Seite 41 von 45

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 8. November 2018, 14:34
von hochalm
chris-wels hat geschrieben:
Donnerstag 8. November 2018, 13:55
Hofrat Nöbl mit dem klassischen Winterausblick

http://www.saalfelden.at/Winterprognose_2018_19

november? :D
Kurzfassung:
- kalt im November

nicht ganz am laufenden, der Kollege

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 8. November 2018, 16:51
von Robert83
Dass man soviel Schmarrn auch noch so detailiert wiedergeben kann - das ist die eigentliche Kunst an der Sache. Alle Jahre wieder ;)

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 8. November 2018, 17:26
von nuntius
Robert83 hat geschrieben:
Donnerstag 8. November 2018, 16:51
Dass man soviel Schmarrn auch noch so detailiert wiedergeben kann - das ist die eigentliche Kunst an der Sache. Alle Jahre wieder ;)
Aber Hochachtung von den händisch erstellten Liniendiagrammen und deren Verlaufsprognosen. *pfeif*

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 8. November 2018, 17:27
von rudolf
Und den Herrn Hofrat kennen viele im Salzburger Land und glauben an seine Prognosen!

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 8. November 2018, 19:35
von Marko
was habtsn?die ersten Berechnungen von GFS Ende November kommen ja schon.....a Fette Ostlage...wuuuhuiii... :D :D :D

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Freitag 9. November 2018, 08:12
von wetterfrosch
rudolf hat geschrieben:
Donnerstag 8. November 2018, 17:27
Und den Herrn Hofrat kennen viele im Salzburger Land und glauben an seine Prognosen!
Is ja auch in der Krone abgedruckt gewesen :D

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Freitag 9. November 2018, 09:53
von Robert83
rudolf hat geschrieben:
Donnerstag 8. November 2018, 17:27
Und den Herrn Hofrat kennen viele im Salzburger Land und glauben an seine Prognosen!
Der Herr Hofrat Nöbl: die Gerda Roger des Wetters *ggg*
Ein jeder weiß, dass es Blödsinn ist, und trotzdem schaut man hin.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Montag 12. November 2018, 06:37
von marcus_wien
Es wird kälter das ist wohl fix

Die Berechnungen wechseln von Eiseskälte aus Ost die trocken ist zu feuchter Kälte nun um den 20.11 mit schneroptionen bis weit herunter....

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Montag 12. November 2018, 20:19
von nuntius
Mit dem heutigen Tag, werden die Nebeltage vom Vorjahr übertroffen. Da gabt's einmal, einen nennenswerten Nebel, sonst meist eher Hochnebel und nur stellenweise. - sofern ich mich jetzt recht erinnere und richtig recherchiert habe.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 15:37
von marcus_wien
Nun. Sieht auch ORF ab Sonntag schon Schnee bis in die Niederungen... Lt gfs zum Ende des Nov hin richtig kalt... Ab morgen etwa dürfte es im osten durchschnittlich sehr bald unterdurchschnittlich kalt werden

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 21:46
von hochalm
upcoming El Nino.. angeblich
https://www.wetteronline.de/wetterticke ... 1134009112

was ist davon zu halten?
und was würde das - presumably - für das nächste Jahr wettermäßig bedeuten?

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 06:20
von Daniel Loretto
GFS rechnet bereits wieder milder nach dem 20.

Mal schauen wies weitergeht, würde mich aber nicht wundern wenn sich die milden Läufe durchsetzen.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 07:14
von wienerin
GFS verschiebt im Morgenlauf die richtige Kälte jenseits von >240h, aber trotzdem kommen jetzt bald mal die ersten Nächte mit Frost auch ins Flachland, besonders wenn es wie heute gebietsweise klare Nächte gibt, d.h. die frostempfindlichen Pflanzen sollte man allmählich reinstellen. ;) Lt. ZAMG soll es in Wien am WE Minusgrade zum Erwachen geben.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 07:40
von PatrickKTN
GFS ist für nächste Wochen generell maßlos überfordert :) 1x mild, 1x kalt => jeder Lauf bringt was anderes.
Da 00z wieder auf der milderen Seite. Der 18z war im Gegenteil richtig kalt. Es lässt sich einfach noch nicht sagen, wie es ab kommender Wochen weitergeht. (wie kalt es wird bzw. ob es gleich wieder bergauf geht)
Wobei beim 00z (GFS) der Hauptlauf doch sehr weit oben angesiedelt ist, die ENS sind im Mittel unter dem Durchschnitt.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 08:02
von timberjack1
Guten Morgen,

hätte mich auch gewundert wenn das schon eine Nachhaltige Kälte wäre. :( Dazu müsste sich nach 7 (bald 8) zu warmen Monaten der Trend grundlegend ändern.
EZ noch eher winterlicher, sogar mit Schneefall nächste Woche. Mal schauen wie lang sich diese Berechnungen noch halten...

