21.06.2011 - überraschend ist doch noch am Schönsten... LP-Superzelle
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 01:45
Hallo,
..."überraschender Weise" hat sich heute westlich von Graz eine LP-Superzelle gebildet.
Nicht weniger genial waren die fotogenen Eigenschaften der Zelle.
Ich kam ca. 20min später als Gerald an, konnte aber genug Material sammeln.
Die Videocam konnte einen guten Zeitraffer einfangen, die Rotation war beeindruckend - für österreichische Verhältnisse.
Verblüffend war auch die schnelle Veränderung von Struktur und Aussehen der Zelle.
...auf dem Nachhauseweg "kreuzte" dann noch die sterbende Zelle inkl. Mammati und nettem Regenbogen meinen Weg.
Das kann man natürlich nicht auslassen - und so konnte ich da auch noch ein paar nette Bilder erhaschen.
Obs nun mit der LP-SZ wirklich Hagel gab, ist und wird wohl ein Geheimnis bleiben...
Die Uhrzeiten kann man den Vorpostern Gerald, Kerstin/Werner entnehmen - alles in allem entstanden die Fotos zwischen 19:25 und 19:52.
Regenbogen-Bilder zw. 20:16 und 20:23.
..auf dem Weg:

beim Flughafen angekommen:


Panorama - struktureller Aufwindbereich:

zwischen den nächsten beiden Fotos liegen gerade einmal 2 Minuten:



....und dann begann das "Sterben".
Ging recht flott vor sich!



...immer weniger wirds...
Aber dennoch immer noch ein Niederschlag mit dabei!

mehr oder weniger TOT:

Dann wollte ich ab nach Hause - aber daaaas wollte ich mir dann doch nicht entgehen lassen.
Regenbogen - und im Hintergrund die sterbende Zelle.
Leichenfleddern auf fotogenem Niveau?


Die Mammaten wurden dann noch ausgeprägter, dafür wurde der Regenbogen "weniger"...



Alles in allem ein sEHR schöner Tag- unverhofft kommt oft.
Hier noch ein kleines zusammengestelltes Video als Zusammenfassung.
...mit dem Zeitraffer
Zeitraffer ist 30-fach!
..."überraschender Weise" hat sich heute westlich von Graz eine LP-Superzelle gebildet.
Nicht weniger genial waren die fotogenen Eigenschaften der Zelle.
Ich kam ca. 20min später als Gerald an, konnte aber genug Material sammeln.
Die Videocam konnte einen guten Zeitraffer einfangen, die Rotation war beeindruckend - für österreichische Verhältnisse.
Verblüffend war auch die schnelle Veränderung von Struktur und Aussehen der Zelle.
...auf dem Nachhauseweg "kreuzte" dann noch die sterbende Zelle inkl. Mammati und nettem Regenbogen meinen Weg.
Das kann man natürlich nicht auslassen - und so konnte ich da auch noch ein paar nette Bilder erhaschen.
Obs nun mit der LP-SZ wirklich Hagel gab, ist und wird wohl ein Geheimnis bleiben...
Die Uhrzeiten kann man den Vorpostern Gerald, Kerstin/Werner entnehmen - alles in allem entstanden die Fotos zwischen 19:25 und 19:52.
Regenbogen-Bilder zw. 20:16 und 20:23.
..auf dem Weg:

beim Flughafen angekommen:


Panorama - struktureller Aufwindbereich:

zwischen den nächsten beiden Fotos liegen gerade einmal 2 Minuten:



....und dann begann das "Sterben".
Ging recht flott vor sich!



...immer weniger wirds...
Aber dennoch immer noch ein Niederschlag mit dabei!

mehr oder weniger TOT:

Dann wollte ich ab nach Hause - aber daaaas wollte ich mir dann doch nicht entgehen lassen.
Regenbogen - und im Hintergrund die sterbende Zelle.
Leichenfleddern auf fotogenem Niveau?



Die Mammaten wurden dann noch ausgeprägter, dafür wurde der Regenbogen "weniger"...



Alles in allem ein sEHR schöner Tag- unverhofft kommt oft.
Hier noch ein kleines zusammengestelltes Video als Zusammenfassung.
...mit dem Zeitraffer

Zeitraffer ist 30-fach!
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.