21.05.2013 feine Gewitter und Böenfront
Verfasst: Dienstag 21. Mai 2013, 21:33
Hallo,
Gewittertechnisch war das heute ein richtig guter Tag, auch wenn es für einen direkten Treffer, wie so oft hier, nicht reichte, scheint so eine Art Gewitterfriedhof zu sein
das Neulengbach
Egal, rund herum gabs jedenfalls reichlich Gewitter zu sehn und die entschädigten mit vielen Blitzen und ordentlich gedonnere.
Los ging das ganze hier heute etwas vor 17 Uhr, war grad am Rasen mähen, als ich im Süden ordentlich düstere Wolken bemerkte, also Handy rausgeholt, ein Blick aufs Radar
und ja sah gut aus.
Da mein Aussichtspunkt nicht allzu weit weg ist, Rad und Kamera gepackt und hingefahren.
Die Zelle teilte sich derweil in einen südlichen und einen nördlichen Teil, ich hatte nur Sicht auf den nördlichen, der auch schon deutlich schwächelte.
hier ein Blick Richtung Alpenvorland auf die Zelle (gegen 17:00):

gab ein paar Blitze zu sehn und immer wieder hats gedonnert, das ganze schwächelte aber immer mehr.
ein letzter Aufwind mit beginnendem Niederschlag (gegen 17:15):

dann war ein Weilchen Ruhe, bevor sich im Raum St. Pölten wieder eine Zelle entwickelt hat, also wieder hin zum Aussichtspunkt.
Viel tat sich bei der Zelle aber nicht, hin und wieder mal gedonnert.
Richtung SO, also die Wienerwaldzelle, sahs so aus (gegen 18 Uhr 15):

die Rückseite der Zelle sah zwar nicht sonderlich spektakulär aus, aber gab immer wieder ordentliche Crawler und saftige CG Blitze zu sehn,
dazu bassige Donner.
Richtung Westen die St. Pölten Zelle:

ein paar schöne Mammaten bildeten sich dann auf der Rückseite der Wienerwaldzelle (18:25):

ein Rehbock schaute mehr oder weniger interessiert zu:

Richtung Süden gabs auch ein paar Quellungen und Schauer:

und nochmal ein paar Mammaten auf der anderen Seite der Wienerwaldzelle (18:40):

dannach gings erst einmal wieder heim, aber da kam noch was vom Westen daher, also kaum 50 min später stand ich schon wieder aufm Hügel
diesmal kam die Zelle mit Böenfront heran (gegen 19:30):

saugte ordentlich Fractus über den Hügeln:

saugte noch mehr Fractus (allerdings schwächelte die Böenfront derweil auch schon ganz schön auf der anderen Seite):


noch ein letzter Blick auf die mittlerweile bereits deutlich reduzierte Front:

und noch ein ferner Cb im Abendlicht:

hoffe die Bilder gefallen,
ich bin jedenfalls doch recht zufrieden mit dem heutigen Tag, gab deutlich mehr zu sehen als ich dachte.
Gewittertechnisch war das heute ein richtig guter Tag, auch wenn es für einen direkten Treffer, wie so oft hier, nicht reichte, scheint so eine Art Gewitterfriedhof zu sein
das Neulengbach

Egal, rund herum gabs jedenfalls reichlich Gewitter zu sehn und die entschädigten mit vielen Blitzen und ordentlich gedonnere.
Los ging das ganze hier heute etwas vor 17 Uhr, war grad am Rasen mähen, als ich im Süden ordentlich düstere Wolken bemerkte, also Handy rausgeholt, ein Blick aufs Radar
und ja sah gut aus.
Da mein Aussichtspunkt nicht allzu weit weg ist, Rad und Kamera gepackt und hingefahren.
Die Zelle teilte sich derweil in einen südlichen und einen nördlichen Teil, ich hatte nur Sicht auf den nördlichen, der auch schon deutlich schwächelte.
hier ein Blick Richtung Alpenvorland auf die Zelle (gegen 17:00):

gab ein paar Blitze zu sehn und immer wieder hats gedonnert, das ganze schwächelte aber immer mehr.
ein letzter Aufwind mit beginnendem Niederschlag (gegen 17:15):

dann war ein Weilchen Ruhe, bevor sich im Raum St. Pölten wieder eine Zelle entwickelt hat, also wieder hin zum Aussichtspunkt.
Viel tat sich bei der Zelle aber nicht, hin und wieder mal gedonnert.
Richtung SO, also die Wienerwaldzelle, sahs so aus (gegen 18 Uhr 15):

die Rückseite der Zelle sah zwar nicht sonderlich spektakulär aus, aber gab immer wieder ordentliche Crawler und saftige CG Blitze zu sehn,
dazu bassige Donner.
Richtung Westen die St. Pölten Zelle:

ein paar schöne Mammaten bildeten sich dann auf der Rückseite der Wienerwaldzelle (18:25):

ein Rehbock schaute mehr oder weniger interessiert zu:


Richtung Süden gabs auch ein paar Quellungen und Schauer:

und nochmal ein paar Mammaten auf der anderen Seite der Wienerwaldzelle (18:40):

dannach gings erst einmal wieder heim, aber da kam noch was vom Westen daher, also kaum 50 min später stand ich schon wieder aufm Hügel

diesmal kam die Zelle mit Böenfront heran (gegen 19:30):

saugte ordentlich Fractus über den Hügeln:

saugte noch mehr Fractus (allerdings schwächelte die Böenfront derweil auch schon ganz schön auf der anderen Seite):


noch ein letzter Blick auf die mittlerweile bereits deutlich reduzierte Front:

und noch ein ferner Cb im Abendlicht:

hoffe die Bilder gefallen,
ich bin jedenfalls doch recht zufrieden mit dem heutigen Tag, gab deutlich mehr zu sehen als ich dachte.