Seite 31 von 45

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Montag 6. August 2018, 22:52
von bluedog
es fühlt sich aber nicht so an, die nächte fühlen sich bisher meist angenehm kühl an, knapp über 20° fühlt sich für mich auch noch nicht tropisch an, zumal es oft auch leicht windig ist.
heute ist es ein sehr warmer abend, bin eben noch mal in den teich gehüpft. ;)
das wird wohl wirklich eine warme nacht heute. *wind*

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Dienstag 7. August 2018, 12:25
von chris-kapfenberg
Hat wer gesagt, Ende der Hitzewelle? *rofl*


Am Samstag sollen schon wieder 32°, am Sonntag bis 34° möglich sein. Das sehe ich dann eher als Unterbrechung an.

Erst ab Mitte nächster Woche könnte es langfristiger kühler werden...

L.G., chris-kapfenberg

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Dienstag 7. August 2018, 13:21
von Schwoza
Das Ende wird täglich um einen Tag verschoben ;)

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Dienstag 7. August 2018, 16:20
von Robert83
In gut 3 Wochen ist meteorolischer Herbstbeginn, die erste Jahreszeit in der es wieder schneit.
Und nach dem Herbst kommt der Winter mit meterweise Schnee *ggg* *ggg*

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Dienstag 7. August 2018, 18:36
von chris-kapfenberg
Robert83 hat geschrieben:
Dienstag 7. August 2018, 16:20
In gut 3 Wochen ist meteorolischer Herbstbeginn, die erste Jahreszeit in der es wieder schneit.
Und nach dem Herbst kommt der Winter mit meterweise Schnee *ggg* *ggg*
Hätt ich auch gern, aber ich glaub bei den Temp. überschüssen müssen wir auf Jänner warten (verschiebt sich ja alles immer weiter nach hinten...). :(

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Dienstag 7. August 2018, 19:21
von wienerin
cobra39 hat geschrieben:
Dienstag 7. August 2018, 13:37
Ist das am Freitag überhaupt eine Kaltfront??
Wie schon vorher gepostet wurde, hats am Sa wieder über 30 Grad.
Ab 15. schauts dann generell kühler aus, kann sich aber noch verschieben!
Ich geniesse es, kalt wirds noch früh genug.
Lt. dem 12er von GFS Freitag und Samstag um die 27°C in Wien, Sonntag und Montag noch einmal heiß, ab dem 14. dann keine Hitze mehr zu sehen, aber weiterhin sommerliche Werte, jedoch im moderaten Bereich von 25-28°C. Somit lt. diesem Lauf von GFS schon ein Ende der Hitzewelle am Freitag, ob es so kommt, ist natürlich noch offen, warten wir ab, ist ja nicht mehr so lange bis zum Freitag. :)

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Dienstag 7. August 2018, 20:22
von ManuelW4
bluedog hat geschrieben:
Montag 6. August 2018, 22:52
es fühlt sich aber nicht so an, die nächte fühlen sich bisher meist angenehm kühl an, knapp über 20° fühlt sich für mich auch noch nicht tropisch an, zumal es oft auch leicht windig ist.
heute ist es ein sehr warmer abend, bin eben noch mal in den teich gehüpft. ;)
das wird wohl wirklich eine warme nacht heute. *wind*
wer tmins. von über 20°C als "angenehm frisch" bezeichnet, kann froh sein, nicht im waldviertel beheimatet zu sein - hier gab es heute zum teil einstellige minima (zb oberlainsitz: 8,6°C) :)

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 11:41
von marcus_wien
Laut ORF kühlt es ja am. Dienstag nachhaltig ab

https://wetter.orf.at/oes/prognose

Gfs hält dagegen... OK es kühlt auf 35grad ab am 17.8... Aber da gibt es noch sehr wiedrrspüchlichr Berechnungen

