Seite 1 von 2

09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 06:29
von heiberg
Mein Jung-Chaser und ich dürften etwas weiß im Gesicht gewesen sein, als der Spuk vorüber war und dass, obwohl ich schon rund 35 Jahre Unwetterbeobachtung auf dem Buckel habe. Aber der Reihe nach.

Heute war ich zufällig in meinem Zweitbüro in Übelbach und auf dem Nachhauseweg kam ich um ca. 16:30 in die Zelle, nördlich von Gratkorn. Heftiger dichter Hagel und Starkregen. Die übliche Panik der Autofahrer auf der Autobahn bei Hagel, da würden sie am liebsten über die Böschung in den nahen Wald fahren, brachte den Verkehr kurzfristig zum Erliegen. Das Wasser stand Zentimeterhoch auf der Straße.

Aufgrund der Entwicklung am Regenrader war zu vermuten, dass die Zelle in den Raum Gleisdorf -Weiz ziehen wird. Bei Graz Ost waren schon erste schöne Strukturen Richtung Laßnitzhöhe zu sehen. Schnell noch zuhause angerufen, damit sich der Jung-Chaser bereithalten kann, um abgeholt zu werden. Bei der Abfahrt Sinabelkirchen sah ich im Rückspiegel bereits schöne Fallstreifen. Kurz vor meinem Haus war Richtung Weiz eine schöne Absenkung zu erkennen.
Schnell meinen Sohn abgeholt und weiter Richtung Wetzawinkel. Bei der Raststation Arnwiesen, bei einem kleinen Aussichtspunkt, hielten wir an.
Die Sonne und die Wolken ergaben ein geniales Bild.

Bild

Bild

Ein kleines Video um die Bewegungen zu erkennen.

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


In der Ferne war beim Buschenschank Seyfried (für die, die ihn kennen) schon zu sehen, wie sich die Bäume im rechten Winkel bogen. Das war für uns das Zeichen, uns unter die Kaltenbrunnerbrücke der A2 zurückzuziehen – eine weise Entscheidung, wie sich noch herausstellen sollte. Wir stellten uns hinter einem Brückenpfeiler auf und warteten. Nach ein paar Minuten begann es relativ gemächlich mit leichtem Regen, dann aber setzte heftiger Sturm, begleitet von starkem Hagel. Der Sturm verstärkte sich zusehends. Der Hagel schlug seitlich auf die Scheiben, die nicht vom Pfeiler abgedeckt wurden, ein.

Das Video zeigt fast das gesamte Ereignis. Es hat keine 5 Minuten gedauert. Am Ende des Videos ist sehr schön ein Windsprung von Nordwest auf Ost zu sehen. Entschuldigt bitte das wackeln, da ich das Auto ständig neu positionierte, damit es nicht das Eisstrahlen nicht zu heftig war.

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Ich möchte nicht wissen, wie es den Autofahren auf der Brücke ergangen ist (wenn hier einer Todesängste gehabt hat, würde es mich nicht wundern).

Wir begannen die Umgebung nach den Folgen des Unwetters zu erkunden. Wir sahen große Schäden an den Mais- und Kürbiskulturen.

Bild

Bild

In Arnwiesendorf das übliche Bild. Der Regen war abergrundsätzlich kein Problem. Aber 22 l/m2 in 5 Minuten ist auch nicht schlecht.

Bild

Wir fuhren dann den gesamten Bereich ab. Es war fast kein Weiterkommen möglich, da viele Straßen durch umgestürzte Bäume blockiert waren.

Bild

Bild

Bild

Bild


In Untergroßau nahmen die Schäden wieder stark zu.

Bild


Als wir nach Sinabelkirchen kamen, waren wir über die starken Schäden verblüfft. Neben dem Container der Eisoase in der Decke noch die geschockte Eisverkäuferin

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Besonders interessant ist dieses Schadensbild:

In einer Linie von 2 bis 3m Breite von den Anhängern im Hintergrund über den niedergedrückten Zaun gab es Schäden.

Bild

Bild

Diese Linie setzte sich auf der anderen Straßenseite mit dem beschädigten Haus fort.

Bild

Hinter dem Haus befinden sich der umgestürtzte LKW und der Container. Weiter gehts über die Verkehrszeichen am Kreisverkehr un zu eine schwachen Schneise in der Böschung des Nitschabaches.

Im Frösaugraben war der meiste Hagel zu sehen.

Bild

Bild

Bei Untergroßau neben der A2 Richtung Wien, hat der Wind sie Obstanalage nieder gedrückt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Leider hat es auch das Dach der Obsthalle von meinem Schwager strak erwischt.

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 06:39
von nadjap
Mahh bist du gscheit! *schock* *schock*

Spitzen Doku!

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 06:42
von Feli
ach du sch**** *schock* *schock* *schock*
da is ja alles hinüber!
liegt da ein LKW? *huch*
hats den umgeweht!?!?!?
was war denn da am werken?

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 07:22
von BURN
Wahnsinn *schock* *schock*

Super Doku - vieln Dank fürs teilhaben lassen!!

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 07:29
von günschi
Unglaublich, was die Natur so drauf hat...

Schade, das sind nämlich derbe Schäden.

Danke fürs Dokumentieren.

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 07:37
von Brucky
wahnsinn *schock* *schock*
Hoffe das dabei niemand ernsthaft zu schaden gekommen ist !?

