Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte jeden Tages aktuell Thread mit Datum im Format DD.MM.YYYY versehen! z.B. 25.03.2009 aktuell
-
Andi.W
- Beiträge: 2846
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
- Skype: Gewitter
- Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)
#1
Beitrag
von Andi.W » Mittwoch 5. Juli 2017, 13:56
Erste Zellen haben sich bei Zeltweg und nördlich von Feldkirchen in Kärnten gebildet
Derzeit keine Verbindung zum AC - Radar , liegt das bei mir

-
sugarless
- Beiträge: 1417
- Registriert: Montag 21. November 2011, 16:45
- Wohnort: Weißkirchen/Stmk
#2
Beitrag
von sugarless » Mittwoch 5. Juli 2017, 14:33
Andi.W hat geschrieben:Erste Zellen haben sich bei Zeltweg und nördlich von Feldkirchen in Kärnten gebildet
Derzeit keine Verbindung zum AC - Radar , liegt das bei mir

Kann ich bestätigen, Donner über den Seetaler Alpen, Regen und dunkle Wolken über den Seckauer Tauern.

Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
-
ThomasPf
- Beiträge: 6322
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
#3
Beitrag
von ThomasPf » Mittwoch 5. Juli 2017, 14:41
Im Raum Graz schattet gerade der ausgewehte Eisschirm der nicht mehr blitzaktiven Spielberg-Zelle etwas ab. Währenddessen Neubildung etwas südwestlich davon am Zirbitzkogel und südlich im Bereich Hirschegg.
Wärmegewitter auch in Kärnten über der Gerlitzen bzw. östlich von Arriach und im Lesachtal.
Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
-
markus43
- Beiträge: 1591
- Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
- Wohnort: Aspang/Wechsel
#4
Beitrag
von markus43 » Mittwoch 5. Juli 2017, 14:56
Und bei uns am Wechsel gehts auch gerade los...... alles harmlos dzt und noch trocken und teilw Einstrahlung!
ASPANG/WECHSEL
-
neuling
- Beiträge: 1090
- Registriert: Donnerstag 9. Juni 2011, 14:23
- Wohnort: Graz
#5
Beitrag
von neuling » Mittwoch 5. Juli 2017, 14:58
Blitze Lavanttal - Pack, sehr heftiges Radar bei der Zelle nördlich von Villach.
Update 15:17: Zellen Nockberge bis Pack teilweise sehr starker Niederschlag lt. Radar.
Update 15:35: Soweit erkennbar, einigermaßen strukturierte, dunkle Zelle rückt auf Stainz und Umgebung vor.
-
Andi.W
- Beiträge: 2846
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
- Skype: Gewitter
- Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)
#6
Beitrag
von Andi.W » Mittwoch 5. Juli 2017, 15:44
Zelle beim Wechsel scheint sich zu verstärken
Auch die Zellen nördlich von Wolfsberg und Deutschlandsberg scheinen sich zu verstärken
Edit: Starke Zelle am Wechsel sehr Blitzintensive, Hagel und Starkregen möglich

Zuletzt geändert von
Andi.W am Mittwoch 5. Juli 2017, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
neuling
- Beiträge: 1090
- Registriert: Donnerstag 9. Juni 2011, 14:23
- Wohnort: Graz
#7
Beitrag
von neuling » Mittwoch 5. Juli 2017, 15:53
Yep… Heftiges Radar bei Villach, oberes Lavanttal, Weststeiermark. Von Graz aus nur dunkle Zelle zu erkennen.
-
hhkes
- Beiträge: 9887
- Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
- Wohnort: Feldkirchen bei Graz
#8
Beitrag
von hhkes » Mittwoch 5. Juli 2017, 16:00
Die Zellen halten sich über den Bergen zurück, über dem Flach- und Hügelland bisher nur ausdgedehnte Eisschirme:
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
-
WiWo
- Beiträge: 316
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:03
#9
Beitrag
von WiWo » Mittwoch 5. Juli 2017, 16:11
Speziell für das Mühlviertel werden heute, laut Wetterredaktion vom ORF Gewitter, prognostiziert. Kann ich mir bei der trockenen Luft derzeit nicht vorstellen, aber schaun wir mal.
-
Andi.W
- Beiträge: 2846
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
- Skype: Gewitter
- Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)
#10
Beitrag
von Andi.W » Mittwoch 5. Juli 2017, 16:17
WiWo hat geschrieben:Speziell für das Mühlviertel werden heute, laut Wetterredaktion vom ORF Gewitter, prognostiziert. Kann ich mir bei der trockenen Luft derzeit nicht vorstellen, aber schaun wir mal.
Auch Kachelmann hat spät am Abend was drinnen fürs Mühlviertel und auch für meine Region, mal schauen

