Seite 20 von 26

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2018, 20:51
von Patrick_Arnoldstein
Guten Abend allerseits!

Obwohl auf dem Radar nur südlich der Landesgrenze zu It/Slo ein klein wenig Niederschlag zu sehen ist hat hier in Arnoldstein bereits um ca. 20Uhr leichter Schneefall eingesetzt. :)
Mal schauen was bis morgen zusammen kommt.
Die tiefen Temperaturen lassen zum einen jede Flocke liegen und sollte zum anderen auch zu sehr trockenem Schneefall führen.. das heisst 8mm NS bringen gleich mal gut und gerne >10cm :)
Auf alles Fälle wird es morgen so gut wie in ganz Kärnten eine Winterliche Landschaft geben auch wenn jetzt nicht unbedingt große Mengen kommen werden.

Schönen Abend euch!

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2018, 21:55
von Gerhard-Villach
EZ 12z hat für Villach von 12 auf 8mm reduziert....
Naja.
Mal schauen. Aktuell l. Schneefall


MfG Gerhard


Edit 5:30:
Über Nacht ganz feiner Schneefall. Dadurch nur 2-3cm Neuschnee. Mehr als 1mm = 1cm springt nicht raus.

Jetzt schiebt es von Südosten nochmals schön herein. Teils 0.5mm/10min im Südosten.

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 07:30
von PatrickKTN
Guten Morgen!

In Klagenfurt die ganze Nacht leichter Schneefall. Bis 05:00 Uhr sind so wie in Villach 3-4cm zusammengekommen.
Seit gut 2,5 Stunden mäßiger Schneefall bei Temperaturen um die -1°C
Insgesamt sind bis dato gut 6-7cm Neuschnee gefallen.
In den nächsten 3-4 Stunden wird es noch weiter schneien, ab Mittag dürfte es in Kärnten abtrocknen.
Auf die von mir gehofften 10cm sollten wir hier also noch kommen.
Im Südlichen Unterkärnten bzw. in den Karawanken werden sich wohl knapp 20cm ausgehen

Für die S-STMK und das Südburgenland schaut es auch richtig gut aus. Hier werden es wohl in den Niederungen verbreitet 8-15cm.
Aber auch hier ist es zu Mittag bzw. frühen Nachmittag wieder vorbei.

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 07:36
von sugarless
Hier auch in der Nacht leichter Schneefall, der sich jetzt aber intensiviert und immer stärker wird. Gestern hat es noch so ausgeschaut,als ob das Tief nicht so weit nach Norden raufkommt

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 07:55
von Helmut Graz
Hallo, hier in Kalsdorf b. Graz jetzt schon 12cm und es schneit noch immer stark bei -1 Grad. Auf den Straßen im gesamten Südosten herrscht Chaos, immer wieder bleiben Lkw und Autos hängen. Auf den Autobahnen Richtung Pack und Richtung Spielfeld Staus und immer wieder Probleme, auf der Packautobahn herrscht für Lkw mittlerweile Kettenpflicht. Irgendwie kein Wunder, genau im starken Frühverkehr hat es jetzt in relativ kurzer Zeit knapp 10cm geschneit.

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 09:57
von Herfried
Ich hab SO einen Hals ob der depperten Dreckslaster. Ich mein wie Hirnbefreit muss man aein, mit 10, 20, 40 Tonnen am Arrsch ohne Schneeketten auch nur loszufahren, geschweige denn Steigungen von 10 % und mehr zu versuchen.

JEDE verdammte kleine Straße mit Hüfel war / ist zu, die Autobahnen allesamt sowieso (zB. Lassnitzhöhe), aber auch jede Auf- und Abfahrt mut Minusteigung drin. Und immer dieselbe Ursache: Hängende LKWs.

Einfach für solche Tage halbtagsweises Fahrverbot für alle LKW ohne Schneeketten, und das auch exekutieren, sprich saftige Strafen verteilen. Es kann ha ned aeun dass diese Vollkoffer prinzipiell den Verkehr ganzer Bundesländer lahmlegen, weils mal Schnee gibt.

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 16:02
von sugarless
Herfried hat geschrieben:Ich hab SO einen Hals ob der depperten Dreckslaster. Ich mein wie Hirnbefreit muss man aein, mit 10, 20, 40 Tonnen am Arrsch ohne Schneeketten auch nur loszufahren, geschweige denn Steigungen von 10 % und mehr zu versuchen.

JEDE verdammte kleine Straße mit Hüfel war / ist zu, die Autobahnen allesamt sowieso (zB. Lassnitzhöhe), aber auch jede Auf- und Abfahrt mut Minusteigung drin. Und immer dieselbe Ursache: Hängende LKWs.

Einfach für solche Tage halbtagsweises Fahrverbot für alle LKW ohne Schneeketten, und das auch exekutieren, sprich saftige Strafen verteilen. Es kann ha ned aeun dass diese Vollkoffer prinzipiell den Verkehr ganzer Bundesländer lahmlegen, weils mal Schnee gibt.
einfach zum Schämen was da im Süden der Steiermark im Großraum Graz wegen 10 cm Neuschnee für ein Chaos entsteht. Und diese Stadt will sich für die Winterolympiade bewerben??