mfg
timber

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 08:38
von Helmut Graz
Mir ist lieber Gfs rechnet diese Milderung, wobei der Hauptlauf recht weit oben angesiedelt ist, also noch viel möglich. EZ rechnet viel stabiler und auch mit der nachhaltigsten Rechnung in Sachen Winterwetter. Die Kälteansammlung gegen Ende im Nordosten Europas hat man in den letzten Jahren nicht oft gesehen. Sollte der angedeutete Schnee nächste Woche wirklich eintreffen und dann nochmal Kaltluft aus Nordost, der Adventzauber wäre perfekt. Ein bissl darf man ja träumen ;)

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 11:14
von wienerin
Ich bin auf jeden Fall neugierig wie der Dezember ausfällt, nach dem Stand 13.11. hat Wien bisher das bei uns wärmste Jahr 2015 mit einer Abweichung von +2°C über dem Mittel eingeholt, derzeit eine Abweichung von +2,2°C:
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/kli ... 2018&ref=3

Österreichweit ebenfalls ein möglicher Rekord in Sicht, also warten wir mal ab, ob ein unterdurchschnittlich temperierter Dezember daran noch was ändert oder nicht.

https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/kli ... 2018&ref=3

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 12:27
von Daniel Loretto
06z dafür umso kalter....unter -15°C im Flachland am 29.11. :D stellenweise sogar - 20.

Bin gespannt was da schlussendlich rauskommt ;)

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 07:17
von Rene H. (Harti)
Hallo! Karten schauen noch gut aus, spannend! Schnee wäre dabei nächste woche und Ende November ordentliche kältewelle. Krasse gegensätze diesen November, vom Spätsommer zum Hochwinter wenns so kommt :D

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 09:05
von wienerin
Rene H. (Harti) hat geschrieben:
Donnerstag 15. November 2018, 07:17
Hallo! Karten schauen noch gut aus, spannend! Schnee wäre dabei nächste woche und Ende November ordentliche kältewelle. Krasse gegensätze diesen November, vom Spätsommer zum Hochwinter wenns so kommt :D
Aber auch nur, wenn es nach dem Hauptlauf von GFS geht, der heute eher ein einsamer Ausreißer nach unten im ENS-Diagramm ist.

EZ sieht zudem gerade für Österreich ohnehin weitaus unaufgeregter aus, der Temperaturspread der Modelle bei Kachelmann sagt: ab Mitte nächster Woche ist vieles möglich und Tiefkühlfrost exakt ein einziges Mal dabei:

https://kachelmannwetter.com/at/vorhers ... en/xltrend

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 10:49
von timberjack1
Hallo,

ja kühler wird's, der Jahreszeit entsprechend halt. Ob´s auch winterlich wird steht noch in den Sternen. Ich bezweifle es aber.


mfg
timber

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 13:42
von Helmut Graz
Abgesehen davon dass diese Karte die letzte des Gfs-06er Laufes ist, ich glaube ich habe so eine Konstellation auf der NH noch nicht gesehen. Keine Frage die Wahrscheinlichkeit für ein Eintreffen dieses Szenarios ist relativ gering, aber irgendwie stehen die Zeichen eher auf Frühwinter.


http://www.wetterzentrale.de/de/topkart ... &mv=0&tr=3

verfällt.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 21:45
von dubstep
Bin gerade in New York City und dort is so ein wahnsinns Schneesturm. Kälte, Schnee - alles was so zum Vorweihnachtswetter dazu gehört. Tut wieder mal so richtig gut, aus dem mediteranen Wien raus zu sein, wo es so etwas wie kaltes Adventwetter (mit Minusgraden und Schnee) ja eigentlich nicht mehr gibt. Da wo ich gerade bin, könnte man echt glauben, es gäbe kein Global Warming. Echt Ironie, dass einer der größten Verursacher - die USA - das anscheinend gar nicht so heftig mitbekommt (abgesehen jetzt von lokalen Tornados oder Feuer/Trockenheit in Kalifornien).

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Freitag 16. November 2018, 12:26
von marcus_wien
Der 06er Lauf zaubert für wien Mitte der Woche ein Schnee Chaos dann sibirische Kälte....

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Freitag 16. November 2018, 12:52
von SteHo
marcus_wien hat geschrieben:
Freitag 16. November 2018, 12:26
Der 06er Lauf zaubert für wien Mitte der Woche ein Schnee Chaos dann sibirische Kälte....
Der GFS 6z waere tatsaechlich ein Lauf fuer die Yetis. *freu*