Die gibts glaub ich schon seit dem VERA frei zugänglich ist.
Der Unterschied lieg in der Domain-Endung
Die eine endet mit .../public und die andere mit .../intern
Vera Analysen ab sofort für alle frei zugänglich :-)
Moderator: Exilfranke1
-
- Beiträge: 1533
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 07:44
- Skype: michael.purer
- Wohnort: Kirchberg an der Pielach (372m)
- Kontaktdaten:
Re: Vera Analysen ab sofort für alle frei zugänglich :-)
LG, Michael
Standort: Kirchberg an der Pielach (südlicher Bezirk St. Pölten Land), 372m
Fotos: Nikon D7100
Standort: Kirchberg an der Pielach (südlicher Bezirk St. Pölten Land), 372m
Fotos: Nikon D7100
Re: Vera Analysen ab sofort für alle frei zugänglich :-)
Hallo!
Die Domänen Costa Rica und Mittelamerika gibt es schon seit Feburar 2011 (Exkursion des IMGW nach La Gamba) und die Japan Domäne seit dem Fukushima Unglück. Kurz darauf kamen die Domänen USA und Australien dazu, weil in diesen Staaten auch Interesse an VERA besteht. Vor einem Jahr gab es kurzfristig einmal eine Domäne für Whistler Mountain (Olympia). In eingigen Wochen könnten die Domänen Neuseeland und Grönland, eventuell auch Kanada dazukommen. Allerdings haben vorher Webseiten mit automatisch erstellten Karten mit Minima, Maxima, Mittelwerten, Spannweiten (Temperatur der Täler und Niederungen, gefühlte Temperatur, Windgeschwindigkeit) und Summen (Niederschläge) für Tages-, Monats-, Jahreszeiten- und Jahresbasis Vorrang.
LG
Dieter
Die Domänen Costa Rica und Mittelamerika gibt es schon seit Feburar 2011 (Exkursion des IMGW nach La Gamba) und die Japan Domäne seit dem Fukushima Unglück. Kurz darauf kamen die Domänen USA und Australien dazu, weil in diesen Staaten auch Interesse an VERA besteht. Vor einem Jahr gab es kurzfristig einmal eine Domäne für Whistler Mountain (Olympia). In eingigen Wochen könnten die Domänen Neuseeland und Grönland, eventuell auch Kanada dazukommen. Allerdings haben vorher Webseiten mit automatisch erstellten Karten mit Minima, Maxima, Mittelwerten, Spannweiten (Temperatur der Täler und Niederungen, gefühlte Temperatur, Windgeschwindigkeit) und Summen (Niederschläge) für Tages-, Monats-, Jahreszeiten- und Jahresbasis Vorrang.
LG
Dieter
Re: Vera Analysen ab sofort für alle frei zugänglich :-)
Seit einiger Zeit gibt es auch eine VERA-Facebook Gruppe wo von Zeit zu Zeit aktuelle Wettersituationen mit Hilfe von VERA-Karten analysiert werden. Danke Dieter! 
https://www.facebook.com/#!/Veraflex

https://www.facebook.com/#!/Veraflex
Wien 21 | Grenze Stammersdorf/Großjedlersdorf
-
- Beiträge: 15216
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Re: Vera Analysen ab sofort für alle frei zugänglich :-)
Super, dankeschön!Reniar hat geschrieben:Seit einiger Zeit gibt es auch eine VERA-Facebook Gruppe wo von Zeit zu Zeit aktuelle Wettersituationen mit Hilfe von VERA-Karten analysiert werden. Danke Dieter!
https://www.facebook.com/#!/Veraflex

Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Re: Vera Analysen ab sofort für alle frei zugänglich :-)
Tolle Facebook-Seite! 

Liebe Grüße, Christoph
Arnwiesen 339 m /Raum Gleisdorf/Steiermark
Canon Eos 500D (;
Arnwiesen 339 m /Raum Gleisdorf/Steiermark
Canon Eos 500D (;