Hallo alle,
ich hab das Gewitter gestern von Mank - also südlich von Pöchlarn - beobachtet. Mir war leider die Sicht durch ein gebäude verstellt aber ich konnte blickweise sehr weit herunter ragende Fragmente der Böenwalze beobachten. Da sich aus eine Böenwalze ja auch ab und an Tornados bilden können, wär das prinzipiell schon möglich. ich glaub das in dem Heute-Bericht is eh nur ein Fractus oder bestenfalls Funnel. Vorallem Bild 3 find ich aber verdächtig...
http://www.heute.at/oesterreich/niedero ... --47371532" onclick="window.open(this.href);return false;
Was sagt ihr? Es gibt da ja jemanden aus Krummnussbaum...Bild 1 hat natürlich überhaupt nix mit einem Tornado zu tun - naja "Heute" eben...
LG, David
12.7.2017: Heute-"Bericht": Tornado bei Pöchlarn ???
Forumsregeln
Bitte jeden Thread mit Datum im Format DD.MM.YYYY und Ortsangabe der Aufnahmen versehen!
z.B. 25.03.2009 Miesenbach Böenfront
Bitte jeden Thread mit Datum im Format DD.MM.YYYY und Ortsangabe der Aufnahmen versehen!
z.B. 25.03.2009 Miesenbach Böenfront
- meister_k
- Beiträge: 5622
- Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
- Skype: woka1970
- Wohnort: Naarn/OÖ
nein, definitiv kein Tornado
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert
Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert
Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
- chris-wels
- Beiträge: 7325
- Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
- Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg
unebestritten toller Aufzug und schöne Fotos, aber Tornado...njet.
gabs schon öfter solche Fälle.
lg chris
gabs schon öfter solche Fälle.
lg chris
Zuletzt geändert von chris-wels am Donnerstag 13. Juli 2017, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
- ThomasPf
- Beiträge: 6837
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Schöne Shelf!


Ein Böenkragen wird als Tornado "verkauft". Man nennt sowas Sensationsgeilheit einer Boulevardzeitung.Bocki hat geschrieben:...
Was sagt ihr? ...

Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
- Superzelle666
- Beiträge: 1191
- Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
- Skype: S38a2t14n
- Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)
- Kontaktdaten:
Wie ich auf Facebook schon kommentierte, ist das definitiv kein Tornado , sondern ein Böenkragen mit weit herabreichendem Inflow Tail 

WH = 1130 Wien 13, ca. 300m ü.d.M
KÜB = 2671 Küb, südl. NÖ, ca. 580m ü.d.M
Maximale Schneehöhe Winter 14/15:
KÜB: 6.1.15 - durchschnittlich ca. 50cm, Schneewechten bis ca. 80cm
WH: 9.2. - durchschnittlich ca. 30cm, Schneewechten >1m.
KÜB = 2671 Küb, südl. NÖ, ca. 580m ü.d.M
Maximale Schneehöhe Winter 14/15:
KÜB: 6.1.15 - durchschnittlich ca. 50cm, Schneewechten bis ca. 80cm
WH: 9.2. - durchschnittlich ca. 30cm, Schneewechten >1m.