Seite 1 von 2

21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 01:57
von Feli
den brauchen wir heute, ich fang mal an

der weisswurstexpress zieht sich immer mehr in die berge nach süden runter
wird ein streifschuss werden mit etwas regen
blitzaktivität lässt nach

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 06:31
von jfk
Guten Morgen!

Anbei der ESTOFEX-Forecast. Gesamt AUT im LVL2:

Bild
A level 2 was issued across an area stretching across Spain, France, the Alpine countries, southern Germany, Czechia, Slovakia, Hungary, and Serbia for severe wind gusts and large hail, and to a lesser extent for heavy rain.
Switzerland, Austria, Slovenia...
Being situated in the same peripheral zone with adequate deep-layer shear and abundant MLCAPE of 1500-3000 J/kg storms managing to initiate within this region will have the potential to rapidly produce severe weather. Convective initiation may be somewhat hindered by some CIN, but a number of convection-allowing models do produce severe storms. Among those, the ICON-D2 ensemble produces a strong system developing across the Eastern the Alps. Given the sizable shear and instability, the primary convective mode here supercells transitioning into bow echoes will be as well.
Quelle: ESTOFEX (https://www.estofex.org/)

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 06:42
von jfk
Skywarn-Forecast dazu:

Bild
++ Forecast – Unwettergefahr in weiten Teilen des Landes am Mittwoch – 21.06.2023 06:35 ++

Am Mittwoch besteht im Großteil Österreichs, insbesondere in den Alpen sowie im Süden und Südosten, Unwettergefahr.
Ab der Mittagszeit bilden sich ausgehend von den Bergen kräftige Gewitter, die Richtung Osten bzw. Südosten ziehen. So besteht in weiten Teilen Tirols und Salzburgs, im Salzkammergut, in Unterkärnten, in der gesamten Steiermark, im Großteil des Burgenlands sowie im Süden Niederösterreichs ab dem Nachmittag hohe Unwettergefahr (rotes Warngebiet). Durch die Unwetter kann es zu enormen Regenmengen, Großhagel (über 5 cm) und schweren Sturmböen kommen. Es ist möglich, dass einige Orte innerhalb weniger Stunden von mehreren Schwergewittern getroffen werden, was vor allem die Gefahr von Überflutungen und Murenabgängen nochmals erhöht. Die Gewitter halten bis in die Nacht hinein an.

Auch in den orangen Warngebieten, also in Vorarlberg sowie in Osttirol und Oberkärnten und vom Mühl- und Waldviertel südostwärts bis ins Nordburgenland, kann es zu kräftigen Gewittern mit Starkregen, Hagel (bis 5 cm) und Sturmböen kommen.
Geringe Unwettergefahr herrscht hingegen im oberösterreichischen Zentralraum, im äußersten Westen Niederösterreichs und im Norden Salzburgs.

Forecaster: Gerald Knapp (Dustdevil)
Gültig von: 2023-06-21 12:00:00
Gültig bis: 2023-06-22 02:00:00

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 09:14
von chris-kapfenberg
Eine extrem geföhrliche Lage wohl schon heute... Hat jemand eine Einschätzung für die für Unwetter wichtigen Parameter zur Hand (Cape, Scherung, Taupunkte usw.)...danke

LG, chris-kapfenberg

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 09:47
von jfk

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 09:53
von jfk
chris-kapfenberg hat geschrieben:
Mittwoch 21. Juni 2023, 09:14
Eine extrem geföhrliche Lage wohl schon heute... Hat jemand eine Einschätzung für die für Unwetter wichtigen Parameter zur Hand (Cape, Scherung, Taupunkte usw.)...danke

LG, chris-kapfenberg
CAPE scheint sehr hoch zu sein, vor allem im Süden und Osten Werte bis zu 4500 J/kg, dafür dort aber auch ordentlich CIN.
Scherung ist gut, ESTOFEX spricht von "adequate deep-layer shear".
Taupunkte sind auch gut, derzeit z.B.:
Murau: Takt 22.5 C über 15.9 C
Bruck an der Mur: Takt 26.6 C über 17.3 C
Graz-Airport: Takt 25.7 C über 19.7 C
Bad Radkersburg: Takt 25.6 C über 20.7 C

Denke aber, dass die Bedingungen für einen oder mehrere Deckelbrecher doch gut sind, und diese haben dann wirklich sehr hohes Unwetterpotential.