Bild

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 12:29
von wienerin
Der GFS-Hauptlauf von heute in der Früh ist in den ENS aber bezüglich der von dir angesprochenen 35°C ein einsamer Überflieger, bevor er dann auch ohne überzeugend viel Gesellschaft auf 23°C abstürzt. ;)
Bild
Das Ensemble-Mittel zeigt jedenfalls ab Monatsmitte derzeit eher nur mehr einen leicht überdurchschnittlichen Trend an, wäre dann noch immer sommerlich, aber moderat.
Angesichts des Spreads ab 14.8. ist sicherlich besser, vorerst mal das WE abzuwarten, bzw. die Front am Freitag.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 12:47
von JochenK
Im aktuellen 06er Lauf sind es ja dann eh nur mehr ~32 für 12h an jenem Freitag :D
http://www.wetterzentrale.de/topkarten. ... &mv=0&tr=3

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 06:32
von Bürgler87
Sahara-Wetter erreicht heute seinen Höhepunkt - Bis knapp 40 Grad
Wetter-Alarmstufe Rot! Nicht nur auf der Grafik der UBIMET-Meteorologen (siehe oben): Die Hitzewelle überrollt uns mit voller Wucht. Die Temperaturen kratzen heute an der 40-Grad-Grenze, Forscher sind in höchster Alarmbereitschaft aufgrund des Klimawandels und Landwirte sind am Ende ihrer Kräfte …
Bild

Wenn ich heute hier keine knappen 38 sehe, bin ich beleidigt...

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 06:53
von wienerin
Mir genügen bereits die 24°C heute in der Früh in Wien und was GFS heute für den Osten Österreichs serviert. *heiss* Das wäre dann in der Tat eine Katastrophe und die Frage, ob es heute 35, 37°C oder 39°C bekommt, ist dabei die unwichtigste von allen.

Die Krone ist für mich aber unabhängig von der Frage, welche Schlagzeilen sie gerade produziert, so oder so ein Schmierblatt, wer sie trotzdem liest, darf sich nicht beschweren, man weiß doch was man dort vorfindet.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 08:17
von Feli
laut der karte wär ich mitten drin statt nur dabei ... na wenn schon ned beim niederschlag - dann zumindest bei der hitze *fluch*

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 09:02
von Robert83
Diese Karte *ggg* *ggg* *ggg* - da stimmen ja nicht einmal die Farben, von der räumlichen Schwerpunktsetzung gar nicht zu sprechen.
#Fakenews#

+++Heißester Tag des Jahres+++
Nach recht angenehmer Nacht mit unter 20 Grad geben die Werte nun Gas, denn die Strömung hat auf Süd gedreht und dazu gibts vorerst auch weitgehend wolkenlosen Himmel. Meist um 35-36 Grad heute Nachmittag, wenn alles passt sind in tiefen Lagen von der Welser Heide über den Linzer Raum und am föhnigen Alpennordrand um Weyer um 37 Grad drin, auch der Raum Schärding hat hinsichtlich der Höchstwerte gute Karten.
Wies mit den Gewittern ausschaut am Abend, das schaun wir uns dann zeitnah an, einstweilen tendierts eher Richtung "Bayernpartie", dass heißt: Gewitter weiter im Westen bis in den Münchner und Regensburger Raum, die mit der Strömung gerne nach Nordosten abbiegen und außer einer Druckwelle bei mit starken Windböen aus West wenig übrig lassen. Einzelne Modelle zeigen aber dann doch spät am Abend Richtung Mitternacht vor der Front aufflammende Gewitter, insgesamt geht dieser Wetterwechsel wahrscheinlich recht nüchtern über die Bühne - bedeutet aber auch: der vielfach lang erwartete Regen bleibt bis auf lokale Schauer und Gewitter vielfach aus, hier bietet der morgige Tage zumindest minimale Chancen. Bessere Karten hat man dann ab Mitte nächster Woche: in warmer westlicher Strömung sind immer wieder Fronten eingelagert, die Wetterlage "West antizyklonal" setzt sich durch - meist wirds dabei recht sommerlich mit Werten zwischen 22 und 30 Grad, tendenziell aber auch unbeständiger. Vorher werden aber am Montag und Dienstag nochmals Werte bis um 35 Grad erwartet.
Bild: Webcam Hochlehen Fornach nach Südost,
www.wetter-hausruckviertel.at