In Marokko oder Tunesien haben offenbar 10 cm Neuschnee weniger Folgen.

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 17:29
von scotty99
Herfried hat geschrieben:Ich hab SO einen Hals ob der depperten Dreckslaster. Ich mein wie Hirnbefreit muss man aein, mit 10, 20, 40 Tonnen am Arrsch ohne Schneeketten auch nur loszufahren, geschweige denn Steigungen von 10 % und mehr zu versuchen.

JEDE verdammte kleine Straße mit Hüfel war / ist zu, die Autobahnen allesamt sowieso (zB. Lassnitzhöhe), aber auch jede Auf- und Abfahrt mut Minusteigung drin. Und immer dieselbe Ursache: Hängende LKWs.

Einfach für solche Tage halbtagsweises Fahrverbot für alle LKW ohne Schneeketten, und das auch exekutieren, sprich saftige Strafen verteilen. Es kann ha ned aeun dass diese Vollkoffer prinzipiell den Verkehr ganzer Bundesländer lahmlegen, weils mal Schnee gibt.
100% Zustimmung. Einen halben Tag Fahrverbot und gut ists. Es gäbe fast keine Behinderungen. Echt ein Wahnsinn heut auf dem Lassnitzhöhe-Hügel.......

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 17:37
von Helmut Graz
Na ja ich glaube heute haben mehrere Faktoren mitgespielt, eben wie schon gesagt nachlässige Verkehrsteilnehmer LKW keine Ketten, teilweise Sommerbereifung usw.
Innerhalb von ca. drei Stunden der intensivste Schneefall und das genau während der stärksten Frühspitzen und das was sich da schon an normalen Zeiten an Verkehr abspielt in den letzten Jahren in und um Graz ist schon ein Wahnsinn.
Auch viele Autofahrer die schon länger nicht mehr auf Schneefahrbahnen unterwegs waren. Und nach Erzählungen meiner Frau sind bei jeder kleinen Steigung die Autos schon hängengeblieben, da unter dem Schnee noch eine Eisschicht vorhanden war. Noch dazu sind dann die Räumdienste auch im Stau gestanden. Das löste natürlich eine Kettenreaktion aus, aber nicht nur in Graz gibt es sowas. Gestern im Großraum Paris 720km Stau auch aufgrund des Schneefalls, also es ist halt überall einfach schon zuviel Verkehr.

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 19:17
von Daniel Loretto
Ja, da hat heute, abgesehen von mangelndem Verstand, auch das schlechte Timing der stärksten Niederschläge mitgespielt. Angesichts der Wetterkarten von gestern Abend war das eigentlich schon zu erwarten, seitens der Wetterdienste hätte man meiner Meinung nach besser darauf hinweisen können.

Hier sind 10 cm Neuschnee gefallen :) *snow2* *snowman* *snowman*

In der kommende Nacht scheint der Südosten nun doch noch ein wenig Neuschnee abzukriegen. Die Modelle haben diesen ja in den letzten Läufen komplett rausgerechnet, nun sind wieder ein paar mm drin. Ganz im Südosten sind nach GFS über 5 cm Neuschnee möglich, im Raum Graz wären 2 - 3 cm denkbar. Ich bin gespannt was daraus wird ;)

EDIT: Gerade gesehen, dass EZ deutlich weniger Niederschlag berechnet, die Mengen von GFS sind also mit Vorsicht zu genießen :D

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 19:23
von PatrickKTN
Hallo!!

Knapp 10cm sind es bei mir in Klagenfurt geworden. Mit dieser Menge habe ich so ca. gerechnet, also ich bin soweit zufrieden.
Zwischen 05:30 Uhr und 08:00 Uhr hat es den meisten Neuschnee gegeben, dann ist der Schneefall von Stunde zu Stunde schwächer geworden. Ab ca. 11 Uhr war der Spuck bereits vorbei. Am Nachmittag bei Temperaturen leicht über 0°C ist der Schnee etwas zusammengesackt. Schneehöhe etwas unterschiedlich: ca. 14-16cm.

Für diese Woche ist kein Niederschlag mehr in Sicht. In den kommenden Tagen wird es aber etwas wärmer, somit wird es dem Schnee teilweise schnell wieder an den Kragen gehen (Südosten). Auch abhängig wo /wie lange sich eventuell Hochnebel halten kann.

Die nächste Option auf Niederschlag besteht ab Montag (noch reinste Spekulation)

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 19:57
von rudolf
Dabei wäre eine technische Lösung des Schneechaosproblemes so einfach. Alle PKWs und LKWs mit Allrad ausrüsten.
Gibt auch bei nasser Fahrbahn große Sicherheit. Ich fahre seit zwei Jahren Allrad und ich möchte ihn nicht mehr missen.

