Seite 15 von 26

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 18:45
von wolkenlos
Aber für die nächsten 12 Stunden wäre es noch kalt genug... :-)

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 18:49
von MarcoKTN
stimmt, aber normalerweise gehn sich aus 75mm keine 150cm Neuschnee aus ;)

aber 100cm sind möglich in Kötschach

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 18:53
von rescue
mhmm....danke.... gefällt ma nix :(

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 18:59
von Thomas86
Sehe nur ich das so oder ist es schon Tatsache das die SFG deutlich über 1000m ansteigen wird morgen im Süden?? SEHR SCHADE wär das...

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 19:08
von Andi aus dem Gailtal
OT:
War grad Schneeschaufeln....
Eher frustrierend.... da wo ich angefangen habe, liegen jetzt schon wieder 6 cm *schock*
35cm neu seit 7:00 Uhr 20 davon seit 16:00 Uhr

EDIT: Der Schnee ist zwar trocken; aber doch recht kompakt durch die rel. kleinen Flocken...
Hat schon sein Gewicht beim Schaufeln!
Also momentan würd ich max. 15 cm aus 10mm rechnen... wenn nicht noch weniger...

Nun wieder zum Thema:
Wenn das nur so ähnlich kommt wie im 12er GFS, dann mach mich mir hier bis morgen Abend keine Sorgen um die SFG....

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 19:17
von rescue
raum Sillian zwar stärker werdender Schneefall aber von sehr Stark bzw. wie am Bild in Kötschach keine Rede.... gesamt viel 4cm mehr.
Temperatur laut Auto ca. 0 Grad

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 19:17
von Gerald
Hier auf der Soboth seit heute Früh 10cm neu, aktuell schneits wieder mäßig aber fein dahin...

@Andi - du bist ab sofort der Andi aus dem GEILtal :D

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 19:27
von Eisbär
Mir hat es gerade auf den Kopf geregnet beim Schneeschaufeln. Zwar nur kurz und wenig, aber eben doch Regentropfen.

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 19:31
von Berni79
Hier in Lienz seit ca. 11:30, 15 cm neu. Davon 4 cm zw. 18:00 und 19:00 ... feiner Pulverschnee.

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 19:37
von blizzard0506
Thomas86 hat geschrieben:Sehe nur ich das so oder ist es schon Tatsache das die SFG deutlich über 1000m ansteigen wird morgen im Süden?? SEHR SCHADE wär das...
Hallo Thomas!

Wenn man GFS Glauben schenken darf, leider ja. Im Bereich Karawanken wirds demnach spätestens morgen Mittag der Fall sein(850er Temp bei ca. +2°). Aber auch hier im Raum Rosental+Karawanken wird wohl die Niederschlagsintensität noch ein Faktor sein, besser gesagt die letzte Hoffnung...
Was mir persönlich gefällt, dass wir am Loiblpass nach wie vor konstant bei -5° halten. Dort wirds meiner Erfahrung nach immer am schnellsten wärmer. Mit leichter Verzögerung folgen dann Bodental, Bärental, Zell...
Selten, dass man bei solchen Tiefdruckgebieten dort bei den Wettermeldung "windstill" lesen darf :) Gefühlsmäßig kein schlechtes Zeichen, dass es bei Schneefall bleibt.
Aber leider lässt sich das nicht so einfach verallgemeinern, sonst würden ja auch alle Vorhersagen immer exakt zutreffen und in diesem Forum wäre es nur halb so spannend über die tatsächlichen Wetterbedingungen vor Ort zu diskutieren ;)
Lassen wir uns überraschen.
Wieviel Neuschnee hats bis jetzt eigentlich im Bodental gegeben? Is ja bekanntermaßen auch immer einer der Hotspots bei solchen Wetterlagen :)

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 19:49
von Gerhard-Villach
Abend!

Heute hat es in Villach den ganzen Tag bis auf kurze Ausnahmen nur so dahingecshneibelt.
Ab 15:30 kam dann aber Leben in die Sache.
Bis 18h sind seit der Früh 10cm Neuschnee gefallen und seither waren es nochmals fast 10cm. feinster Pulver
Gesamtschneehöhe liegt aktuell knapp über 30cm.

Aktuell weiterhin mäßiger aber dichter Schneefall mit kleinen Flocken bei Takt =-1°C.

Schön schaut es draußen aus.
Bin schon gespannt, was über Nacht noch dazukommt.


mfg Gerhard

EDIT:
Die Plöckenwebcam sieht ja krass aus.
Bild
Der Pass ist aufgrund von Lawinengefahr auch schon gesperrt.

