Seite 4 von 5

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 19:29
von markus43
westl von mir braut sich jetzt doch etwas zusammen? ( dzt keine Radar leider), wird pechschwarz.. einstweilen kein Donnern noch hörbar und trocken... der leichte föhnige SO-Wind schläft aber imme r mehr ein..

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 19:29
von Andi.W
Am Pegel Wöllersdorf an der Piesting soll es in der Nacht laut Prognose zu einem Anstieg in Höhe HQ 30 kommen :!:
Hoffentlich ist das nur eine falsche Prognose

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 19:30
von bine
Von Westen her kommt jetzt absolut strukturlos ein Gewitter daher, gerade hat Regen eingesetzt. Kaum Wind.

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 20:02
von nadjap
Superzelle666 hat geschrieben:Dürfte gewittermäßig auch noch für WIen interessant werden, wenn der Lurch nicht zuschlägt. Aus dem Süden kommt's dunkel daher, und es donnert auch schon leise.
Wenn, ja wenn .... ;)

Klassiker heute für den L-Effekt.

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 20:04
von markus43
IM moment schwächt sich alles massiv ab......

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 20:07
von elysion
Was zum Kuckuck liegt bei uns in der Luft, dass jeder verdammten Zelle genau vor uns der Saft ausgeht?! *fluch*
Das wars wieder mal. Paar entfernte Blitze und leichtes Gegrummel. Momentan gemütlicher Landregen. Kein Wind, kaum Abkühlung.
Die Zelle im SO hört man hier auch immer wieder.

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 20:14
von ThomasPf
Blitzreiches Gewitter bei der Pack- und Stubalpe. Strukturell wenig interessant, dafür kann man von hier aus die Erdblitze bereits beobachten. :)

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 20:15
von hhkes
Jetzt Gewittertätigkeit auch über dem Grazer Bergland - schön von FG aus zu sehen...

Bild

...aber auch auch auf dem Webcambild des Flughafens Maribor:

Bild

LG, Harald

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 20:24
von Exilfranke1
Pegel der Schwarza im Höllental ist um 1m gestiegen.

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 20:26
von schilcherTom
neuling hat geschrieben:Aktuell eine Zelle über der Pack, Zugrichtung Ost, sieht laut Radar intensiv aus. Eine zweite im Murtal nördlich von Graz bei Peggau, Zugrichtung unklar (Ost?), sieht visuell intensiv aus. Obacht wegen Starkregen, ev. kleinem Hagel.
Zelle pack sieht böse aus!
Bild

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 20:30
von michl
hallo zusammen!
aktuell gibt es starken regen in traimauer.. hagel dürfte keiner dabei sein...

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 20:36
von Bachfan
Andi.W hat geschrieben:Am Pegel Wöllersdorf an der Piesting soll es in der Nacht laut Prognose zu einem Anstieg in Höhe HQ 30 kommen :!:
Hoffentlich ist das nur eine falsche Prognose
Das letzte Mal über HQ30 gab es in Wöllersdorf durch Gewitter im Juni 2002. Damals hat es aber die 100 mm nicht nur punktuell sondern recht großflächig geregnet. Die punktuellen Maxima lagen da bei über 200 mm. Das aktuelle Ereignis ist nicht so dramatisch.
Der letzte Messwert von Oed ist leider 40 Minuten alt, sonst könnte man mittlerweile schon recht genau die Menge schätzen, die nach Wöllersdorf kommt, aber eher im niedrigen Jährlichkeitsbereich. Trotzdem wird der Anstieg beeindruchend sein, weil er wahrscheinlich ziemlich schnell von statten gehen wird. Müsste demnächst ankommen...

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 20:45
von strolch
Prognose schon auf HQ1-HQ5 korrigiert ;)
Trotzdem schon 9 FF im Bereich der Piesting im Einsatz

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 20:46
von Marco Mops
Mich würden mal die Meinungen von euch interessieren WIESO es denn heute mehrfach zu Funnelbildungen gekommen ist. Die Vorhersagekarten sahen (meiner dilettantischen Meinung nach ^^), was Scherung angeht, jetzt nicht wirklich danach aus, dass es heute interessant werden könnte. Also zumindest was Tornados angeht. Und auch in der Nachbetrachtung (Wien Sounding von 12 Uhr) kann ich in den untersten Kilometern nicht wirklich signifikante Windscherung erkennen. Ehrlich gesagt bietet die ganze Troposphäre für mich keine tornadowürdige Scherung *grins* Oder handelt es sich hier mehr um Tornado Typ II? Ich wüsste nicht wo die Vorticity sonst herkommen soll :( Die VERA Analysekarten deuten im Zeitraum 12 - 13 UTC eine leichte Konvergenz im Raum Großmugl an, ABER auch da bleib ich ehrlich gesagt am Sessel hocken *smile* Südlich davon, im Wiener Raum bzw. Wiener Becken, war die Konvergenz viel stärker. Aber ich will mich da analysemäßig nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Würd mich echt mal interessieren was ihr dazu meint!

