Windchilltemperatur - Welche Tabelle stimmt?
- Daniel Loretto
- Beiträge: 4859
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
- Skype: swa182
- Wohnort: Rabnitz
- Kontaktdaten:
Windchilltemperatur - Welche Tabelle stimmt?
Hallo!
Zum Thema Windchilltemperatur findet man im Netz die unterschiedlichsten Werte. Weiß jemand von euch welcher Tabelle man trauen kann? Gibt es eine "Richtige", oder existieren einfach mehrere anerkannte Formeln und daher so viele unterschiedliche Tabellen?
Zum Thema Windchilltemperatur findet man im Netz die unterschiedlichsten Werte. Weiß jemand von euch welcher Tabelle man trauen kann? Gibt es eine "Richtige", oder existieren einfach mehrere anerkannte Formeln und daher so viele unterschiedliche Tabellen?
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg
www.danielloretto-fotografie.at
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg
www.danielloretto-fotografie.at
Re: Windchilltemperatur - Welche Tabelle stimmt?
Das ist eine gute Frage.
Hab neulich bei diesem Beitrag nachstehende Grafik gesehen:
Quelle: Grafik: APA/ORF.at; Quelle: APA/Umweltzentrale

Hab neulich bei diesem Beitrag nachstehende Grafik gesehen:
Quelle: Grafik: APA/ORF.at; Quelle: APA/Umweltzentrale

Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019
Feuerfrosch 2019
- wettersat
- Beiträge: 2205
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Skype: wettersat
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Windchilltemperatur - Welche Tabelle stimmt?
Die Grafik geht nach der neuen Berechnung (von der NWS). Zumindest passen die Werte mit der Berechnung im WSWIN Programm zusammen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Windchill
Die ältere Berechnung zeigt tiefere Werte an.
https://de.wikipedia.org/wiki/Windchill
Die ältere Berechnung zeigt tiefere Werte an.
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- Daniel Loretto
- Beiträge: 4859
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
- Skype: swa182
- Wohnort: Rabnitz
- Kontaktdaten:
Re: Windchilltemperatur - Welche Tabelle stimmt?
Danke!
Ich war heute etwas verwirrt, als auf Ö3 erwähnt wurde, dass es am Schöckl bei 70 km/h Mittelwind und -17°C eine Windchilltemperatur von -46°C gibt. Das kam mir etwas hoch vor
Ich war heute etwas verwirrt, als auf Ö3 erwähnt wurde, dass es am Schöckl bei 70 km/h Mittelwind und -17°C eine Windchilltemperatur von -46°C gibt. Das kam mir etwas hoch vor

==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg
www.danielloretto-fotografie.at
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg
www.danielloretto-fotografie.at
- wettersat
- Beiträge: 2205
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Skype: wettersat
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Windchilltemperatur - Welche Tabelle stimmt?
ich hab's im WSWIN ausprobiert -> nach der ALTEN Methode kommen die -46°C heraus, mit der Neuen (seit 2001) -33°C.
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- Daniel Loretto
- Beiträge: 4859
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
- Skype: swa182
- Wohnort: Rabnitz
- Kontaktdaten:
Re: Windchilltemperatur - Welche Tabelle stimmt?
Danke 

==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg
www.danielloretto-fotografie.at
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg
www.danielloretto-fotografie.at
Re: Windchilltemperatur - Welche Tabelle stimmt?
geringes Risiko kommt mir etwas untertrieben vor. Habs ja am Wochenende hautnah (wortwörtlich) erlebt und 30 min bei diesen Werten möchte ich nicht ohne Handschuhe im Sturm stehen.
Re: Windchilltemperatur - Welche Tabelle stimmt?
Finde die Angaben bezüglich des Risikos auch merkwürdig. Die niedrigste Temperatur, bei welcher ich Fahrrad gefahren bin, war ungefähr -12 °C. Bin nicht gerade heikel, aber das ist schon grenzwertig, wenn man da einen Berg hinunter fährt (also ungefähr 50 km/h Gegenwind). Laut der Abbildung sollte da selbt bei über 30 min Bergabfahren nur ein geringes Risiko für Erfrierungen bestehen.