Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
An die "Blitzspezialisten" unter Euch:
Ein Bekannter von mir hat während eines Gewitters beim Fotografieren eines Motives zufällig 2 Blitze erwischt - diese beiden Blitze sind identisch, jedoch spiegelverkehrt zueinander, und bei einem Blitz sieht man ein paar Miniverzweigungen weniger…
Meine Frage an Euch: ist dieses Phänomen möglich und wie erklärt sich das Zustandekommen dieser identischen, spiegelverkehrten Blitze zur selben Zeit?
Vielen Dank jetzt schon für Eure Antworten - ich bin gespannt!
LG Stefan
Ein Bekannter von mir hat während eines Gewitters beim Fotografieren eines Motives zufällig 2 Blitze erwischt - diese beiden Blitze sind identisch, jedoch spiegelverkehrt zueinander, und bei einem Blitz sieht man ein paar Miniverzweigungen weniger…
Meine Frage an Euch: ist dieses Phänomen möglich und wie erklärt sich das Zustandekommen dieser identischen, spiegelverkehrten Blitze zur selben Zeit?
Vielen Dank jetzt schon für Eure Antworten - ich bin gespannt!
LG Stefan
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Hallo!
Gibts davon keine Bilder zu sehen?
Vielleicht, bzw. aus meiner Sicht sind die beiden Blitze halt sehr ähnlich.
Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
Gibts davon keine Bilder zu sehen?
Vielleicht, bzw. aus meiner Sicht sind die beiden Blitze halt sehr ähnlich.
Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.

Grüße, Günther!
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Reflexionen/Brechung in der Kameraoptik
Standorte (Höhe*): Gleißenfeld (364m), Mödling (220m), Mauerbach (300m)
* = Höhe ü. d.M. meines üblichen Standortes wenn nicht explizit anders angeführt.
* = Höhe ü. d.M. meines üblichen Standortes wenn nicht explizit anders angeführt.
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Hier ein Link zu diesem Foto:
http://www.austrianaviation.net/phpBB3/ ... 6&start=30" onclick="window.open(this.href);return false; (bitte bis zur Seitenmitte scrollen…)
Ich würd sagen, die Blitze schauen im Groben ident aus, nur halt spiegelverkehrt und etwas verdreht…
LG Stefan
http://www.austrianaviation.net/phpBB3/ ... 6&start=30" onclick="window.open(this.href);return false; (bitte bis zur Seitenmitte scrollen…)
Ich würd sagen, die Blitze schauen im Groben ident aus, nur halt spiegelverkehrt und etwas verdreht…
LG Stefan
- Feli
- Beiträge: 17293
- Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
- Skype: felisky
- Wohnort: Aschach/Steyr
- Kontaktdaten:
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?

irgendwie sind mir die blitze hinten viel zu hell im gegensatz zum vordergrund...
kann mich irren - aber recht echt schaut das ned aus...


liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ ~435m, Wetterstation: Davis Vantage Vue
I took a heavenly ride through our silence - I knew the waiting had begun - And headed straight... into the shining sun - D. Gilmore
Schneefrosch 2017
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ ~435m, Wetterstation: Davis Vantage Vue
I took a heavenly ride through our silence - I knew the waiting had begun - And headed straight... into the shining sun - D. Gilmore
Schneefrosch 2017
- ManuelW4
- Beiträge: 7881
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Skype: manuel_waldviertel
- Wohnort: Oberedlitz im nördl. Waldviertel, 485 m bzw. Gaaden im Wienerwald, 309 m
- Kontaktdaten:
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Das sind zwei voneinander unabhängige Blitze, die sich eventuell ein wenig ähnlich sehen - mehr kann ich da nicht erkennen
- Mauerbach (Wienerwald, Bez. PL), 345 m
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Jemand aus diesem AANet-Forum hat sich ein bisserl herumgespielt und hat den rechten der beiden Blitze ausgeschnitten, gespiegelt und neben den linken gelegt - aber seht selbst, da kommt schon deutlich heraus, dass sich die beiden Blitze seeehr ähneln…ausser dass ein paar der kleinen Verästelungen ein wenig kürzer erscheinen...Das sind zwei voneinander unabhängige Blitze, die sich eventuell ein wenig ähnlich sehen - mehr kann ich da nicht erkennen
https://www.dropbox.com/s/rq2j757kp6qv0 ... 0Kopie.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
LG Stefan
- SteHo
- Beiträge: 975
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 00:58
- Skype: stefan.hofer2
- Wohnort: Bristol, UK, England.
- Kontaktdaten:
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Man sieht auch schon beim ersten Bild, dass die beiden Blitze wirklich extrem ähnlich aussehen - beim zweiten (gespiegelten) Bild ist es natürlich noch viel besser zu sehen. Mein erster Erklärungsansatz wäre, dass der Blitz sich immer den für ihn "einfachsten" Weg bis zum Boden sucht. Da die Haupthindernisse dabei Luftmoleküle sind liegt es wahrscheinlich an der kleinräumigen atmosphärischen Schichtung dass bei beiden Blitzen der Blitzkanal so ähnlich aussieht. Da auf die geringe Entfernung wahrscheinlich auch die atmosphärische Schichtung gleichartig ist.
Polar- und Klimaforscher.
------------------------------------------------------------------------------------
[x] Liege, Belgium -> soon University of Oslo.
[ ] Wilhelmsburg a. d. Traisen
------------------------------------------------------------------------------------
[x] Liege, Belgium -> soon University of Oslo.
[ ] Wilhelmsburg a. d. Traisen
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Ja schon, aber Deiner Erklärung nach müssten sie ja gleich (nur parallel zueinander) aussehen - sie sind aber spiegelverkehrt... 

- SteHo
- Beiträge: 975
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 00:58
- Skype: stefan.hofer2
- Wohnort: Bristol, UK, England.
- Kontaktdaten:
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
meiner Erklärung nach müssen sie in der selben Höhe über Grund ähnlich "Verzweigungen" im Blitzkanal aufweise, was sie tun. Dass diese genau 180 Grad zueinander aufweisen kann auch Zufall sein.spotti hat geschrieben:Ja schon, aber Deiner Erklärung nach müssten sie ja gleich aussehen - sie sind aber spiegelverkehrt...
Polar- und Klimaforscher.
------------------------------------------------------------------------------------
[x] Liege, Belgium -> soon University of Oslo.
[ ] Wilhelmsburg a. d. Traisen
------------------------------------------------------------------------------------
[x] Liege, Belgium -> soon University of Oslo.
[ ] Wilhelmsburg a. d. Traisen
- Feli
- Beiträge: 17293
- Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
- Skype: felisky
- Wohnort: Aschach/Steyr
- Kontaktdaten:
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
danke! jetzt sieht mans besser!spotti hat geschrieben:Jemand aus diesem AANet-Forum hat sich ein bisserl herumgespielt und hat den rechten der beiden Blitze ausgeschnitten, gespiegelt und neben den linken gelegt - aber seht selbst, da kommt schon deutlich heraus, dass sich die beiden Blitze seeehr ähneln…ausser dass ein paar der kleinen Verästelungen ein wenig kürzer erscheinen...Das sind zwei voneinander unabhängige Blitze, die sich eventuell ein wenig ähnlich sehen - mehr kann ich da nicht erkennen
https://www.dropbox.com/s/rq2j757kp6qv0 ... 0Kopie.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
LG Stefan
ich bleib dabei - für mich siehts nicht stimmig aus das bild
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ ~435m, Wetterstation: Davis Vantage Vue
I took a heavenly ride through our silence - I knew the waiting had begun - And headed straight... into the shining sun - D. Gilmore
Schneefrosch 2017
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ ~435m, Wetterstation: Davis Vantage Vue
I took a heavenly ride through our silence - I knew the waiting had begun - And headed straight... into the shining sun - D. Gilmore
Schneefrosch 2017
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Für mich auch nicht!Feli hat geschrieben: ich bleib dabei - für mich siehts nicht stimmig aus das bild
Fake?
- SteHo
- Beiträge: 975
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 00:58
- Skype: stefan.hofer2
- Wohnort: Bristol, UK, England.
- Kontaktdaten:
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
habs mir jetzt im Photoshop noch einmal vergrößert angesehen und die Überlappungen der beiden Blitze sind fast schon zu genau, als dass ich es für natürliche Erscheinungen halten würde... meine Erklärungsversuche von vorhin ziehe ich damit zurück 