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 09:16
von Feli
und wo ist die richtige karte mit den temperaturprognosen für heute?
ausserdem is das eh "just powidl" es ist einfach zu heiss und zu trocken - obs jetzt 34 oder 38°C hat - ändert nimmer viel...
war klar, dass das morgen vermutlich eh nix wird... wär ja auch zu schön um wahr zu sein, wenns mal ausgibig regnen würd....
instabil ist das wetter ja anscheinend schon seit längerem!? gebracht hats hier in der gegend nix...
der mais verdörrt auf den feldern...
*fluch* *motz*

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 09:32
von Robert83
Ich fahr nach der Arbeit schwimmen - man macht aus jeder Witterung eben das Beste. Und ob ich mich nun übers Wetter aufreg oder nicht, es ändert eh nix dran :).

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 09:47
von Robert83
2 Tage wirds aber mal 10-15 Grad kühler als heute, dahinter ENS Spread...ich würde da gar nicht so weit spekulieren.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 10:04
von wienerin
Robert83 hat geschrieben:
Donnerstag 9. August 2018, 09:47
2 Tage wirds aber mal 10-15 Grad kühler als heute, dahinter ENS Spread...ich würde da gar nicht so weit spekulieren.
In OÖ, in Wien geht es auf 28-29°C für zwei Tage runter, aber immerhin - das muss natürlich positiv erwähnt werden - sollen über das WE mal etwas "kühlere" Nächte (für Wiener Verhältnisse) ins Land ziehen.
Bezüglich des Spreads für die kommende Woche stimme ich dir zu, sich da einzelne Hauptläufe anzusehen ist sinnlos, aber sagen wir mal so, ein Rückkehr der Hitze und die nächste Hitzewelle ist etwas, das man derzeit nicht ausschließen kann, wobei ich mich primär auf den Osten Österreichs beziehe, in OÖ verläuft die kommende Woche nach derzeitigem Stand wohl moderater, detto im Süden.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 14:15
von Feli
Robert83 hat geschrieben:
Donnerstag 9. August 2018, 09:32
Ich fahr nach der Arbeit schwimmen - man macht aus jeder Witterung eben das Beste. Und ob ich mich nun übers Wetter aufreg oder nicht, es ändert eh nix dran :).
ich hab gott sei dank die woche und nächste urlaub - und ich geh ned schwimmen - ich verzieh mich ab mittag ins haus und hab alles zu... *ggg* *wind* herinnen hats 24°C ;-)
was draussen ist, ist mir egal - es geht mir ums fehlende wasser, wo ich die letzten tage immer gewitter vor der haustür hatte und nix gekommen ist, hauptsach ich hab sie gesehn und gehört und 3 tropfen abbekommen.
das ist wie wenn man dem esel die karotte vorhält an der angel ;-)

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 16:51
von Bürgler87
Feli hat geschrieben:
Donnerstag 9. August 2018, 14:15
was draussen ist, ist mir egal - es geht mir ums fehlende wasser, wo ich die letzten tage immer gewitter vor der haustür hatte und nix gekommen ist, hauptsach ich hab sie gesehn und gehört und 3 tropfen abbekommen.
das ist wie wenn man dem esel die karotte vorhält an der angel ;-)
Kenn ich leider nur zu gut. Ist echt wie verhext...
Das gestern war die Krönung. Riesiger Komplex aus Richtung Sbg vor der Nase und was machts, es bleibt stehen... Wind und Getröpfel ist geblieben. Dafür ists dann westlich vorbei Richtung Innviertel.
So viel Pech kann man schon nicht mehr erklären.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Freitag 10. August 2018, 13:08
von wetterfreak vbg
Die Kaltfront hat 5,6 mm gebracht! Damit haben wir jetzt schon 510 mm Niederschlag anstelle von den knapp 1000!

