Seite 1 von 1

29.07.2022 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 29. Juli 2022, 08:13
von Dustdevil
Bild
+ Tagsüber kräftige Gewitter im Bergland – in der Nacht große Regenmengen +

Mit Durchzug einer Kaltfront steigt das Unwetterrisiko heute bzw. in der Nacht auf Samstag im Großteil Österreichs an. Ab dem frühen Nachmittag entstehen im Bergland zahlreiche teils kräftige Gewitter. Meist bleiben die Gewitter tagsüber noch in den Bergen, in Unterkärnten und im südlichen Wiener Becken sind aber auch schon am Nachmittag einzelne Zellen nicht ausgeschlossen. Die Hauptgefahr der Gewitter stellt Starkregen dar. Bei kräftigen Entwicklungen sind auch Hagel (bis 4 cm) und Sturmböen möglich.

Am späten Abend setzt von Westen her intensiver Regen ein, der durch eingelagerte Gewitter nochmals verstärkt wird. Besonders im roten Warngebiet können dabei große Regenmengen in kurzer Zeit zusammenkommen. Es besteht die Gefahr von Überflutungen und Murenabgängen. Besondere Vorsicht gilt in den bereits betroffenen Regionen (Stubaital, Gegendtal, etc.)!

In der zweiten Nachthälfte verlagert sich der Starkregen langsam Richtung Osten und erreicht am Morgen schließlich auch den Osten und Südosten. Auch dort kann der gewittrige Starkregen am Vormittag lokal für Probleme sorgen. Am geringsten ist das Unwetterrisiko im äußersten Nordosten.
Forecaster: Gerald Knapp (Dustdevil)/Johannes Kahr (jfk)
Gültig von: 2022-07-29 13:00:00
Gültig bis: 2022-07-30 12:00:00

Re: 29.07.2022 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 29. Juli 2022, 15:53
von jfk
Hallo!

Hier zogen vorhin ein paar Schauer durch. Gewittrige Aktivität gibt's momentan im Mürztal und Wiener Becken sowie in Vorarlberg und Tirol. Radar:

Bild

Quelle: Radarska Slika Padavin (https://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/)

Re: 29.07.2022 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 29. Juli 2022, 16:02
von MeteoPit
Hallo

Brixen im Eisacktal bedeckt …..es hat zugezogen

Wetterdaten
28 Grad
1012,5 hPa Luftdruck
46% Luftfeuchtigkeit

Es weht eine leichte Briese

Abwarten was kommt ….. schauen ob die Prognose stimmt

Vg aus Vahrn bei Brixen

MeteoPit

Re: 29.07.2022 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 29. Juli 2022, 16:32
von hhkes
Weiterhin staubtrocken im SE und Takt regional >30 C :!:
LG, Harald, FG

Re: 29.07.2022 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 29. Juli 2022, 17:44
von Crakil
Es sollte heute wieder eine sehr gewittrige Nacht, teils mit massiven Niederschlagsmengen werden. Größerer Hagel ist heute keine Gefahr, dafür passen heute einige Bedingungen nicht.

Bemerkenswert:

Bild

Re: 29.07.2022 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 29. Juli 2022, 20:17
von hhkes
Sie versteckt sich dzt. noch in den Bergen nördlich des Trojane, die erste SZ des Tages, schert deutlich nach E aus (unsere slowen. Kollegen sind dan): Webcam-Blick von Celje/Medlog aus nach W bzw. ARSO-NS-Radar:

Bild

Bild

LG, Harald

Re: 29.07.2022 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 29. Juli 2022, 20:29
von chris-kapfenberg
Crakil hat geschrieben:
Freitag 29. Juli 2022, 17:44
Es sollte heute wieder eine sehr gewittrige Nacht, teils mit massiven Niederschlagsmengen werden. Größerer Hagel ist heute keine Gefahr, dafür passen heute einige Bedingungen nicht.

Bemerkenswert:

Bild
...für den Laien: Was ist das für eine Karte?

Re: 29.07.2022 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 29. Juli 2022, 21:11
von gerhard
Regen ist in Salzburg angekommen.

In grödig wurde das Fußball Spiel wegen Starkregen abgebrochen

Re: 29.07.2022 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 29. Juli 2022, 21:59
von Crakil
chris-kapfenberg hat geschrieben:
Freitag 29. Juli 2022, 20:29
...für den Laien: Was ist das für eine Karte?
Die Schattierung der Karte ("effective precipitable water") stellt dar, wie hoch der Feuchtigkeitsgehalt der Atmosphäre insgesamt ist, d.h. wie viel Niederschlag fallen würde, wenn alles Wasser in der Luftsäule kondensieren und herabregnen würde. EPW gibt einen groben Anhaltspunkt, wie viel Regen bei gegebenen Bedingungen fallen kann.

Allerdings muss man sagen, die Gewitter über Slowenien nehmen einiges an Labilität weg und je mehr präfrontale Entwicklungen es in Slowenien gibt umso weniger wird es in Österreich geben.

Re: 29.07.2022 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 29. Juli 2022, 22:03
von Feli
in OÖ hat sich eine nord/süd linie gebildet die langsam ostwärts zieht
windstill hier noch und in der ferne blitzt es etwas
takt. 21,8°C

Re: 29.07.2022 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 29. Juli 2022, 23:30
von hhkes
Die erste Regenstaffel ist mit gewittrigem Regen durchgezogen und hat etwa 2 mm Regen gebracht. auch die Zellen im S (Drautal) haben sich abgeschwächt bzw. aufgelöst und ab etwa dem Airport Maribor ist es trocken geblieben.
LG, Harald, FG

Re: 29.07.2022 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 07:56
von jfk
Nun verbreitet Regen im Süden und Osten, die Regenmengen waren jedoch deutlich geringer als erwartet, hier gab's nicht mal 2 mm in den letzten 24h. Auch in Kärnten und weiter im Westen keine warnwürdigen Regenmengen.

Bild

Quelle: Radarska Slika Padavin (https://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/)