Seite 1 von 1

Tages-, Monats-, Jahreszeiten und Jahresstatistiken aus VERA-Daten

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2012, 17:00
von Dieter
Liebe Wetterfreunde!

Seit längerem geplant, nun aber wirklich umgesetzt:
Aus den stündlichen VERA-Gitterpunktsdaten des IMGW der Uni Wien werden ab sofort Tages-, Monats-, Jahreszeiten- und Jahresstatistiken für Temperatur der Täler und Niederungen, für die gefühlte Temperatur, für den reduzierten Luftdruck, die Windgeschwindigkeit sowie für den Niederschlag berechnet und geplottet.

Abhängig vom Parameter werden Minimum (Temperatur, Druck), Mittelwert (Temperatur, Druck, Wind), Maximum (Temperatur, Druck, Wind), Spannweite (Temperatur) und Summe (Niederschlag) berechnet. Ausgewertet werden Daten seit 1.1.2012, für einige Parameter und Zeiträume auch schon früher.
Bei der Temperatur sind zusätzlich auch die statistischen Größen, berechnet aus den stündlichen Stationsmeldungen, eingetragen (Alpen und Temperatur, Luftdruck). Die Farbflächen werden aus den Gitterpunktswerten der einzelnen Stunden berechnet und können daher von den Stationswerten (wenn einige an einzelnen Terminen fehlen) etwas abweichen.

Die Bilder sind unter
http://www.univie.ac.at/amk/veraflex/test/statistik/" onclick="window.open(this.href);return false;
zu sehen und zwar dann, wenn man auf das Symbol links zwischen Kamera und der Domänenauswahl (siehe beigefügte Bild, roter Pfeil) klickt.
Zu den herkömmlichen Analysen gelangt man, wenn man auf das Symbol oberhalb vom Globus links klickt.


Stündlich werden die Karten auf Tagesbasis aktualisiert, die restlichen Bezugszeiträume werden um Mitternacht aktualisiert. Die grünen Hackerl
stehen für abgeschlossene Zeitintervalle, die grünen rotierenden Blüten für begonnene und nicht abgeschlossene Zeiträume und die roten Kreuzerln (hoffentlich
keine vorhanden) würden auf fehlende Karten hindeuten.

Zur Zeit werden die statistischen Auswertungen für den Alpenraum und den Europa-Ausschnit durchgeführt.

Viel Spaß mit den Auswertungen,
Dieter

Bild

Re: Tages-, Monats-, Jahreszeiten und Jahresstatistiken aus VERA-Daten

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2012, 19:19
von Gerald
Gut zu wissen - DANKE :) !!

Re: Tages-, Monats-, Jahreszeiten und Jahresstatistiken aus VERA-Daten

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2012, 19:39
von Helmut Graz
Ich habe mich gerade durchgeklickt, Super Danke. *top*

Re: Tages-, Monats-, Jahreszeiten und Jahresstatistiken aus VERA-Daten

Verfasst: Samstag 5. Mai 2012, 10:01
von Dieter
Schönen Guten Morgen aus dem sonnigen Waldviertel!
Nur kurz eine Ankündigung:
Das Wetteranalysemodell VERA folgt dem Trend der Zeit und ist nun auf Facebook vertreten.
Mitarbeiter des Meteorologie Instituts der Uni Wien posten bei interessanten Wetterlagen und -ereignissen unter http://www.facebook.com/Veraflex" onclick="window.open(this.href);return false; Vera-Analysen.

LG
Dieter

Re: Tages-, Monats-, Jahreszeiten und Jahresstatistiken aus VERA-Daten

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 10:50
von alton
Nice post. I like it. Thanks for sharing these information. Keep it up. *wind*