Heute ist es zwar kühl mit nur knapp 20 °C, dennoch wird es die nächsten Tage wieder heiß und Gewitter sind nicht überall gewiss. Unter manchen Alleen sieht es wie im Herbst aus, die Hälfte des Laubes liegt verdorrt am Boden. Aber ist natürlich nicht an allen Bäumen so und es gibt auch noch Bereiche die schlimmer dran sind (wie welche in der Ostschweiz).
Aber nach den feuchten Frühlingen und Sommer der letzten 5,6 Jahre ist es erschreckend wie trocken es auch hier sein kann.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Freitag 10. August 2018, 13:23
von Herfried
Gerade im OÖ Flachland war zB Winter und Frühling trocken... Linz...
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/klim ... 2018&ref=3
Und.das bei Hitze...

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Samstag 11. August 2018, 10:55
von Pete
Also ich seh weit und breit nicht, wo dem Sommer die Kraft ausgehen sollte?! Wenn ich an die September der letzten Jahre denke - da werden auch heuer wieder einige 30ef noch dabei sein denk ich.
Aber ja, die Dürre ist ungut - die Kaltfront brachte sagenhafte 1,3 mm Niederschlag.
Wir bewegen uns beim Jahresniederschlag noch immer bei 200mm.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Samstag 11. August 2018, 12:03
von Matthias
Herfried hat geschrieben:
Freitag 10. August 2018, 13:23
Gerade im OÖ Flachland war zB Winter und Frühling trocken... Linz...
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/klim ... 2018&ref=3
Und.das bei Hitze...
...leider fast zu erwarten - während einige Gebiete abgesoffen sind, ist es in einem Großteil mehr oder weniger "trocken" über die Bühne gegangen.
Besonders dabei - auch das Ausseer-Land und der Alpenhauptkamm recht trocken geblieben, Koralm ab der Pack südlich über Soboth - fast trocken.

Südsteiermark detto - ein kleiner Besuch aus Slowenien hat wenigstens in Glanz/Weinstraße etwas Regen dagelassen.

Das "Umströmen" hat da anscheinend ganze Arbeit geleistet, die daraus resultierenden Konvergenzen im Bereich Pack/Gleinalm haben dann die teils sintflutarigen Regenfälle ausgelöst.
Teile der Bezirke VO und DL sowie GU sind mit 70-80 oder mehr Liter/m² beschenkt worden, die Folge waren mehr als 250 Feuerwehr-Einsätze.

"Aus der Reihe" ist dann die einzelne Superzelle getanzt, die sich über STAINZ gebildet hat, dort mal lange gestanden ist - und dann weiter nach ONO gezogen ist und schließlich auch an meiner Wetterstation 33 Liter gebracht hat.

...bei mir 33 Liter - nur 3...5km südlich davon: genau 0,0. NIX. ...nur mit den Resten der KF dann 1,2 Liter.

Bild,


Ähnlich auch in Niederösterreich - LEIDER hat es sich bewahrheitet, dass es auch recht "trocken" über die Bühne geht.
Vom Mariazeller-Land und die "Verlängerung" der Strarkregen-Gebiete aus der STMK nach NÖ -dort hats genug geregnet, das war nicht verkehrt.

Marchfeld, Waldviertel - SEHR dürftig, Donauraum detto - knapp über oder um 5 Liter/m².
Angesichts der Werte für PWAT im Sounding und dem Taupunkt... leider dürftig!

...kann man sich in Teilen der Steiermark fast nicht vorstellen - auch bei mir zu Hause, bin/war eher gesegnet mit regelmäßigen Gewittern und Regenschauern, obwohl schon im Grazer Feld Süd.

Bild

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Samstag 11. August 2018, 15:20
von ManuelW4
in oberedlitz sind exakt 5,0 mm zusammengekommen, seit jahresbeginn sinds somit 405,1 mm

ps: sudern über die hitze hilft nur bedingt; würde mich interessieren, wer von den betroffenen personen aktiv etwas gegen den klimawandel unternimmt? :)