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 21:31
von rescue
news aus Osttirol

Starker Schneefall aber nicht gerade für hohe Massen.
T= -1°C

Gesperrt aktuell das Lesachtal bzw. alles von Kötschach Mauten Ri Landesgrenze Tirol aufgrund Lawinengefahr.

Raum Sillian ca. 15cm Pulver seit in der Früh
Raum Obertilliach/Lesachtal laut Freunden aktuell ca. 40-50cm Pulver tedenz steigend

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 21:39
von Robert83
Estofex mit Level 2, die Luftmasse ist echt nicht ohne!

Bild

"With quasi-stationary features at all levels, a conveyor belt of warm/humid air becomes established with no serious net motion to the east expected. This belt covers all of Italy and points to the S-Alps. Most of the embedded fronts will be aligned nearly parallel to the background flow or will be squeezed along the Alps and also don't show any impressive looking motion vectors.

Forecast soundings show a deep unidirectional flow regime from the Ionian Sea to NE Italy with 20-25 m/s winds just above the BL. Effective PW remains high with 15-25 mm and cool mid-layers atop warm SSTs also offering modest SBCAPE of 400-800 J/kg over the Adriatic and W-Ionian Sea. An ominous agreement between models exist in placing a 100-250 mm/24 h QPF bullseye over N/NE Italy, where prolonged period of upslope flow is expected. Unstable air mass with northward fanning MUCAPE plume should support embedded convection far inland and probably all the way to S-Austria. An isolated severe risk could exist along the N-coast of the Adriatic Sea due to rapidly increasing LL shear, so an isolated tornado event is possible. Otherwise, excessive rainfall will be the main hazard ...all the way to SW-Austria. Uncertainties arose if this would be a level-2 situation as falling snow levels could keep runoff on a more modest side, but areas below the snow levels will still see excessive and likely flash flood producing amounts of rain, so we decided to stick with a level 2 area. Dangerous and probably life-threatening winter conditions exist in the S-Alps, so please keep up-to-date with your local weather office!"

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 21:47
von MarcoKTN
das les ich auch das erste mal bei estofex ;)

hier gabs auf frei geschaufeltem boden 10cm Neuschnee zwischen 20:15 und 21:15 ;)

ansonsten wächst die Schneedecke nicht so stark, da sich der pulvrige Schnee va. in den untersten 20cm setzt .

aktuelle Fotos von mir:

Bild

Bild

Bild

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 22:13
von Schwoza
In der ZIB2 gibt's gleich eine Liveschaltung.

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 22:15
von Cyver
Ein kleiner Überblick (Luftstromvisualisierung):

Bild

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 22:15
von rescue
jap liveschaltung aus osttirol ---- dürft der bereich obertilliach sein, wie gesagt dort hats mehr... eigentlicher hotspot sillian ist nur ein kleines flöckchen ;)

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 22:32
von Andi aus dem Gailtal
hey marco, tolle bilder!
Ich krieg das nicht so gut hin :(

Bild

Bild

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 23:14
von Thomas86
blizzard0506 hat geschrieben:
Thomas86 hat geschrieben:Sehe nur ich das so oder ist es schon Tatsache das die SFG deutlich über 1000m ansteigen wird morgen im Süden?? SEHR SCHADE wär das...
Hallo Thomas!

Wenn man GFS Glauben schenken darf, leider ja. Im Bereich Karawanken wirds demnach spätestens morgen Mittag der Fall sein(850er Temp bei ca. +2°). Aber auch hier im Raum Rosental+Karawanken wird wohl die Niederschlagsintensität noch ein Faktor sein, besser gesagt die letzte Hoffnung...
Was mir persönlich gefällt, dass wir am Loiblpass nach wie vor konstant bei -5° halten. Dort wirds meiner Erfahrung nach immer am schnellsten wärmer. Mit leichter Verzögerung folgen dann Bodental, Bärental, Zell...
Selten, dass man bei solchen Tiefdruckgebieten dort bei den Wettermeldung "windstill" lesen darf :) Gefühlsmäßig kein schlechtes Zeichen, dass es bei Schneefall bleibt.
Aber leider lässt sich das nicht so einfach verallgemeinern, sonst würden ja auch alle Vorhersagen immer exakt zutreffen und in diesem Forum wäre es nur halb so spannend über die tatsächlichen Wetterbedingungen vor Ort zu diskutieren ;)
Lassen wir uns überraschen.
Wieviel Neuschnee hats bis jetzt eigentlich im Bodental gegeben? Is ja bekanntermaßen auch immer einer der Hotspots bei solchen Wetterlagen :)
Hallo ;)
Meine Bedenken resultieren ja aus den GFS Vorhersagen...

Allerdings muss ich dazu sagen, es stört mich hier das Gesamtkonzept, denn würde es wirklich zu dieser Erwärmung in der Höhe kommen, 1500m, dann liegt dort auch die SFG - nicht wie prognostiziert auf 700-1200m.