1A Dokumentation... danke fürs zeigen !
LG Peter

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 08:09
von ziegelwanger
*top* Super tolle Doku, von leider nicht sehr schönen Bildern....diese schäden....unglaublich.

Danke fürs zeigen

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 08:18
von Daniel Loretto
Super Doku, das Video vom Downburst ist auch ein Hammer!!! Ich wurde in Gleisdorf erwischt, bin so schnell wie möglich rechts rangefahren, war echt gefährlich...

Die Schäden sind echt arg *schock*

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 08:23
von meister_k
*schock* *schock* *schock* boah..... wahnsinn.... arg wie es da gewütet hat.... schlimme schäden....

danke für die super doku *top*

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 09:02
von ThomasWWN
Perfekt dokumentiert, ausgesprochen eindrucksvoll!

Danke fürs Zeigen!

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 09:08
von strolch
*schock* *schock* da bleibt einem die Sprache weg, heftige schäden! :((
aber toll dokumentiert, danke!

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 09:11
von fifo1980
unglaublich, brutal *schock* , danke fürs zeigen!

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 09:16
von MathiasF
echt übelst heftig wies da bei euch zugegangen ist *schock* *schock*
jedenfalls sehr beeindruckende Bilder, sieht man echt nicht alle Tage

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 09:44
von WSGF
sehr heftig, ein wahnsinn
toll dokumentiert

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 09:50
von landems
Wow, Danke fürs Dokumentieren! *bravo* Habe einmal ähnliches erlebt, zittert man schon ein bisschen.

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 09:53
von jfk
Wow, super Bilder *super* *top* ... *schock* *schweig* ...

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 10:20
von jh284
Bist du narrisch da hats ordentlich gewerkelt... *grübel*

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 10:25
von DavidGepart
Wow, unglaublich! *schock*
Danke für die tolle Doku!

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 19:54
von MasterofVampire
alter Schwede... do bleibt ma die Spucke weg... wahnsinns-bilder

lg Mario

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 20:54
von heiberg
Erstmal vielen Dank für das Lob.


Die Schäden sind groß. Es wurden sehr viele Dächer beschädigt und das in einer Zeit, in der eh kein Dachdecker zu bekommen ist. Diverse Hagelunwetter lassen grüßen.

Für die Schadensanalytiker, es wurden fast keine Bäume entwurzelt. Fast alle Bäume wurden in der Mitte abgeknickt oder abgedreht. Augenzeugen berichten, dass sich die Bäume zwei bis dreimal hin und her bewegt hätten. Dann sind sie abgebrochen und die Kronen in die Luft gesogen worden. Viele Meter weiter sind sie dann zu Boden geschwebt. Baumkronen sind mehr als 10m weit geflogen. In den Wäldern sieht es verheerend aus. Leider hatte ich noch nicht die Zeit, dass nachzuvollziehen. Die Windgeschwindigkeit hätte mich interessiert. Vielen Leuten ist auch der plötzliche Windsprung, von einer Richtung in eine komplett andere, bei unverminderter Heftigkeit des Windes aufgefallen. Der Sprung ist auch im Video schön zu sehen.

Ich habe mir heute nochmals den Bereich der Schadensschneise im Gewerbegebiet Sinabelkirchen angesehen. Wie hat ein Anwesender so schön gesagt:“Do is a Windhousn eini gfoan“ und so sieht es auch aus.

Der Hagel hat von Wollsdorf und Gleisdorf aus, bis Fürstenfeld schwere Schäden hinterlassen. Die Intensität kann aber auf kleinem Raum stark schwanken. In einem engen Bereich, genau wo ich wohne, hat es verhältnismäßig wenig Schäden gegeben. Keine 50 bis 100m weiter steht vom Mais nur noch der Stamm.

Für nicht ortsansässige Obstbauern und Hagelnetzhändler ist Sinabelkirchen zum Tourismusgebiet geworden. Sie wollen alle die zerstörten und beschädigten Obstanlagen sehen.

Es grenzt fast an ein Wunder, dass niemanden etwas passiert ist. Besonders der Eisverkäuferin, die im Verkaufscontainer von der „Windhousen“ verblasen wurde. Die schweren Kühlschränke sind kreuz und quer im Container gelegen. Die muss wahnsinnige Angst gehabt haben.

Vielleicht habe ich morgen Abend die Zeit einige Schadensbilder aufzunehmen.


Schönen Abend
Heiberg

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 20:59
von Gernot
*schock* oida des war heftig!!
Danke für den tollen Bericht! ;)

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 22:32
von Exilfranke1
Sehr beeindruckendes Video, in dieser Heftigkeit in Österreich noch nicht gesehen/dokumentiert worden. Etwas Glück hattet ihr natürlich auch, denn unter der Brücke hätte es das Auto - quer zum Wind stehend - auch umwerfen können.

Danke auch für die Beschreibung der Schäden. Da muss man auch einen rain-wrapped Tornado in Betracht ziehen (d.h. einen von Niederschlag umhüllten Tornado), insbesondere der Windwechsel ist interessant.

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 22:35
von Andi47
*schock* *schock* *schock*

Auweia! Furchtbar, was da abgegangen ist *schock*

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 23:15
von hhkes
Ausgezeichnete Dokumentation eines schrecklichen Unwetters! Danke.

Re: 09.07.2012 Der Downburst von Sinabelkirchen

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 23:24
von Gerald
Unglaublich - danke fürs Chasen unter DIESEN Bedingungen...