sehr, SEHR unangenehme Erfahrung verzichtet - vor allem, weil ich genau zu DEM Zeitpunkt IN meiner Anlage gewesen bin und (ehrlich gesagt) fast angemacht hätte.
Alles hat gewackelt, der Stahlbau geschwankt.
Mittlerweile weiß ich, dass es nicht "spurlos" an unserer Anlage vorbeigegangen ist, 2 Reaktoren, die auf Wiegezellen "hängen" haben sich entweder verschoben - oder verzogen. Der der Stahlbau selbst... naja...
Das angeschlossene Bild zeigt einen der beiden Rühr-Reaktoren, der auf Wiegezellen hängt.
Damit ist es SEHR einfach und leicht, den exakten Zeitpunkt des Eintreffens der Erdbebenwelle zu erkennen:
Zum großen "Überdruss" hat sich anscheinend der Reaktor tatsächlich "BEWEGT".
Man muss nicht unbedingt dazu sagen, dass das "Ding" mit Inhalt + Eigengewicht zu dem Zeitpunkt gut und gerne 25 Tonnen gewogen hat.
Es hat einen kleinen seitlichen Versatz von ca. 1 bis 2 cm gegeben.
Am WE schaue ich mir das nochmals genauer an und heize den Reaktor mal auf.
Vielleicht geht die Spannung wieder von selbst weg - aber man sieht am vorigen Bild ja eh, dass das GEwicht nimma ganz stimmt.
Auch die - an sich schwachen - NACHBEBEN konten die Wiegezellen super dokumentieren.
Wie gesagt - ich war in MURECK - also "viel näher" am Epizentrum gehts für österreichische Verhältnisse eh nimma.
Dazu sag ich nur:
#schleichdi2020
Exakt um 12:20:30.060 trafen die Wellen des Erdbebens ein... dass ich DAS auch einmal erleben "darf".
Ich hätte SEHR gerne auf dieses sehr, SEHR unangenehme Erfahrung verzichtet - vor allem, weil ich genau zu DEM Zeitpunkt IN meiner Anlage gewesen bin und (ehrlich gesagt) fast angemacht hätte.
Alles hat gewackelt, der Stahlbau geschwankt.
Mittlerweile weiß ich, dass es nicht "spurlos" an unserer Anlage vorbeigegangen ist, 2 Reaktoren, die auf Wiegezellen "hängen" haben sich entweder verschoben - oder verzogen. Der der Stahlbau selbst... naja...
Das angeschlossene Bild zeigt einen der beiden Rühr-Reaktoren, der auf Wiegezellen hängt.
Damit ist es SEHR einfach und leicht, den exakten Zeitpunkt des Eintreffens der Erdbebenwelle zu erkennen:
Zum großen "Überdruss" hat sich anscheinend der Reaktor tatsächlich "BEWEGT".
Man muss nicht unbedingt dazu sagen, dass das "Ding" mit Inhalt + Eigengewicht zu dem Zeitpunkt gut und gerne 25 Tonnen gewogen hat.
Es hat einen kleinen seitlichen Versatz von ca. 1 bis 2 cm gegeben.
Am WE schaue ich mir das nochmals genauer an und heize den Reaktor mal auf.
Vielleicht geht die Spannung wieder von selbst weg - aber man sieht am vorigen Bild ja eh, dass das GEwicht nimma ganz stimmt.
Auch die - an sich schwachen - NACHBEBEN konten die Wiegezellen super dokumentieren.
Wie gesagt - ich war in MURECK - also "viel näher" am Epizentrum gehts für österreichische Verhältnisse eh nimma.
Dazu sag ich nur:
#schleichdi2020
lg,
Matthias
8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung
Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Matthias
8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung
Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Nachmeldung Erdbeben.
Habe mich hier gerade neu angemeldet.
