Seite 1 von 3

21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 00:19
von hhkes
Und weiter geht's:

Bild
For the Alps and surrounding areas .... Moderate BL moisture is present along and ahead of this boundary with some enhancement during the day (evapotranspiration and convergence along the front). With SW-erly mid-level cross Alpine flow (although not strong), a diabatically and dynamically driven lowering of surface pressure over SE-Germany and the S-Czech Republic is forecast with enhanced confluence/increasing BL moisture north of the Alps. With somewhat steeper mid-level lapse rates aloft, widespread 800 - 1500 J/kg MLCAPE should evolve with expected diabatic heating. Potential hindering points were already discussed in the first paragraph and could locally influence the final CAPE build-up.
Both, surpassing of the convective temperature and a passing short wave from the SW spark numerous thunderstorms over Switzerland and W-Austria around noon with an increase in coverage thereafter. 15 m/s DLS support organized convection with large/isolated very large hail for maturing storms. In addition, flash flood producing rainfall amounts with slow moving/clustering storms pose an additional risk. Severe wind gusts may stay confined to local intense downdraft/downburst events.
... N-Italy to S-/E-Austria ...

The approaching short-wave from the W and a favorable CAPE/shear space (800-1500 J/kg and 15 m/s DLS) result in well organized multicells/isolated supercells, which evolve over N-/NE-Italy and far S-Austria. These storms pose a large/isolated very large hail, strong to isolated severe wind gust and excessive rainfall risk. In addition, isolated thunderstorms from the Ligurian Sea may spread onshore and to the NE. The strength of the short-wave indicates a risk of upscale growth into numerous clusters, which enter S-Austria during the afternoon hours. A continued risk of large hail, excessive rain and strong to isolated severe wind gusts exists. During the evening and night, this activity outruns strongest forcing and is forecast to weaken betimes as CAPE diminishes.
Scheint sich vorwiegend auf die westlichen und südlichen Gebirgsregionen zu beschränken.
LG, Harald

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 08:07
von hhkes
Hier sind aktuell ein paar Ac cast zu sehen. Schau' ma mal...
LG, Harald, FG

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 08:19
von Bürgler87
Da SuperHD gestern astrein getroffen hat (auch bei der Menge) nehm ich da heute mal als Referenz.
Ähnliches Bild zu gestern. Über Salzburg und Salzkammergut in den Zentralraum. Nur dieses Mal anscheinend abruptes Ende vor der Grenze NÖ.
RapidHD ähnlich, nimmt die Voralpen im SO von OÖ noch mehr mit dafür im Zentralraum etwas schwächer. Also im Groben kann man heute mit der gleichen Zugbahn wie gestern rechnen.

Regenmengen etwas geringer, aber heute springen sämtliche Unwetter-Parameter an (Scherungswerte viel besser, auch lapse rates hoch). Superzellen, Hagel, Downbursts möglich bis wahrscheinlich!

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 08:47
von meister_k
WRF ist ein wenig zurückhaltender, hätte vor allem für Süden und Westen bis Salzkammergut was drin, da würde OÖ Zentralraum und alles östlich davon leer ausgehen.
(relativ schwache) Höhenströmung SW, darunter SO - schöne Richtungsscherung... TP um die 16-17 Grad
ich denke aber durchaus möglich dass was bis in den Zentralraum raus zieht

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 10:15
von Bürgler87
SuperHD ist zurückgerudert. Gibt dem Flachland null Chance. Wieso versteh ich aber nicht ganz. Parameter wären noch passabel.
RapidHD Schwerpunkt oö Alpenvorland und Mostviertel.

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 10:22
von meister_k
bei mir aktuell TP 18,5.... eigentlich recht ordentlich

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 12:05
von meister_k
hab einmal einen Forecast gemacht, sind halt wieder einige Unsicherheiten drin:

Ablauf:
von Südtirol her nähert sich bereits ein Gewitter Osttirol. Dieses könnte sich verstärken während es in nordöstliche Richtung weiterzieht.
Weiters werden ab den frühen Nachmittagsstunden wieder im Tiroler Oberland Gewitter erwartet, die dann ebenfalls Richtung Nordosten ziehen und mit weiteren Gewitterzellen die im Salzburger Bergland entstehen einen Cluster bilden können.
Unsicherheit in den Modellen besteht wie weit es die Gewitter Richtung Osten/Norden schaffen. Während manche Wettermodelle die Gewitter nur bis in den OÖ Zentralraum und NÖ Mostviertel ziehen lassen, berechnen andere einen kräftigen Cluster der auch NÖ komplett von SW nach NO queren lässt


GEFAHREN:


- Flashfloods, kleinräumige Überflutungen und Muren.
- Hagelschlag im Größenbereich um 3 cm Durchmesser
- Sturmböen durch Gewitterfallwinde und durch größere Gewittercluster
- Blitzschlag

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 12:12
von Bürgler87
Klingt gut *super*
Ostwind bläst ganz gut, Tps 16-18.

Btw: ZAMG hat ganz OÖ aus der Gewittervorwarnung genommen. Schreit ja förmlich nach Deckelbrecher in den Zentralraum ;) Dann is aber glaub ich die Hölle los.