-
markus43
- Beiträge: 1591
- Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
- Wohnort: Aspang/Wechsel
#11
Beitrag
von markus43 » Mittwoch 5. Juli 2017, 16:18
Andi.W hat geschrieben:Zelle beim Wechsel scheint sich zu verstärken
Auch die Zellen nördlich von Wolfsberg und Deutschlandsberg scheinen sich zu verstärken
Edit: Starke Zelle am Wechsel sehr Blitzintensive, Hagel und Starkregen möglich

Bin gerade von Hartberg nach Mönichkirchen gefahren ( mit kurzem Umweg ggg), starker Regen , kaum Wind und kein Hagel.... eigentlich nur Wolkenblitze dzt!
ASPANG/WECHSEL
-
Andi.W
- Beiträge: 2846
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
- Skype: Gewitter
- Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)
#12
Beitrag
von Andi.W » Mittwoch 5. Juli 2017, 16:18
Ö3 hat eine Wetterwarnung für Deutschlandsberg und Wechselgebiet herausgegeben

-
markus43
- Beiträge: 1591
- Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
- Wohnort: Aspang/Wechsel
#13
Beitrag
von markus43 » Mittwoch 5. Juli 2017, 16:22
Andi.W hat geschrieben:Ö3 hat eine Wetterwarnung für Deutschlandsberg und Wechselgebiet herausgegeben

Hmmm , es waschelt in dem Bereich sehr stark und das anscheinend schon länger, etwas Wasser kam von den Wiesen aber nicht dramatisch vor 20 min!
ASPANG/WECHSEL
-
neuling
- Beiträge: 1090
- Registriert: Donnerstag 9. Juni 2011, 14:23
- Wohnort: Graz
#14
Beitrag
von neuling » Mittwoch 5. Juli 2017, 16:23
Zelle ca. Soboth – Deutschlandsberg ausdauernd sehr starker Violett-Niederschlag lt. Radar. Neubildung bei Obdach.
Update 16:50: Deutschlandsberg-Zelle schwächt sich ab. Zelle Wechsel Südburgenland und Zellen bei Villach teilweise sehr starker Niederschlag lt. Radar.
Zuletzt geändert von
neuling am Mittwoch 5. Juli 2017, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
Andi.W
- Beiträge: 2846
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
- Skype: Gewitter
- Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)
#15
Beitrag
von Andi.W » Mittwoch 5. Juli 2017, 16:45
Zelle bei Deutschlandsberg scheint einzugehen
Zelle bei Oberwart aber noch immer sehr Blitzintensive bei südlicher Zugrichtung

-
nuntius
- Beiträge: 912
- Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
- Wohnort: Bez. Güssing/Bgld
#16
Beitrag
von nuntius » Mittwoch 5. Juli 2017, 17:00
Die Zelle hat sich gegen 14:30 Uhr begonnen zu Türmen, dementsprechende Ausmaße hat die mittlerweile erreicht. Bin leider nicht mehr in Oberwart, aber von Stegersbach sieht die Zelle riesig aus. Radarecho auch schon violett.
Edit 17:00 Uhr: erste Blitze und derart bassige Donner, sehr selten gehört
Edit 17:40 Uhr: Regen hat nun eingesetzt
Zuletzt geändert von
nuntius am Mittwoch 5. Juli 2017, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
-
neuling
- Beiträge: 1090
- Registriert: Donnerstag 9. Juni 2011, 14:23
- Wohnort: Graz
#17
Beitrag
von neuling » Mittwoch 5. Juli 2017, 17:11
Diverses teilweise recht mächtiges Gequelle Obdach – Gleinalm – Weizer Bergland, vorerst kleinere Zellen, lokal starker Niederschlag.
-
Andi.W
- Beiträge: 2846
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
- Skype: Gewitter
- Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)
#18
Beitrag
von Andi.W » Mittwoch 5. Juli 2017, 17:42
Erste Zelle jetzt auch im Weinviertel , östlich von Laa an der Thaya
Auch auf den Bezirk Horn könnte demnächst ein Gewitter von Tschechien übergreifen