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 20:13
von nuntius
Das es mit dem Schnee mal klappen würde, war ziemlich konkret, die berechneten 10cm wären bereits toll gewesen, aber das es stellenweise bis zu 20cm waren.. *bravo*
Grundsätzlich bin ich bei euch mit der Ketten pflicht, bei uns war es aber innerhalb weniger Minuten schneebedeckt und dass, wie schon erwähnt, zur ungünstigsten Zeit. Die LKW's hätten mitten auf den Straßen stehen bleiben müssen und die Ketten anzulegen. Da haben sich einige noch versucht zum nächsten Parkplatz zu kämpfen. Aber leider war bereits die geringste Steigung ein unüberwindbares Hindernis. Jene die später kamen, hatten bereits welche montiert..

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 20:41
von Herfried
Sind immerhin um die 20 neu geworden, dazu 4 alt...

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 23:20
von keystone
timberjack1 hat geschrieben:
Mir sind die Warnungen sowieso ein Rätsel, was bitte ist an 10cm Schnee mitten im Winter warnwürdig??
*nixweiss* *grins*

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2018, 05:57
von Andi aus dem Gailtal
rudolf hat geschrieben:Dabei wäre eine technische Lösung des Schneechaosproblemes so einfach. Alle PKWs und LKWs mit Allrad ausrüsten.
Gibt auch bei nasser Fahrbahn große Sicherheit. Ich fahre seit zwei Jahren Allrad und ich möchte ihn nicht mehr missen.
das passt jetzt zwar überhaupt nicht zum thema, aber "bei nasser fahrbahn große sicherheit": da hat die gehirnwäsche werbung ja ganze arbeit geleistet. denn selbst bei schnee bringt der allrad keinerlei zusätzliche sicherheit.

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2018, 07:58
von Daniel Loretto
Man hat gestern gesehen, dass Warnungen auch bei 10 cm sehr sinnvoll sind. Ich glaube wir können uns nicht in Leute hineindenken, die sich in überhaupt nicht für das Wetter interessieren.

Die Warnungen der ZAMG sind jedenfalls oft nicht nachvollziehbar, in diesem Winter wurde einmal im Mariazellerland mit Orange vor 10 bis 15 cm gewarnt.

Die gelbe Warnungen für Graz kam, soweit ich mich erinnern, kann erst vorgestern Abend, obwohl der Schnee scho lang in den Karten war. Vielleicht ist msn mittlerweile auch zu misstrauisch geworden :D.
Die Warnung hätte aufgrund des Zeitpunktes und der Intensität mM nach orange sein können ;)

Zurück zum Thema:
Am Montag könnte es wieder spannend werden :)

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2018, 09:24
von timberjack1
Nein, 10cm sind meiner Meinung nach nicht warnwürdig. Mir tut niemand Leid der im Graben landet.
Warnen könnte man höchstens vom fehlenden Hausverstand der Menschen bei so einem Wetter.

Drastische Strafen bei jedem Fehverhalten und gut is. Nur ist das halt für die Executive schwer durchzuziehen in so kurzer Zeit.

mfg
timber

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2018, 10:47
von chris-kapfenberg
Ich habe mit gestrigem Tag die höchste Schneesumme im Winter übertroffen, seit ich hier wohne (5 jahre). 126 cm fielen bis dato. Bisheriger Rekord 124 cm im Winter 14/15.

Und ich hab das Gefühl, da kommt bis Ende Winter noch einiges dazu.... *snowman*

L.G., chris-kapfenberg

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2018, 10:57
von ThomasPf
Gestern sind es etwa 10 cm Neuschnee ohne Setzung geworden. Eine kurze Dokumentation hier: https://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=89&t=24557

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2018, 11:03
von Daniel Loretto
Ich finde schon, dass vor Wetterlagen, die für Gefahr sorgen gewarnt werden soll. Und wie gestern eindrucksvoll bewiesen wurde reichen da in der heutigen Zeit 10 cm Neuschnee.


Wenn man davon ausgeht, dass eh jeder seinen Hausverstand verwendet, müsste gar nicht mehr gewarnt werden. Dass Gewitter Sturm und Hagel bringen weiß ja auch jeder ;)

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2018, 16:58
von xypeteryx
Kommt am Montag schon wieder Nachschub aus dem Süden? *snow2*

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2018, 19:41
von PatrickKTN
xypeteryx hat geschrieben:Kommt am Montag schon wieder Nachschub aus dem Süden? *snow2*

Ist eher ne Front, die aus W/NW durchzieht und über der Alpensüdseite hängen bleibt, sich aber über den Süden weiter verstärkt. Also kein richtiger Schneenachschub aus Süden.
Generell aber noch sehr unsicher die Prognose für Montag.

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Freitag 9. Februar 2018, 11:31
von MarcoKTN
Schon wieder eine Zitterpartie am Montag...verwellende Front.

5-10cm wären nett, derzeit aber noch nicht realistisch.

Schnee am Rosenmontag wäre aber nichts ungewöhnliches bzw ist fast schon Serie hier

Re: Schnee im Süden - Winter 2017/18

Verfasst: Freitag 9. Februar 2018, 19:36
von Daniel Loretto
Nachdem der Montag in den letzten Läufen für meine Gegend meist recht unspektakulär aussah, wären nach GFS und EZ 12Z rund 10 cm möglich, nicht schlecht :D

Noch traue ich dem Ganzen nicht so recht, mal sehen, was die kommenden Läufe so bringen ;)