Wahrnehmung des Erdbebens in [3231]St. Margarethen. Ca. 10km westl. St. Pölten
Eigenartige Geräusche in meiner Werkstatt im Keller. Eine offene Metallschranktüre hat ein paarmal innerhalb von ca. 5 sec. leicht gescheppert. Bin der Sache auf den Grund gegangen weil ein Luftzug vermutet wurde. Das war aber nicht die Ursache.
Ein Erdbeben hatte ich NICHT vermutet. Erst der Anruf eines Freundes hat mir die Ursache meiner Wahrnehmung bewusst gemacht. Seine Freundin aus Linz hat die Erschütterung gespürt und ihn gemeldet.
Lg Rudolf
Habe mich hier gerade neu angemeldet.
Wahrnehmung des Erdbebens in [3231]St. Margarethen. Ca. 10km westl. St. Pölten
Eigenartige Geräusche in meiner Werkstatt im Keller. Eine offene Metallschranktüre hat ein paarmal innerhalb von ca. 5 sec. leicht gescheppert. Bin der Sache auf den Grund gegangen weil ein Luftzug vermutet wurde. Das war aber nicht die Ursache.
Ein Erdbeben hatte ich NICHT vermutet. Erst der Anruf eines Freundes hat mir die Ursache meiner Wahrnehmung bewusst gemacht. Seine Freundin aus Linz hat die Erschütterung gespürt und ihn gemeldet.
Lg Rudolf
- Feli
- Beiträge: 18576
- Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
- Skype: felisky
- Wohnort: Aschach/Steyr
- Kontaktdaten:
8:30 uhr erdbeben 4.5 in admont/steiermark
wie mir grade erzählt wurde in windischgarsten sehr deutlich zu spüren, da hats gerumpelt, und in kirchdorf hab ich es an den fenstern an beiden seiten des gebäudes knacken gehört als würden kräftige windböen andrücken, war aber kein wind und nach der nachricht wusste ich, dass es auch da zu spüren war. meldungen bei der zamg sind abgesetzt.
nachtrag - wie grad von einer kollegin ausm 2. stock erfahren die habens an den tischen wackeln gespürt während ich im keller nicht so viel gemerkt hab.
https://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik ... id52976033
wie mir grade erzählt wurde in windischgarsten sehr deutlich zu spüren, da hats gerumpelt, und in kirchdorf hab ich es an den fenstern an beiden seiten des gebäudes knacken gehört als würden kräftige windböen andrücken, war aber kein wind und nach der nachricht wusste ich, dass es auch da zu spüren war. meldungen bei der zamg sind abgesetzt.
nachtrag - wie grad von einer kollegin ausm 2. stock erfahren die habens an den tischen wackeln gespürt während ich im keller nicht so viel gemerkt hab.
https://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik ... id52976033
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ ~435m, Wetterstation: Davis Vantage Vue
I took a heavenly ride through our silence - I knew the waiting had begun - And headed straight... into the shining sun - D. Gilmore
Schneefrosch 2017
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ ~435m, Wetterstation: Davis Vantage Vue
I took a heavenly ride through our silence - I knew the waiting had begun - And headed straight... into the shining sun - D. Gilmore
Schneefrosch 2017
- Feli
- Beiträge: 18576
- Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
- Skype: felisky
- Wohnort: Aschach/Steyr
- Kontaktdaten:
nachtrag - leichtes nachbeben
https://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik ... id52976083
schäden in der wallfahrtskirche frauenberg:
https://steiermark.orf.at/stories/3085783/
https://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik ... id52976083
schäden in der wallfahrtskirche frauenberg:
https://steiermark.orf.at/stories/3085783/
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ ~435m, Wetterstation: Davis Vantage Vue
I took a heavenly ride through our silence - I knew the waiting had begun - And headed straight... into the shining sun - D. Gilmore
Schneefrosch 2017
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ ~435m, Wetterstation: Davis Vantage Vue
I took a heavenly ride through our silence - I knew the waiting had begun - And headed straight... into the shining sun - D. Gilmore
Schneefrosch 2017