Die Suche ergab 23 Treffer
- Freitag 10. Januar 2020, 13:20
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2020
- Antworten: 310
- Zugriffe: 76446
Re: Wetterwiese 2020
Hallo, Von der "zarten" Antlantikblockdendenz ab Mitte Jänner scheint bei GFS auch immer weniger überzubleiben..... *flop* Ich hatte vor ein paar Jahren öfter Kontakt mit einem Landwirt im Mühlviertel mit naturschutzfachlich sehr hochwertigen Flächen... Der hat den Klimawandel immer als "blödes Gere...
- Donnerstag 1. August 2019, 10:25
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2019
- Antworten: 743
- Zugriffe: 167594
Re: Wetterwiese 2019
Hallo, Feine Diskussion grad... @wienerin (Wie heisst du eingentlich "in echt"?): Auch deine Beiträge lese ich sehr gerne...Das westliche Mühlviertel und das Traunviertel in OÖ is beruflich meine Gegend. Bin dort für vom Ausstereben bedrohte Arten und Lebensräume zuständig und dort eben sehr viel un...
- Mittwoch 31. Juli 2019, 13:03
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2019
- Antworten: 743
- Zugriffe: 167594
Re: Wetterwiese 2019
Hallo, ja in Summe, großflächig betrachtet mögen die Änderungen nicht so stark rauskommen. Aber die punktuellen Ereignisse gewinnen durch die hohen Temperaturen an Bedeutung. Letzten Spätsommer / Herbst im Mühlviertel: Es hat sich schon im Frühjahr und Sommer abgezeichnet, dass sich einzelne Teile h...
- Mittwoch 31. Juli 2019, 11:36
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2019
- Antworten: 743
- Zugriffe: 167594
Re: Wetterwiese 2019
Hallo, ich pflichte dem was "wienerin" geschrieben hat voll und ganz bei. Eine Wetterweise ist für mich nicht eine aller fachlichen Grundlagen entbehrenden Diskussion über subjektive Vorlieben. Wenn da von "Unterkühlt" usw geschrieben wird, die Datenlage aber das krasse Gegenteil darstellt, dann geh...
- Mittwoch 7. November 2018, 13:20
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2018
- Antworten: 1177
- Zugriffe: 225616
Re: Wetterwiese 2018
Hallo alle, guter Artikel zum Klimawandel:
https://www.zeit.de/kultur/2018-10/klim ... o7vH43yf1w
LG, David
https://www.zeit.de/kultur/2018-10/klim ... o7vH43yf1w
LG, David
- Sonntag 28. Oktober 2018, 11:01
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2018
- Antworten: 1177
- Zugriffe: 225616
Re: Wetterwiese 2018
Hallo, ja da zeichnet sich leider eine weitere sehr, sehr warme Phase ab - wenn ich das laienhaft aus den Karten richtig deute. Warum du das eh schon kontrovers diskurierte Thema der Zeitumstellung wieder aufwärmst? Häää? Aber gut... Ich für meinen Teil hoffe noch immer, dass sich die Vernunft durch...
- Montag 17. September 2018, 18:00
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2018
- Antworten: 1177
- Zugriffe: 225616
Re: Wetterwiese 2018
Na ja von jetzt auf gleich muss es natürlich nicht sein...aber ich liebe es bei gedämpften Temperaturen und "Vollwetter" im Herbst draussen unterwegs zu sein. Und der Moment, in dem man vom Nebel raus in den Sonnenschein geht ist etwas ganz besonderes. Diese lichtdurchflutete Nebelobergrenze finde i...
- Sonntag 16. September 2018, 09:32
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2018
- Antworten: 1177
- Zugriffe: 225616
Re: Wetterwiese 2018
Oha.....das ging aber jetzt schnell. Schaut ab 22.9. tatsächlich nach einer unterdurchschnittlichen Episode aus.... ich freu mich jedenfalls drauf. So es denn so kommt...

Grüße, David

Grüße, David
- Freitag 14. September 2018, 14:16
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2018
- Antworten: 1177
- Zugriffe: 225616
Re: Wetterwiese 2018
Die grausige Sommerverlängerung bringt in den nächster Zeit wohl wieder einmal leider wenig Regen. Dafür heute wunderschönes, graues Herbst-Regenwetter,... *rofl* *rofl* Ich hoffe doch stark, daß die ens und der Hauptlauf jetzt mal 15 Grad weniger, Regen, Nebel und von mir aus auch gleich Eis und Sc...