-
neuling
- Beiträge: 1090
- Registriert: Donnerstag 9. Juni 2011, 14:23
- Wohnort: Graz
#19
Beitrag
von neuling » Mittwoch 5. Juli 2017, 18:01
Deftiger Cumulus Richtung Gleisdorf – Hartberg zu sehen, erste Blitze. Zelle nördlich von Graz, weniger aktiv, konvektive Strukturen aber auch direkt über Graz. Gerade erster Donner zu hören. Zelle mit heftigem Niederschlag oberes Lavanttal.
-
Daniel7423
- Beiträge: 459
- Registriert: Samstag 12. Dezember 2009, 20:52
- Wohnort: 7423 Kroisegg, Bezirk Oberwart
-
Kontaktdaten:
#20
Beitrag
von Daniel7423 » Mittwoch 5. Juli 2017, 18:07
BITTE WARNEN: Schweres Hagelunwetter in Kroisegg! Trockener Hagel seit 20min!!
Korngröße 3-4cm!!! Zieht südwärts!
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
7423 Kroisegg im Burgenland - 443m Seehöhe
Wetterstation 1: TAWES Kroisegg (seit Juni 2016) - Aktuelle Daten: http://www.wetter-kroisegg.com
Wetterstation 2: Davis Vantage Pro 2 aktiv (seit Jänner 2008)
-
Pete
- Beiträge: 1010
- Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
- Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf
#21
Beitrag
von Pete » Mittwoch 5. Juli 2017, 18:14
Die weinviertler Zelle donnert nördlich von mir, zieht jetzt dann über Hohenau und Rabensburg.
Bei mir wieder nichts - soll nicht sein ...
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Seyring / NÖ / Bez. Wien-Umgebung (Nordost)
-
neuling
- Beiträge: 1090
- Registriert: Donnerstag 9. Juni 2011, 14:23
- Wohnort: Graz
#22
Beitrag
von neuling » Mittwoch 5. Juli 2017, 18:17
Regenschauer bei strahlender Sonne in Graz, sehr dunkle Zelle im Osten, dort auch dichterer Niederschlag, soweit zu sehen.
Update. KURZER Regenschauer. Zelle bei Wolfsberg lt. Radar Violett-Niederschlag. Blitzintensive Neubildungen ca. Weizer Bergland bis Hartberg (die dunkle Zelle…).
Zuletzt geändert von
neuling am Mittwoch 5. Juli 2017, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
Bachfan
- Beiträge: 983
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 15:43
- Wohnort: 1130 Wien
-
Kontaktdaten:
#23
Beitrag
von Bachfan » Mittwoch 5. Juli 2017, 18:22
Zwischen 17:48 und 17:58 hat es hier bei mir in Mörbisch am See gehagelt. Maximale Korngrößen etwas über 1 cm. Habs gemeldet. Insgesamt gabs aber nur wenige mm Niederschlag. Mittlerweile wieder Sonnenschein.
-
Andi.W
- Beiträge: 2846
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
- Skype: Gewitter
- Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)
#24
Beitrag
von Andi.W » Mittwoch 5. Juli 2017, 18:28
Daniel7423 hat geschrieben:BITTE WARNEN: Schweres Hagelunwetter in Kroisegg! Trockener Hagel seit 20min!!
Korngröße 3-4cm!!! Zieht südwärts!
Habe Meldung abgesetzt , aber scheint nicht Trocken gewesen zu sein laut Bergfex Wetterstation 21 mm
-
neuling
- Beiträge: 1090
- Registriert: Donnerstag 9. Juni 2011, 14:23
- Wohnort: Graz
#25
Beitrag
von neuling » Mittwoch 5. Juli 2017, 18:36
Zellen bei Hartberg und Kärnten – Wolfsberg lt. Radar sehr starker Violett-Niederschlag, alles auch blitzintensiv.