Momentan allerdings weiterhin starker Schneefall, ca.40cm Neuschnee, Schneelage 70 cm, Temp. -4

Ich lass mich überraschen *snow2* ;)

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 23:20
von PatrickKTN
Ja wenn man sich die Temperatur vom Loibl in den letzten Stunden ansieht dann ist die um gut 4C bereits gestiegen also die warme Luft in der Höhe setzt sich in unserem Bereich bereits mehr und mehr durch *leider*

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 23:39
von Robert83
Mehr Wärme, mehr Niederschlag - für Unterkärnten pfui, weiter westlich hui(und mehr). Die KELAG wird die Tage genug zu tun haben.

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 23:41
von PatrickKTN
Robert83 hat geschrieben:Mehr Wärme, mehr Niederschlag - für Unterkärnten pfui, weiter westlich hui(und mehr). Die KELAG wird die Tage genug zu tun haben.
Ja Robert ich meine auch für meinen Bereich *pfui*pfui* Leider *ärger*

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 00:04
von blizzard0506
Thomas86 hat geschrieben:
blizzard0506 hat geschrieben:
Thomas86 hat geschrieben:Sehe nur ich das so oder ist es schon Tatsache das die SFG deutlich über 1000m ansteigen wird morgen im Süden?? SEHR SCHADE wär das...
Hallo Thomas!

Wenn man GFS Glauben schenken darf, leider ja. Im Bereich Karawanken wirds demnach spätestens morgen Mittag der Fall sein(850er Temp bei ca. +2°). Aber auch hier im Raum Rosental+Karawanken wird wohl die Niederschlagsintensität noch ein Faktor sein, besser gesagt die letzte Hoffnung...
Was mir persönlich gefällt, dass wir am Loiblpass nach wie vor konstant bei -5° halten. Dort wirds meiner Erfahrung nach immer am schnellsten wärmer. Mit leichter Verzögerung folgen dann Bodental, Bärental, Zell...
Selten, dass man bei solchen Tiefdruckgebieten dort bei den Wettermeldung "windstill" lesen darf :) Gefühlsmäßig kein schlechtes Zeichen, dass es bei Schneefall bleibt.
Aber leider lässt sich das nicht so einfach verallgemeinern, sonst würden ja auch alle Vorhersagen immer exakt zutreffen und in diesem Forum wäre es nur halb so spannend über die tatsächlichen Wetterbedingungen vor Ort zu diskutieren ;)
Lassen wir uns überraschen.
Wieviel Neuschnee hats bis jetzt eigentlich im Bodental gegeben? Is ja bekanntermaßen auch immer einer der Hotspots bei solchen Wetterlagen :)
Hallo ;)
Meine Bedenken resultieren ja aus den GFS Vorhersagen...

Allerdings muss ich dazu sagen, es stört mich hier das Gesamtkonzept, denn würde es wirklich zu dieser Erwärmung in der Höhe kommen, 1500m, dann liegt dort auch die SFG - nicht wie prognostiziert auf 700-1200m.

Momentan allerdings weiterhin starker Schneefall, ca.40cm Neuschnee, Schneelage 70 cm, Temp. -4

Ich lass mich überraschen *snow2* ;)
O.k., wenns wirklich auf +2° raufgehn sollte, hast recht, dann fällt natürlich Regen zumindest unterhalb von 1500m. Aber ich hab es mir abgewöhnt bei diesen Wetterlagen auf GFS zu vertrauen, vor allem aufgrund der 850er Temps auf die Schneefallgrenze zu schließen. Kleine Abweichungen bei der 850er Temp und die Schneefallgrenze weicht gleich mal um 300m oder auch mehr von Prognose ab.
Hat denke ich wohl auch damit zu tun, dass diese wärmere Luftschicht meist isotherm aufgebaut ist und ein weiterer Faktor ist wohl auch die vertikale Ausdehnung. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

@PatrickKTN:
Ja leider im Moment das von mir befürchtete Schauspiel. Das geht immer sehr schnell. Und die Temp steigt nicht nur am Loibl, wenn man sich die Stationen am Selenitzasattel(nur mehr schwach negativ) oder beim Koschutahaus ansieht.
Selbst in über 2000m hat es mittlerweile knapp über -4°(Hochobir).

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 00:39
von MarcoKTN
mittlerweile schon ca 55cm, der Niederschlag wird jetz noch an Stärke zunehmen...

Re: Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/1

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 00:59
von keystone
MarcoKTN hat geschrieben:mittlerweile schon ca 55cm, der Niederschlag wird jetz noch an Stärke zunehmen...


*snow2* *snow2* *snow2*

*grins*