Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
- Andi aus dem Gailtal
- Beiträge: 683
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 20:35
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Dort, wo gestern schon der Damm über Stunden überspült wurde (Gailbrücke Stranig / Reisach) wurde der Damm mit der Zeit stark beschädigt,
mittlerweile zweigt dort ein nicht unerheblicher Teil der Gail in die angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen ab.
Der Damm ist auf einer länge von ca. 30 Metern praktisch nicht mehr vorhanden. Gebäude sind dort aber nach meinem Wissen dadurch nicht in Gefahr.
Da der Damm hier nur auf ein HQ 10 ausgelegt ist, ist es ja absicht, dass die Gail hier über die Ufer tritt.
Aber ich glaube nicht, dass es Absicht ist, dass der ganze damm dort weg gespült wird.
mittlerweile zweigt dort ein nicht unerheblicher Teil der Gail in die angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen ab.
Der Damm ist auf einer länge von ca. 30 Metern praktisch nicht mehr vorhanden. Gebäude sind dort aber nach meinem Wissen dadurch nicht in Gefahr.
Da der Damm hier nur auf ein HQ 10 ausgelegt ist, ist es ja absicht, dass die Gail hier über die Ufer tritt.
Aber ich glaube nicht, dass es Absicht ist, dass der ganze damm dort weg gespült wird.
sG
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
- marcus_wien
- Beiträge: 11927
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Wahnsinn was sich dort tut 
... Die 600mm als Schnee bitte bei unter - 5grad....

... Die 600mm als Schnee bitte bei unter - 5grad....
Wien ist spitze!! - Sommerzeit ist Lebensqualität - Zeit für Verzicht - dem Klima zuliebe
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- Andi aus dem Gailtal
- Beiträge: 683
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 20:35
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Dammbruch bei Reisach bzw. Stranig heute Nachmittag:
Video
Dort wurde der Damm über Stunden überspült, und dadurch nach und nach abgetragen.
Ausuferung auch schon an anderen Stellen heute Nachmittag:
Video
Aber auch hier derweil kein Siedlungsgebiet bedroht....
Niederschlag hat jetzt am Abend aber nochmal deutlich angezogen....
Video
Dort wurde der Damm über Stunden überspült, und dadurch nach und nach abgetragen.
Ausuferung auch schon an anderen Stellen heute Nachmittag:
Video
Aber auch hier derweil kein Siedlungsgebiet bedroht....
Niederschlag hat jetzt am Abend aber nochmal deutlich angezogen....
sG
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Irre Tage.
103kmh Böe vorhin in Bad Bleiberg.
Das Rapid Update HD hat im 15z Hauptlauf für morgen Früh eine 218er Böe für die Zillertaler Alpen drin: https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 0700z.html
Noch hält sich der Föhn in Nordtirol zurück.
103kmh Böe vorhin in Bad Bleiberg.
Das Rapid Update HD hat im 15z Hauptlauf für morgen Früh eine 218er Böe für die Zillertaler Alpen drin: https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 0700z.html
Noch hält sich der Föhn in Nordtirol zurück.
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Die Gail hat mittlerweile teilweise HQ30 erreicht, ebenso die Möll im Bereich Obervellach. Die Drau hat in Osttirol und im Oberen Drautal verbreitet HQ10 überschritten, dies bei noch stark steigenden Pegeln. Auch die Malta hat bei Gmünd HQ10 deutlich überschritten.
Damit waren sowohl die Niederschlags- als auch die Hochwasserprognosen bis dato absolut punktgenau. Bleibt zu hoffen, dass das Gröbste nun durch ist.
Damit waren sowohl die Niederschlags- als auch die Hochwasserprognosen bis dato absolut punktgenau. Bleibt zu hoffen, dass das Gröbste nun durch ist.
LG Flo
Wien bzw. Spittal/Drau
Wien bzw. Spittal/Drau
- Andi aus dem Gailtal
- Beiträge: 683
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 20:35
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
in Mauthen ist der Pegel jetzt rückläufig, überall sonst im Gailtal noch steigend.
Aktuell wieder sehr starker Regen, gewittrig....
Hoffen wir mal, dass nicht mehr allzuviel kommt.... vor allem halt nicht so intensiv!
Aktuell wieder sehr starker Regen, gewittrig....
Hoffen wir mal, dass nicht mehr allzuviel kommt.... vor allem halt nicht so intensiv!
sG
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
https://www.rainews.it/tgr/amp/articoli ... ssion=true
Prekäre Lage auch im oberen Pustertal . Alarm in Innichdn wegen drohender Überflutung.
