Seite 1 von 1
02.07.2014 - Blitze knapp NW-lich von Graz (Blick vom Ragnitztal aus)
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 09:56
von ThomasPf
Hallo!
Gestern, während der Abenddämmerung, bildet sich nordwestlich von Graz in 10 - 15 km Entfernung ein kurzes, in das Starkregenfeld der Kaltfront eingelagertes lokales Gewitter.
Ein paar Blitze konnte ich einfangen:
Um ca. 21:30 fing es für eine halbe Stunde an:
zusammen mit ein paar netten Strukturen:
...mit Fracten und ein paar Stratocumuli:
Fracten spielen mit

:
3 auf einmal:
wieder 3:
das Ende im N-NW:
beim Nachbearbeiten musste ich feststellen, dass die Blende etwas zu hoch gewählt war, daher auch die Probleme mit starken Bildrauschen

,
Ich hoffe, ich habe trotzdem ein paar Eindrücke zeigen können.
LG.
Kamera Canon EOS 400D, Objektiv 18-135 mm
Re: 02.07.2014 - Blitze knapp NW-lich von Graz (Blick vom Ragnitztal aus)
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 12:21
von günschi
Ja, da sind einige gute Eindrücke entstanden.

Re: 02.07.2014 - Blitze knapp NW-lich von Graz (Blick vom Ragnitztal aus)
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 17:16
von Wetterhexe
Alle heute neu eingetroffenen Blitzbilder in dieser Bundesländer-Sektion habe ich mit Vergnügen betrachtet.
Stellvertretend für alle andern Threads antworte ich hier:
Schöne Farben und Stimmungen hast Du eingefangen, Thomas!
Am besten gefällt mir die 3. Aufnahme.
Danke an alle begeisterten "Blitzjäger"!

Re: 02.07.2014 - Blitze knapp NW-lich von Graz (Blick vom Ragnitztal aus)
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 19:10
von Feli
frag mich wirklich was die "südländer" so meckern von wegen dem wetter!
is doch toll was ihr da gestern alle vor die linse bekommen habt!

Re: 02.07.2014 - Blitze knapp NW-lich von Graz (Blick vom Ragnitztal aus)
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 20:28
von omiruth
Sehr schön!

Da waren ja ordentliche Brummer dabei!
Re: 02.07.2014 - Blitze knapp NW-lich von Graz (Blick vom Ragnitztal aus)
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 21:49
von ThomasPf
Danke für die netten Rückmeldungen!
Wetterhexe hat geschrieben:Am besten gefällt mir die 3. Aufnahme.
Interessanterweise genau bei dieser Aufnahme habe ich beim Posten am meisten "Bauchweh" gehabt. Das Bild ist leider unterbelichtet und Bildrauschen war auch groß. Hab das Bild dann noch einigermaßen "hinbekommen" mit der Nachbearbeitung, die Bildschärfe hat durch das Entfernen des Rauschens etwas gelitten. Das dir dieses Bild am besten gefällt, wertet es natürlich etwas auf, in meinem persönlichen Empfinden.
Naja ich fotografiere erst seit einem Jahren mit der Spiegelreflexkamera Blitze, und muss noch viel üben und lernen.
Feli hat geschrieben:frag mich wirklich was die "südländer" so meckern von wegen dem wetter!
is doch toll was ihr da gestern alle vor die linse bekommen habt!

Das ist weil wir soviel gemeckert haben!
Aber das war nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Re: 02.07.2014 - Blitze knapp NW-lich von Graz (Blick vom Ragnitztal aus)
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 22:08
von Wetterhexe
ThomasPf hat geschrieben: Interessanterweise genau bei dieser Aufnahme habe ich beim Posten am meisten "Bauchweh" gehabt. Das Bild ist leider unterbelichtet und Bildrauschen war auch groß. Hab das Bild dann noch einigermaßen "hinbekommen" mit der Nachbearbeitung, die Bildschärfe hat durch das Entfernen des Rauschens etwas gelitten.
Das dir dieses Bild am besten gefällt, wertet es natürlich etwas auf, in meinem persönlichen Empfinden.
Naja ich fotografiere erst seit einem Jahren mit der Spiegelreflexkamera Blitze, und muss noch viel üben und lernen.
Oh, Dankeschön!
Die Aufnahme hat für mich geheimnisvolle Farben, transportiert Gewitterstimmung und es sind gute Strukturen zu sehen -
passt doch! Dieses "gewisse Etwas" ist mir wichtiger als technische Perfektion, da drücke ich gern einmal ein Auge zu.