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 12:51
von Exilfranke1
EZ rechnet etwas mehr als gestern im Nordalpenbereich, sonst rechnen eigentlich fast alle Lokalmodelle, dass die Gewitter abends bis zum Alpennordrand übergreifen.

Mehr Energie und Scherung als gestern, dafür weniger frontal gestützt und dadurch schwächeres Forcing, was verstreutere Einzelzellen bedingen könnte, die sich dann besser organisieren können.

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 15:04
von chris-kapfenberg
Ob das was wird heut?

Gestern hat`s anscheinend die energiereiche Luft ausgeputzt mit den 2 heftigen Gewittern. Sehr gute Fernsicht heute, nur harmlose Cumuli u. nicht mehr so schwül wie gestern bei akt. 28,8°.


L.G., chris-kapfenberg

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 16:00
von Bürgler87
Stimmt, Tps auch hier am Fallen. 14-16°C

Auslöse auf jeden Fall ident zu gestern. Werden wir bald sehen ob im Flachland was möglich ist

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 16:04
von Schwoza
Bürgler87 hat geschrieben:Stimmt, Tps auch hier am Fallen. 14-16°C

Auslöse auf jeden Fall ident zu gestern. Werden wir bald sehen ob im Flachland was möglich ist
Auslöse etwas weiter östlich als gestern oder?
Die Blitzrate nördlich von Innsbruck kommt mir höher vor als gestern. Ich hörs schon Grummeln *ja*

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 16:07
von Robert83
Gestern sorgte die Front für Hebungsantrieb, heute ist dafür der Ostwind sehr ausgeprägt. Luftmasse ist recht feucht, TP bodennah 19, dafür nicht besonders hochreichend, bei knapp über 3000m reisst die Feuchte ab laut Sounding. Von Süden schiebt zudem die WLA an und hemmt eher Konvektion, wenn heute was kommt, ist das gerademal an die Alpen gebunden, nach Norden wirds wohl wie die Modelle meinen: es verhungert.

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 16:08
von Exilfranke1
2017072112.10868.skewt.parc.gif
schaut euch mal die Münchner Sonde an:

Selbst mit 14-16°C Taupunkt deutlich feuchter als dort, in Salzburg hat es sogar 18°C Taupunkt.

Am Feuerkogel 16°C Taupunkt aktuell.

Das würde reichen, den Deckel zu überwinden, vorausgesetzt, die Absinkinversion ist inneralpin nicht stabiler, was aber unwahrscheinlich ist.

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 16:16
von Bürgler87
Oha *huch* bin schon leise gg.
Mit dem Handy wird man halt faul beim Karten und Soundings guckn.

Ja, wird wohl schwer fürs Flachland und auch fürs Alpenvorland. Wieder mal ungenutzte tolle Scherungungswerte, wie so oft wenns an den Alpen auslöst, Weißwurschti wo bist duuu...

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 16:17
von Dustdevil
Neubildung bei Feldkirchen. Es donnert bereits!

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 16:29
von Robert83
Auslöse am Radar passt, auch die Position - WLA ist voll am Werken, mittlerweile 18-19, teils 20 in 850hPa. Deckel wird über OÖ schwächer gerechnet, vielleicht geht die Linie gerade hier dann auf. Modelle haben generell wenig Spannendes heute drin. Schau ma.

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 16:42
von Exilfranke1
Deckelbruch jedenfalls am Alpennordrand

https://kachelmannwetter.com/de/regenra ... 1435z.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 16:51
von Andi47
Weißwurstexpress in Anmarsch - derzeit etwa zwischen Bad Tölz und Rosenheim

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 16:52
von Dustdevil
Neubildung über dem Ossiacher See!

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 16:53
von Feli
Bürgler87 hat geschrieben:Klingt gut *super*
Ostwind bläst ganz gut, Tps 16-18.

Btw: ZAMG hat ganz OÖ aus der Gewittervorwarnung genommen. Schreit ja förmlich nach Deckelbrecher in den Zentralraum ;) Dann is aber glaub ich die Hölle los.
komm grad aus dem süden von OÖ - weyer retour - da is nix - nix und noch mal nix zu sehen was irgendwie nach gewitter aussehen würd auser ein paar vereinzelten zerfledderten kleinen wolkerl.
aber offenbar kommt da jetzt genau an der OÖ/stmk. grenze was auf!? klein aber fein noch am radar....

ich lass mich auch heute wieder überraschen.
hier takt. 28,7°C
tp. 15,9°C (max. 12:10 uhr 19,8°C)
mit ostwind um 15km/h
wolkenlos

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 16:59
von Exilfranke1
Auslöse südlich von Bad Reichenhall. Der Klassiker.

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 17:30
von Dustdevil
Heftiges Radar bei Feldkirchen! Zieht aber vorbei. *flop*

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 18:21
von Dustdevil
Die Zelle westlich von mir scheint sich immer mehr zu verstärken. Zahlreiche Erdblitze!

Re: 21.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 18:26
von stiger1480
Das wird nix fürs Inntal OÖ, löst sich von den Alpen raus wieder auf :(