Polar- und Klimaforscher.
------------------------------------------------------------------------------------
[x] Liege, Belgium -> soon University of Oslo.
[ ] Wilhelmsburg a. d. Traisen
------------------------------------------------------------------------------------
[x] Liege, Belgium -> soon University of Oslo.
[ ] Wilhelmsburg a. d. Traisen
- Superzelle666
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
- Skype: S38a2t14n
- Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Jetzt sind es schon drei Blitze...
Dieses Fake ist schlechter als ein 30-Euro-Schein!
Dieses Fake ist schlechter als ein 30-Euro-Schein!
WH = 1130 Wien 13, ca. 300m ü.d.M
KÜB = 2671 Küb, südl. NÖ, ca. 580m ü.d.M
Maximale Schneehöhe Winter 14/15:
KÜB: 6.1.15 - durchschnittlich ca. 50cm, Schneewechten bis ca. 80cm
WH: 9.2. - durchschnittlich ca. 30cm, Schneewechten >1m.
KÜB = 2671 Küb, südl. NÖ, ca. 580m ü.d.M
Maximale Schneehöhe Winter 14/15:
KÜB: 6.1.15 - durchschnittlich ca. 50cm, Schneewechten bis ca. 80cm
WH: 9.2. - durchschnittlich ca. 30cm, Schneewechten >1m.
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Für mich ist das Blitzfoto mit den zwei gespiegelten Blitzen eindeutig ein Photoshopprodukt.
Standorte (Höhe*): Gleißenfeld (364m), Mödling (220m), Mauerbach (300m)
* = Höhe ü. d.M. meines üblichen Standortes wenn nicht explizit anders angeführt.
* = Höhe ü. d.M. meines üblichen Standortes wenn nicht explizit anders angeführt.
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Danke Euch für die bisherigen zahlreichen Kommentare!
LG Stefan

LG Stefan
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Superzelle, lies mal, wie und warum der 3. Blitz zugefügt wurde
Lest mal weiter in dem Forum (bis zum Schluss):
http://www.austrianaviation.net/phpBB3/ ... 6&start=30" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort wird sogar auf das Gewitter an diesem Tag hingewiesen und ein Link zu Skywarn gepostet:
http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=89&t=18821" onclick="window.open(this.href);return false;
Bin aber neugierig, ob er das Original postet
Oder fragt den Fotografen selbst:
http://www.spotterteam-graz.at/aboutus/ ... martin.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Lest mal weiter in dem Forum (bis zum Schluss):
http://www.austrianaviation.net/phpBB3/ ... 6&start=30" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort wird sogar auf das Gewitter an diesem Tag hingewiesen und ein Link zu Skywarn gepostet:
http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=89&t=18821" onclick="window.open(this.href);return false;
Bin aber neugierig, ob er das Original postet

Oder fragt den Fotografen selbst:
http://www.spotterteam-graz.at/aboutus/ ... martin.php" onclick="window.open(this.href);return false;
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
- Herfried
- Beiträge: 4041
- Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
- Skype: Herfried Eisler
- Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
- Kontaktdaten:
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Fake.
Nasser spiegelnder Boden... wo sind die Lichtreflexionen irgendeines Teils der Blitze? Wo sind Blitzlichterhellte Wolken?
Tageslichtblitz genommen, abgedunkelt, farblich angepasst und 2 x ins blitzlose Fliegerphoto eingebaut
Nasser spiegelnder Boden... wo sind die Lichtreflexionen irgendeines Teils der Blitze? Wo sind Blitzlichterhellte Wolken?
Tageslichtblitz genommen, abgedunkelt, farblich angepasst und 2 x ins blitzlose Fliegerphoto eingebaut
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011
Re: Frage: identische spiegelverkehrte Blitze?
Danke! Ist eigentlich genau meine Meinung...! Wollte nur mal sehen, was ihr von diesem Foto/Bild so haltet!Herfried hat geschrieben:Fake.
Nasser spiegelnder Boden... wo sind die Lichtreflexionen irgendeines Teils der Blitze? Wo sind Blitzlichterhellte Wolken?
Tageslichtblitz genommen, abgedunkelt, farblich angepasst und 2 x ins blitzlose Fliegerphoto eingebaut
