01.07.2012 - Superzellenchasing Deutschland - OOE - NOE
Verfasst: Montag 2. Juli 2012, 12:41
Hallo 
Gestern haben sich Burn (mit Family), Thomas, Andreas, El, die Kreuther sowie Karli und ich in OÖ beim Voralpenkreuz getroffen. Schon bei der Ankunft gabs eine kräftigere Zelle nördlich von Tirol, die sich unter Verstärkung nach NO bewegte. Eine weitere - noch schwache Zelle - entstand über Tirol. Wir entschieden uns, die Zelle über Deutschland zu chasen und nahmen auch in Kauf, ein Stück weit nach Deutschland reinzufahren
- naja, schlussendlich gings dann bis nach Deggendorf, etwas südwestlich davon gabs einen ersten Stopp zum Fotografieren:

Lange blieben wir nicht und fuhren weiter Richtung Zelle - ein mächtiges Aufwindfeld offenbarte sich uns:

Wir beobachteten die Zelle noch eine Weile - Radardaten hatten wir zu diesem Zeitpunkt leider keine, danke an Matthias und Mathias
, die uns hier gelotst haben. Trotzdem sehr mühsam, va. im vollkommen unbekannten Gelände...

Eine Hälfte der Kreuther hält die Szene fest

Die Rückseite der Zelle - wir beschlossen, NICHT nachzufahren, noch ein paar Bilder zu machen - und dann wieder Richtung OÖ aufzubrechen, da es dort langsam auch interessant wurde...



Die Hagelzelle bei Salzburg konnten wir nicht mehr abfangen, wir beschlossen, über Braunau am Inn wieder nach Österreich zurückzufahren - und so schnell wie möglich auf die A1 Richtung Osten zu kommen. Zu dieser Zeit hatte sich Richtung Waldviertel eine kräftige Zelle gebildet, die wir von einem Parkplatz auf der A1 aus fotografieren konnten:

Wir beschlossen, Richtung Krems aufzubrechen, allerdings hatte sich die Zelle schnell abgeschwächt bzw. mit den anderen Zellen in der Umgebung zu einer Gewitterlinie formiert. Burn schlug vor, Richtung Stift Göttweig weiterzufahren, um von dort aus das Eintreffen der Gewitterlinie zu dokumentieren.
Dort gabs dann vor der Blitzshow noch eine Meso zu sehn, die vor unseren Augen vorbeizog

Zeitraffer dazu:

Bevor wir dann das Chasing beendeten, gabs dann noch die oben erwähnte Blitzshow - der Aussichtsplatz dort oben ist absolut geil, ich selbst war noch nie dort oben




Gestern haben sich Burn (mit Family), Thomas, Andreas, El, die Kreuther sowie Karli und ich in OÖ beim Voralpenkreuz getroffen. Schon bei der Ankunft gabs eine kräftigere Zelle nördlich von Tirol, die sich unter Verstärkung nach NO bewegte. Eine weitere - noch schwache Zelle - entstand über Tirol. Wir entschieden uns, die Zelle über Deutschland zu chasen und nahmen auch in Kauf, ein Stück weit nach Deutschland reinzufahren


Lange blieben wir nicht und fuhren weiter Richtung Zelle - ein mächtiges Aufwindfeld offenbarte sich uns:

Wir beobachteten die Zelle noch eine Weile - Radardaten hatten wir zu diesem Zeitpunkt leider keine, danke an Matthias und Mathias


Eine Hälfte der Kreuther hält die Szene fest


Die Rückseite der Zelle - wir beschlossen, NICHT nachzufahren, noch ein paar Bilder zu machen - und dann wieder Richtung OÖ aufzubrechen, da es dort langsam auch interessant wurde...



Die Hagelzelle bei Salzburg konnten wir nicht mehr abfangen, wir beschlossen, über Braunau am Inn wieder nach Österreich zurückzufahren - und so schnell wie möglich auf die A1 Richtung Osten zu kommen. Zu dieser Zeit hatte sich Richtung Waldviertel eine kräftige Zelle gebildet, die wir von einem Parkplatz auf der A1 aus fotografieren konnten:

Wir beschlossen, Richtung Krems aufzubrechen, allerdings hatte sich die Zelle schnell abgeschwächt bzw. mit den anderen Zellen in der Umgebung zu einer Gewitterlinie formiert. Burn schlug vor, Richtung Stift Göttweig weiterzufahren, um von dort aus das Eintreffen der Gewitterlinie zu dokumentieren.
Dort gabs dann vor der Blitzshow noch eine Meso zu sehn, die vor unseren Augen vorbeizog


Zeitraffer dazu:

Bevor wir dann das Chasing beendeten, gabs dann noch die oben erwähnte Blitzshow - der Aussichtsplatz dort oben ist absolut geil, ich selbst war noch nie dort oben