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 09:53
von Herfried
chris-kapfenberg hat geschrieben:
Mittwoch 21. Juni 2023, 09:14
Eine extrem geföhrliche Lage wohl schon heute... Hat jemand eine Einschätzung für die für Unwetter wichtigen Parameter zur Hand (Cape, Scherung, Taupunkte usw.)...danke

LG, chris-kapfenberg
Hi, heute und morgen gibt es ziemlich kräftige Mischung aus hohen Taupunkten udn Temperaturen, sowie einer steilen Temperatur nahmen in der Höhe ab 700 hPa. 20 Grad Tp werden heute vielerorts überschritten, Temperatur weit über 30 Grad. Das ergibt brutale Labilität. 3000 Cape flächig, lokale Spitzen 5000 und mehr. Dazu hat es schöne Windscherung, SO am Boden, Südwest bis West drüber. Nicht extrem, aber doch so 20, 30 kn. Dazu eher vereinzelte Auslöse, kein flächiges Überkochen...

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 10:30
von Dustdevil
Das dürfte für Kärnten und die Steiermark heute wirklich die Lage des Jahres werden. Dass es heute Superzellen mit Großhagel geben wird steht außer Frage. Die Frage ist nur wann und wo.

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 10:44
von claymii
Hi!
Ich bin noch ganz frisch in der Materie, deswegen würde ich mich freuen, wenn mich zur heutigen Wetterlage jemand aufklären könnte.
Wieso hat Estofex u.a. für OÖ ein Level 2 drinnen und der Experte der Ubimet hat auch in diversen Medien gestern angekündigt, dass die Zellen aus Bayern nach OÖ reinziehen könnten.
Bei den Unwetterwarnungen u.A. von Skywarn ist OÖ aber nur gelb?
CAPE und Scherung sollte doch auch nicht so schlecht sein in OÖ?

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 11:08
von Dustdevil
claymii hat geschrieben:
Mittwoch 21. Juni 2023, 10:44
Hi!
Ich bin noch ganz frisch in der Materie, deswegen würde ich mich freuen, wenn mich zur heutigen Wetterlage jemand aufklären könnte.
Wieso hat Estofex u.a. für OÖ ein Level 2 drinnen und der Experte der Ubimet hat auch in diversen Medien gestern angekündigt, dass die Zellen aus Bayern nach OÖ reinziehen könnten.
Bei den Unwetterwarnungen u.A. von Skywarn ist OÖ aber nur gelb?
CAPE und Scherung sollte doch auch nicht so schlecht sein in OÖ?
Der Großteil der Modelle hat Auslöse von Zellen über dem Alpenhauptkamm drinnen, die dann in weiterer Folge Richtung Südosten ziehen. Da würde Oberösterreich nichts abbekommen. Die einzige Möglichkeit ist, dass, so wie gestern, eine Linie aus Bayern reinkommt. Das war in den Modellen kein besonders wahrscheinliches Szenario, deshalb nur gelb. Auszuschließen ist es aber nicht, vor allem in Anbetracht der Linie, grad durch Baden-Würtemberg rauscht.

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 11:13
von jfk
Dustdevil hat geschrieben:
Mittwoch 21. Juni 2023, 11:08
claymii hat geschrieben:
Mittwoch 21. Juni 2023, 10:44
Hi!
Ich bin noch ganz frisch in der Materie, deswegen würde ich mich freuen, wenn mich zur heutigen Wetterlage jemand aufklären könnte.
Wieso hat Estofex u.a. für OÖ ein Level 2 drinnen und der Experte der Ubimet hat auch in diversen Medien gestern angekündigt, dass die Zellen aus Bayern nach OÖ reinziehen könnten.
Bei den Unwetterwarnungen u.A. von Skywarn ist OÖ aber nur gelb?
CAPE und Scherung sollte doch auch nicht so schlecht sein in OÖ?
Der Großteil der Modelle hat Auslöse von Zellen über dem Alpenhauptkamm drinnen, die dann in weiterer Folge Richtung Südosten ziehen. Da würde Oberösterreich nichts abbekommen. Die einzige Möglichkeit ist, dass, so wie gestern, eine Linie aus Bayern reinkommt. Das war in den Modellen kein besonders wahrscheinliches Szenario, deshalb nur gelb. Auszuschließen ist es aber nicht, vor allem in Anbetracht der Linie, grad durch Baden-Würtemberg rauscht.
Vielleicht sorgt gerade diese Linie für Bewölkung und schlechtere Bedingungen in diesen Gebieten. Deshalb eher NÖ / Wien gefährdet. Aber mal schauen, was der Tag bringt. Momenant bin ich voll und ganz bei der Lösung deines Forecasts.