Prekäre Lage auch im oberen Pustertal . Alarm in Innichdn wegen drohender Überflutung.
- Andi aus dem Gailtal
- Beiträge: 683
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 20:35
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
regenmessstation am Plöcken und Pegelmessung Rattendorf sind ausgefallen 

sG
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
-
- Beiträge: 6279
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
- Skype: Marcoo
- Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Felder links und rechts der Drau von der Drau geflutet worden. Erstes Mal seit 20 Jahren
Derzeit bin ich von der Aussenwelt abgeschnittet. Auf der einen Seite rinnt die Drau über die Straße, auf der anderen liegen 15 Bäume über der Straße
Derzeit bin ich von der Aussenwelt abgeschnittet. Auf der einen Seite rinnt die Drau über die Straße, auf der anderen liegen 15 Bäume über der Straße
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Auch der Frontdurchgang heute Abend brachte im SE nur geringe Regenmengen.
Regenmengen, Tag 3 (29.10.) + Gesamtmengen bisher in Klammer:
Graz-Flughafen 3.2 mm (13.9 mm)
Bad Radkersburg 2.5 mm (12.2 mm)
Fürstenfeld 0.5 mm (9.8 mm)
Front ist durch, es werden jedoch Rückseitenschauer (evtl. auch gewittrig) erwartet.
LG, Harald, FG
Regenmengen, Tag 3 (29.10.) + Gesamtmengen bisher in Klammer:
Graz-Flughafen 3.2 mm (13.9 mm)
Bad Radkersburg 2.5 mm (12.2 mm)
Fürstenfeld 0.5 mm (9.8 mm)
Front ist durch, es werden jedoch Rückseitenschauer (evtl. auch gewittrig) erwartet.
LG, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
- Andi aus dem Gailtal
- Beiträge: 683
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 20:35
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Die Gailbrücke in Treßdorf und der Nölblinger Steg wurden gestern weg gerissen.
Beim Nölblinger Steg habe ich das schon vermutet, als ich gestern am späteren Nachmittag dort war.
Die Brücke in Treßdorf war allerdings ein Stahlbetonbau, mit massiven Stahl I Trägern'.
Unglaubliche Gewalt haben diese Wassermassen.
Beim Nölblinger Steg habe ich das schon vermutet, als ich gestern am späteren Nachmittag dort war.
Die Brücke in Treßdorf war allerdings ein Stahlbetonbau, mit massiven Stahl I Trägern'.
Unglaubliche Gewalt haben diese Wassermassen.
sG
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
-
- Beiträge: 15300
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Insgesamt sehr dramatische Auswirkungen der Wetterlage. Das Hochwasser und der ebenfalls sehr schadensbringende Föhnsturm zusammen, daran wird man sich noch lange erinnern.
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Das zwei Wetterelemente zu Schäden führen, an das kann ich mich nicht erinnern.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
In dieser stärke wird es wohl eine Rarität sein.
Die Schäden sind enorm, aber immerhin hat es mit den rechtzeitigen Warnungen und Vorbereitungen gepasst, so dass sicher größere "Katastrophen" verhindert werden konnten. Die Modelle haben das Ereignis auch gut drinnen gehabt, auch wenn man es anfangs nicht glauben wollte.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Hallo,
HW 100 hier vor knappp 24 Stunden war nicht ohne, aber nochmal mit Glück davongekommen. Plötzliche +1 Grad auf 3000 Metern und Regenraten um die 30mm/h (https://apps.tirol.gv.at/hydro/#/24h-Ni ... ation=9118) im Einzugsgebiet haben die Drau sehr schnell ansteigen lassen. Gerade mal 3 Stunden vor Pegelspitze wusste man, jetzt wird ernst.
Es gibt/gab etliche vollgelaufene Keller. aber unterm Strich blieben gut 90 Prozent von Innichen verschont. 10cm mehr und 3/4-tel vom Dorf säuft ab.
Krass war auch der Sturm, dem viele Bäume zum Opfer vielen. Leider kostete er auch einem Feuerwehrmann das leben.
Am Ende bleibt, die Prognosen haben extrem gut gepasst und man hatte mehr Glück als Verstand !