LG
Marco

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 20:56
von jfk
Hallo:

Bild von Kapfenberg (ca. 18:30 Uhr), Blickrichtung NW (Bericht folgt):

Bild

Hier derzeit Starkregen im Zuge eines Schauers, welcher aus W/SW aufzog:

Bild

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 20:57
von Exilfranke1
Gute Gedanken, Marco. Ist auch meine Einschätzung. Die Windkarten zeigen in dem Zeitraum eine ausgeprägte Bodenkonvergenz, mehr aber auch nicht.
Auch von den Bildern her sieht das für mich nichtsuperzellig aus. Ich halte es sogar für möglich, dass selbst bei Superzellen dort entlang der Konvergenzlinie nichtmesozyklonale Funnels/Tornados entstanden sind.

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 21:05
von Marco Mops
Danke für deine Meinung Felix! Ich war ehrlich gesagt schon fast der Meinung, dass es sich doch um Tornado Typ I handeln könnte. Gerade auf dem zweitem Foto des Zwettler Funnels (auf der ersten Seite in diesem Thread) kann man etwas erkennen, das für mich nach diesem typischen Clear Slot-Feature aussieht. Aber kann natürlich auch nur Zufall sein.

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 21:08
von Helmut Graz
Hier im Süden von Graz sieht es aus als ob gleich die Welt untergehen würde, Richtung NW ununterbrochenes Blitzen, hoffentlich kommt kein Hagel.

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 21:13
von Crakil
Beeindruckender Gewitterhimmel eben. Türkiser Himmel vermischt mit den Farben des Sonnenuntergangs. Richtung Südosten Dauergeblitze und Gedonnere. Einige waagrecht verlaufende Blitze. Eine Zeit lang war eine Struktur zu sehen, die aussah wie die Flanke eines Downbursts.

Arso spuckt jetzt violett aus für die Zelle und met.hu schwarz!

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 21:16
von hhkes
Hier die gewaltige Zelle im NW (vor etwa 5 Min):

Bild

LG, Harald, FG

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 21:25
von jfk
Hallo:

Hier das Monster von der Schlossbergcam aus *schock* :

Bild

(Quelle: http://www.bergfex.at" onclick="window.open(this.href);return false; bzw. "Stadt Graz")

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 21:26
von Lukas_Besi
Übersicht des Tages

Erstes heftiges Unwetter gegen 17:50 bis 18:30
Anstieg der kleineren Bäche und ca 70 cm der Piesting, 2 Feuerwehreinsätze

2. Gewitter dann gegen 19:00 bis ca 21:00 mit deutlich mehr Regen. Kleinere Bäche sind über die Ufer getreten. Mehrere, andauernde Einsätze. Viele keller unter Wasser, der Fluss Piesting kriegt sich aber wieder ein

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 21:31
von michl
Bild

leider war nur die handykamera griffbereit...
aber toller sonnenuntergang mit gewitter!

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 21:34
von Bachfan
Bachfan hat geschrieben:
Andi.W hat geschrieben:Am Pegel Wöllersdorf an der Piesting soll es in der Nacht laut Prognose zu einem Anstieg in Höhe HQ 30 kommen :!:
Hoffentlich ist das nur eine falsche Prognose
Das letzte Mal über HQ30 gab es in Wöllersdorf durch Gewitter im Juni 2002. Damals hat es aber die 100 mm nicht nur punktuell sondern recht großflächig geregnet. Die punktuellen Maxima lagen da bei über 200 mm. Das aktuelle Ereignis ist nicht so dramatisch.
Der letzte Messwert von Oed ist leider 40 Minuten alt, sonst könnte man mittlerweile schon recht genau die Menge schätzen, die nach Wöllersdorf kommt, aber eher im niedrigen Jährlichkeitsbereich. Trotzdem wird der Anstieg beeindruchend sein, weil er wahrscheinlich ziemlich schnell von statten gehen wird. Müsste demnächst ankommen...
Maximum war laut Seite vom Hydrographischen Dienst in Oed bei rund 25 m³/s bzw. HQ2. Wenn der Wert stimmt dürfte in Wöllersdorf das Maximum in den nächsten Stunden auch um HQ2 liegen.

@ Michl: Tolles Bild!

Re: 30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 21:35
von jfk
EDIT 21:18 Uhr:

Bild

(Quelle: http://www.bergfex.at" onclick="window.open(this.href);return false; bzw. "Stadt Graz")