Seite 1 von 1

31.07.2014 - Enorme Strukturen mit Superzellencharakter im Süden/Südosten

Verfasst: Freitag 1. August 2014, 11:50
von jfk
Hallo:

Im Gegensatz zu Mittwoch (viele Blitze, keine Strukturen) gab es beim gestrigen Chasing einiges zu sehen. Erst gegen Mittag überlegten wir, ob es sich auszahlen würde, ein Chasing zu starten. Nach längerem Warten entschieden wir uns für's "Chasen", da die Schauerzellen einiges an Struktur boten. Wir (Harald, Elisabeth und ich) starteten um ca 15:45 Uhr am Grazer Flughafen. Dort sahen wir die Schauerlinie, die im Zuge der Konvergenz entstand:

Bild

Währenddessen entwickelte sich hinter uns (Blickrichtung E) ein Cb (ca. 16:Uhr):

Bild

Dann ging's noch einmal kurz zum Haus meines Vaters, schnell den Computer und andere Ausrüstungsutensilien einpacken. Weiter fuhren wir über die Bundesstraße nach Kalsdorf, um dort einen Tankstopp zu machen. Auf dem Weg dorthin gab es schon nette Strukturen zu sehen (16:15 Uhr; Blickrichtung E):

Bild

Bild

Um den nötigen Abstand einzuhalten und weil bei der Tankstelle bereits Regen einsetzte, fuhren wir die Querstraße nach Westen in Richtung A9 Autobahnauffahrt und hielten kurz davor:

Bild

Bild

Bild

Interessant war, dass sich der Aufwindbereich der Zelle, die mittlerweile einen Blitz "ausspuckte" :D , im Norden befand. Die Dynamik war echt enorm, die Zelle hatte eine kleine Zugrichtungsänderung - es sah sehr nach Right-Mover aus:

Bild

Weiter ging's in Richtung Unterpremstätten, dort gab's dann massive Strukturen zu sehen (von ca. 16:30 - 16:45 Uhr, Blickrichtung E/NE):

Bild

Bild

Bild

Bild

Inklusive Zeitraffervideo:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=JUExlT9 ... 3aUaWiYYZA[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=JUExlT9 ... 3aUaWiYYZA

Wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann, schwächte sich die Zelle ab, aber weiter im E bzw. NE bildete sich schon wieder eine neue Zelle:

Bild

Deshalb ging's via Mellach weiter Richtung E. Dort angekommen sahen wir den Aufwindbereich der nächsten Zelle:

Bild

Bild

Bild

Dann ging's weiter über Labuttendorf Richtung Bad Radkersburg. Es entwickelte sich die nächste Zelle. Dort gab's die Strukturen des Tages zu bestaunen. Das alles sah sehr nach Superzelle aus, vor allem mit der tiefen Wallcloud *schock* *schock* (gegen 18:00 Uhr):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

In diesen Momenten dachten wir an Geralds Worte: "Mit der Meso im Rücken fährt es sich g'schmeidiger". Auch das lange Warten an einer Baustellenampel ist so ganz angenehm. :D

Bild

Recht schnell zog die Zelle Richtung SW ab (zwischen 18:15 und 18:30 Uhr):

Bild

Bild

Bild

Jedoch gab's im E/NE schon den nächsten Cb....

Bild

..., der, vor allem was Niederschlag angeht, sehr massiv aussah. Darum ging's über die "Route 66" nach N, direkt vor die Zelle (19:00 Uhr):

Bild

Bild

Bild

Bild

Danach gab's noch einen Core-Punch durch diese Zelle, mit Abschlussbild der Kirche von Straden. Man beachte dabei den sehr tiefen Aufwindbereich mit "Saugern":

Bild

Resumee: Gestern war's völlig konträr zum Mittwoch, aber es ist mir lieber, es gibt nur einen Blitz bei 4 Zellen, die von uns "gechast" wurden, als wie einen strukturlosen, blitzintensiven Cluster!