HW 100 hier vor knappp 24 Stunden war nicht ohne, aber nochmal mit Glück davongekommen. Plötzliche +1 Grad auf 3000 Metern und Regenraten um die 30mm/h (https://apps.tirol.gv.at/hydro/#/24h-Ni ... ation=9118) im Einzugsgebiet haben die Drau sehr schnell ansteigen lassen. Gerade mal 3 Stunden vor Pegelspitze wusste man, jetzt wird ernst.
Es gibt/gab etliche vollgelaufene Keller. aber unterm Strich blieben gut 90 Prozent von Innichen verschont. 10cm mehr und 3/4-tel vom Dorf säuft ab.
Krass war auch der Sturm, dem viele Bäume zum Opfer vielen. Leider kostete er auch einem Feuerwehrmann das leben.
Am Ende bleibt, die Prognosen haben extrem gut gepasst und man hatte mehr Glück als Verstand !
Mfg
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Das 4-tägige NS-Ereignis ist vorbei, im SE gab's am 4. Tag nur noch (geringe) NS-Mengen infolge postfrontaler Schauer (überwiegend in den ersten Stunden des Tages).
Gesamte Regenmengen 27.-30.10. (endgültige Werte nach Korrekturen):
Graz-Flughafen 14.1 mm
Bad Radkersburg 15.2 mm
Fürstenfeld 12.3 mm
Resümee: Die NS-Mengen hielten sich im SE sehr in Grenzen und waren im Wesentlichen in einer Bandbreite zwischen 10 und 15 mm angesiedelt. Nun setzt sich die sehr trockene Witterung wieder fort.
LG, Harald, FG
Gesamte Regenmengen 27.-30.10. (endgültige Werte nach Korrekturen):
Graz-Flughafen 14.1 mm
Bad Radkersburg 15.2 mm
Fürstenfeld 12.3 mm
Resümee: Die NS-Mengen hielten sich im SE sehr in Grenzen und waren im Wesentlichen in einer Bandbreite zwischen 10 und 15 mm angesiedelt. Nun setzt sich die sehr trockene Witterung wieder fort.
LG, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Den Temperaturanstieg im Verlauf des Nachmittags / Abends auf rund 0 °C in 3000 m Seehöhe hatten die Modelle spätestens am Vortag drinnen, ebenso den intensiven Niederschlag am Abend.keystone hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Oktober 2018, 21:22Plötzliche +1 Grad auf 3000 Metern und Regenraten um die 30mm/h (https://apps.tirol.gv.at/hydro/#/24h-Ni ... ation=9118) im Einzugsgebiet haben die Drau sehr schnell ansteigen lassen. Gerade mal 3 Stunden vor Pegelspitze wusste man, jetzt wird ernst.
Genererell haben die Modelle / Prognosen ganz gut gepasst (wenn auch sicherlich nicht in allen Details).
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Leider hat die ZAMG für Kärnten und Tirol bereits wieder eine Warnung bezüglich Niederschlag und teilweise auch starken Wind (Tirol) in den Karten:
https://warnungen.zamg.at/html/de/morgen/alle/at/
https://warnungen.zamg.at/html/de/morgen/alle/at/
-
- Beiträge: 6279
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
- Skype: Marcoo
- Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
Der Regen heute brachte 30 bis 60mm in 9 Stunden, nichts dramatisches aber die Bäche waren wieder voll und braun.
Morgen abend bis samstag früh sind weitere 20 bis 40mm möglich, aber ohne konsequenzen
Morgen abend bis samstag früh sind weitere 20 bis 40mm möglich, aber ohne konsequenzen
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
boa im Val Visdente, südlich des karnischen Kammes siehts aus wie in Tunguska
und hier nochmal Glück gehabt, heuer dort aber auch schon der 2te versenkte Bagger.

und hier nochmal Glück gehabt, heuer dort aber auch schon der 2te versenkte Bagger.
Mfg
- Feli
- Beiträge: 17286
- Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
- Skype: felisky
- Wohnort: Aschach/Steyr
- Kontaktdaten:
Re: Hochwasserlage 27. - 30.10.2018
das ist erschreckend, wie's da in italien zugeht! unglaublich! und schon über 20 tote! :-(



liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ ~435m, Wetterstation: Davis Vantage Vue
I took a heavenly ride through our silence - I knew the waiting had begun - And headed straight... into the shining sun - D. Gilmore
Schneefrosch 2017
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ ~435m, Wetterstation: Davis Vantage Vue
I took a heavenly ride through our silence - I knew the waiting had begun - And headed straight... into the shining sun - D. Gilmore
Schneefrosch 2017