Seite 1 von 1

Statistik - März

Verfasst: Montag 19. März 2018, 12:20
von stesso1990
Heute, am 19. März schaffen wir sogar einen Minikälterekord!
In Wien Hohe Warte wird der Tagesmittelwert heute bei ca. minus 3,5 Grad liegen (das ist rund 11 Grad zu kalt für die Jahreszeit). Das ist somit der kälteste Tagesmittelwert, der seit Beginn der Wetteraufzeichnungen je an einem 19. März an dieser Wetterstation gemessen wurde!

Es gab allerdings zwischen dem 20. und 28. März auch schon kältere Tagesmittelwerte. Es handelt sich um keinen Temperaturnegativrekord für das letzte Märzdrittel!

https://oesterreichwetter.blogspot.co.a ... welle.html

Ebenso berichtet: http://www.wetter.at/wetter/oesterreich ... /326686339




http://stessometonline.at

Re: Statistik - März

Verfasst: Samstag 7. April 2018, 08:57
von hhkes
Hallo:

TAWES Graz-Universität / TAWES Bad Radkersburg für März 2018:
Tm: M3.2 C (-2.1 C) / 3.4 C (-1.9 C)
Amax: 16.1 C (am 12.3.) / 16.5 C (am 12.3.)
Amin: M14.8 C (am 1.3.) / M19.9 C (am 1.3.)
Frosttage: 15 / 17
Eistage: 4 / 4
RR: 54 mm (129%) / 81 mm (160%)
Tage mit Schneedecke: 10 / 12
Maximale Schneedeckenhöhe: 15 cm / 16 cm
Sonnenscheindauer: 95 h (62%) / 105 h (65%)

Heuer musste ein totaler Fehlstart des Frühlings verzeichnet werden, man kann sogar von einem extremen "Märzwinter" sprechen (siehe auch Post oben). Der winterliche März lag im SE bezüglich des Monatsmittels der Lufttemperatur rund 2 C unter dem Durchschnitt (1981-2010). Besonders kalt war es am Monatsbeginn, das Amin des ersten Frühlingsmonats (am 1.3.) lag an vielen Stationen unter dem des gesamten vorangegangenen Winters ( :!: :!: ). Auch das Amax lag im Vergleich zum Dez. (z.B. Bad Radkersburg 15.8 C) und Jänner (z.B. Bad Radkersburg 15.5 C) nur unwesentlich höher ( :!: ) Bemwerkenswert auch die extrem hohe Anzahl der Eistage - fast so hoch wie im gesamten Winter davor (Graz-Univ. 6, Bad Radkersburg 7) :!: Gleiches gilt für die maximale Schneedeckenhöhe, die nur unwesentlich geringer als im vorangegegangenen, bereits sehr kalten Februar (z.B. Graz-Univ. 17 cm - im Dez. und Jänner hatte es ja überhaupt keinen Schnee gegeben) war :!: Besonders bemerkenswert ist die Sonnenscheindauer, die im Vergleich geringer als jene im Dezember (z.B. Graz-Univ. 123 h) und Jänner (z.B. Graz-Univ. 101 h) war :!: :!:
LG, Harald

Re: Statistik - März

Verfasst: Sonntag 8. April 2018, 21:19
von wetterfrosch
Grias eich!

Hier endlich die Auswertung vom März!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Noch mehr Statistik würde wieder einmal den Rahmen sprengen, wen es aber trotzdem interessiert, der kann ja gerne mal bei mir vorbei schauen! https://www.wetterlambach.at/klima/date ... m%C3%A418/

LG, Paul :)