PS: Auffallend war, dass die Radarbilder Probleme hatten, den NS anzuzeigen - lag vielleicht daran, dass die Zellen nicht ganz so hoch waren (aber nieder warens ja auch nicht grad *nixweiss* ). Teils gab's ja große Niederschlagsmengen.

Re: 31.07.2014 - Enorme Strukturen mit Superzellencharakter im Süden/Südosten

Verfasst: Freitag 1. August 2014, 12:08
von Feli
da hast wirklich beeindruckend schöne wolken erwischt! *ja*
danke für den ausführlichen bericht

Re: 31.07.2014 - Enorme Strukturen mit Superzellencharakter im Süden/Südosten

Verfasst: Freitag 1. August 2014, 12:11
von geri
Toller Bericht und die Bilder sind *top*

Re: 31.07.2014 - Enorme Strukturen mit Superzellencharakter im Süden/Südosten

Verfasst: Freitag 1. August 2014, 12:16
von ThomasPf
Beeindruckende Bilder! *top* *super* *bravo* tolle Stimmungen eingefangen. :)


Schauergewölk mit Superzelleneigenschaften bei mittelhoch reichender Labilität. Die Natur lehrt uns immer Neues. ;)
Da unten müssen auch die Scherungswerte besser gewesen sein.

Danke fürs Zeigen, dieses guten Berichts!

Re: 31.07.2014 - Enorme Strukturen mit Superzellencharakter im Süden/Südosten

Verfasst: Freitag 1. August 2014, 13:35
von Wetterhexe
Schööööne Zellen, toller Bericht, danke! *bravo* *top*

Die Aufnahme von Straden gefällt mir aus fotografischer Sicht besonders gut! *super*

Re: 31.07.2014 - Enorme Strukturen mit Superzellencharakter im Süden/Südosten

Verfasst: Freitag 1. August 2014, 13:59
von nuntius
Danke für die Eindrücke und den Bericht *top*

Re: 31.07.2014 - Enorme Strukturen mit Superzellencharakter im Süden/Südosten

Verfasst: Freitag 1. August 2014, 15:24
von Gerald
Hammerchasing von euch *top* *super* !!! - und TOP-Bilder (auch das letzte ist extrageil...)

Re: 31.07.2014 - Enorme Strukturen mit Superzellencharakter im Süden/Südosten

Verfasst: Freitag 1. August 2014, 20:37
von SteHo
das letzte Foto ist wirklich super *top* *top*

Auch wenn ich mich vielleicht unbeliebt mache aber bei den derzeit herrschenden Bedingungen: Niedriges Kondensationsniveau, sehr hohe Bodenfeuchte bildet einfach sehr vieles schön sichtbare Strukturen aus, weil eben eine kleine Zunahme an Feuchte schon reicht um das Kondensationsniveau lokal noch weiter nach unten zu drücken und eben eine "Wallcloud" auszubilden - oder "Böenfrontzähne" sichtbar zu machen.

Re: 31.07.2014 - Enorme Strukturen mit Superzellencharakter im Süden/Südosten

Verfasst: Samstag 2. August 2014, 12:28
von Herfried
Es gab wiederholt richtig schöne zellen mit Rotationsverdacht diesen Tag! Super eingefangen

Re: 31.07.2014 - Enorme Strukturen mit Superzellencharakter im Süden/Südosten

Verfasst: Sonntag 3. August 2014, 09:14
von nadjap
Toller Bericht *super*

Re: 31.07.2014 - Enorme Strukturen mit Superzellencharakter im Süden/Südosten

Verfasst: Sonntag 3. August 2014, 10:23
von Arthilas
schönes Chasing :)

Re: 31.07.2014 - Enorme Strukturen mit Superzellencharakter im Süden/Südosten

Verfasst: Sonntag 3. August 2014, 10:54
von Matthias
Super!
..ich war genau drunter (Fernitz) - 35,9mm in 20 Minuten :D

Re: 31.07.2014 - Enorme Strukturen mit Superzellencharakter im Süden/Südosten

Verfasst: Samstag 9. August 2014, 10:39
von Weitwinkel
Super Doku und wunderschöne Bilder *top*


LG Kurt *wink*