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 11:18
von claymii
Dustdevil hat geschrieben:
Mittwoch 21. Juni 2023, 11:08
claymii hat geschrieben:
Mittwoch 21. Juni 2023, 10:44
Hi!
Ich bin noch ganz frisch in der Materie, deswegen würde ich mich freuen, wenn mich zur heutigen Wetterlage jemand aufklären könnte.
Wieso hat Estofex u.a. für OÖ ein Level 2 drinnen und der Experte der Ubimet hat auch in diversen Medien gestern angekündigt, dass die Zellen aus Bayern nach OÖ reinziehen könnten.
Bei den Unwetterwarnungen u.A. von Skywarn ist OÖ aber nur gelb?
CAPE und Scherung sollte doch auch nicht so schlecht sein in OÖ?
Der Großteil der Modelle hat Auslöse von Zellen über dem Alpenhauptkamm drinnen, die dann in weiterer Folge Richtung Südosten ziehen. Da würde Oberösterreich nichts abbekommen. Die einzige Möglichkeit ist, dass, so wie gestern, eine Linie aus Bayern reinkommt. Das war in den Modellen kein besonders wahrscheinliches Szenario, deshalb nur gelb. Auszuschließen ist es aber nicht, vor allem in Anbetracht der Linie, grad durch Baden-Würtemberg rauscht.
Alles klar, macht Sinn. Danke!!

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 15:07
von jfk
Hallo!

ThomasPf und ich stehen derzeit am Airport Graz. Quellungen und Eisschirme Richtung NE (Bild 2) und Aufwindturm samt Cb in Richtung NW (Bild 1).

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 15:15
von Speedfreak
Ersteres dürfte die Zelle nördlich von Pinggau sein... Weitere Zellen Richtung Neumarkt und östlich von Knittelfeld.... scheint aber alles ziemlich stationär zu sein..

Lg Andi :-)

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 15:22
von Feli
erste zellen auch am brenner und weiter östlich richtung salzburg und das riesen ding, dass da inzwischen die bayerisch/tschechische grenze überquert hat
im oberen kremstal weit und breit nix was nach gewitter aussieht
230621_1520  blitzortung.jpg

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 16:23
von hhkes
Hallo:
Hier im Raum Airport Lage fast unverändert (siehe Post von Johannes oben), nur die Eissschirme sind näher gekommen. Takt im SE 31 - 33 C, die höchsten TP gegen SE und E zu (knapp <20 C).
LG, Harald

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 17:07
von hhkes
Hallo:

Bild

Bild

Bild
Bildquellen: ARSO und flightradar24

Auf den NS-Radarbildern (ARSO) sieht man, dass es Auslösen westlich von Deutsch-Landsberg und über dem Gebirge nordwestlich von Köflach gegeben hat.
Auf dem flightradar24-Bild von 1650 lt ist der offenbar "Hagelvorbeugungsflug" zu erkennen.
LG, Harald

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 17:09
von chris-kapfenberg
Wir werden jetzt von Gewittern "eingekreist". Aus SW nähert sich was (Murtal-Zelle) im NO gibts auch Hagelsignale. Temp. 28,1, ich glaub,
bald wird`s ungemütlich...

LG; chris-kapfenberg

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 17:52
von jfk
Hallo!

Hier im Süden nach wie vor nix los, Deckel anscheinend zu stark. Gewaltige Echos in Kärnten sowie bei Retz in NÖ :!:

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 19:41
von rainer
Hallo.
In Treffen hats für ca. 20 Minuten gehagelt, mit Starkregen und ein paar Naheinschlägen. Hagelgröße ca. 2 cm. Sturm war nicht so das Problem, Feuerwehr ist im Einsatz. Ist dann weitergezogen in den Bereich villach, Faaker See.

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 20:05
von nuntius
jfk hat geschrieben:
Mittwoch 21. Juni 2023, 17:52
Hallo!

Hier im Süden nach wie vor nix los, Deckel anscheinend zu stark. Gewaltige Echos in Kärnten sowie bei Retz in NÖ :!:
So ist's. CIN hat hier gepasst. Einstrahlung wurde auch ordentlich getrübt, wurde regelrecht Finster hier. Taupunkte aber nach wie vor über 20°C.
Was bringt die nächtliche Abkühlung? "loaded gun" für morgen?

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 20:41
von MarcoKTN
Hallo!
Ging heute richtig rund bei uns...alle zellen brachten Hagel, hier bei mir 2-3 cm. Zwischen Lendorf und Villach gibt es massenweise Fotos von 6cm Körnern....irre labilität heut

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 20:43
von nadjap
Jetzt hat sich auch südlich von Tulln eine Zelle gebildet, ist noch im Wachstum. Donner kommen näher.

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 21:21
von jfk
Die Zellen im Süden haben Österreich Richtung SLO verlassen und sich deutlich verstärkt...

Bild

Quelle: Radarska Slika Padavin (https://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/)

Re: 21.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 21:33
von ThomasPf
jfk hat geschrieben:
Mittwoch 21. Juni 2023, 21:21
Die Zellen im Süden haben Österreich Richtung SLO verlassen und sich deutlich verstärkt...
Unverhofft kommt oft. ;) Ziemlich blitzreich ist die Linie in Slowenien bereits:

Bild
Quelle: https://kachelmannwetter.com/at/blitze/ ... 1925z.html