- Donnerstag 30. August 2018, 13:15
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2018
- Antworten: 1177
- Zugriffe: 225616
Re: Wetterwiese 2018
Hallo, Ich kann nur von Erhebungen vor etwa einer Woche im Raum Maria Neustift erinnern. Schaut man sich dort südexponierte Hänge an, wähnt man sich im Mittelmeerraum - alles braun. Nur ganz wenige Arten verkraften das. Da is nix mehr mit Beweiden oder Mähen. Da muss (mehr also schon ohnehin) Futter...
- Freitag 20. Juli 2018, 10:35
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2018
- Antworten: 1177
- Zugriffe: 225616
Re: Wetterwiese 2018
Hallo alle, meist les ich hier ja nur mit, jetzt juckt es mich aber schon länger in den Fingern... Ich kann jene, die Dauerhochdruck und Dauerhitze wollen, nicht verstehen. Ich bin als Biologe viel draussen unterwegs und hab den "Frühjahrssommer" des heurigen Jahres in manchen Regionen als ziemliche...
- Donnerstag 13. Juli 2017, 08:53
- Forum: Wien, Niederösterreich & Nordburgenland
- Thema: 12.7.2017: Heute-"Bericht": Tornado bei Pöchlarn ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1675
12.7.2017: Heute-"Bericht": Tornado bei Pöchlarn ???
Hallo alle, ich hab das Gewitter gestern von Mank - also südlich von Pöchlarn - beobachtet. Mir war leider die Sicht durch ein gebäude verstellt aber ich konnte blickweise sehr weit herunter ragende Fragmente der Böenwalze beobachten. Da sich aus eine Böenwalze ja auch ab und an Tornados bilden könn...
- Freitag 27. Mai 2016, 07:49
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 27. 5. 2016 - Gewitter- & Schauerthread
- Antworten: 89
- Zugriffe: 11760
27. 5. 2016 - Gewitter- & Schauerthread
Hallo Nachdem Estofex für den Norden Österreichs eine 2 raushaut eröffne ich als eifriger Mitleser mal einen Gewitterthread. Von Superzellen mit großem Hagel und isolierten Tornados ist auf Estofex zu lesen... Im Folgenden der Forecast von Estofex (http://www.estofex.org" onclick="window.open(this.h...
- Donnerstag 22. Oktober 2015, 14:17
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Pflanzen- und Architekturkunde gesucht ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 895
Re: Pflanzen- und Architekturkunde gesucht ...
Hallo,
bei der blau blühenden Pflanze handelt es sich um Veronica spicata.
Grüße, David
bei der blau blühenden Pflanze handelt es sich um Veronica spicata.
Grüße, David
- Donnerstag 22. Oktober 2015, 14:08
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Winter 2015/2016
- Antworten: 97
- Zugriffe: 56326
Re: Wetterdiskussion Winter 2015/2016
Also ich bin ja Laie und meist nur Mitleser aber in den Karten scheint sich schon wieder dieses grausige WLA-Muster der letzten beiden Winter zu etablieren. Vielleicht heuer mit etwas anderen Vorzeichen aber mit dem gleichen Effekt... Bis wann muss oder sollte sich eigentlich ein winterfreundliches ...
- Dienstag 30. September 2014, 07:13
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Oktober 2014
- Antworten: 172
- Zugriffe: 43348
Re: Wetterdiskussion Oktober 2014
Ich les hier meist nur mit. Aber wenn ich mir die GFS-Karten bis in die UGK ansehe - dann kommt vom letzten Winter her ein mulmiges Gefühl hoch. Die Kaltluft tendiert Richtung Kanada - Zyklogenese - Vorderseiten ohne Ende. Hoffentlich fährt sich die GWL nicht wieder in dieser Schiene fest... Der Okt...
- Mittwoch 17. September 2014, 09:08
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Vulkan Bardarbunga - ISLAND
- Antworten: 238
- Zugriffe: 47824
Re: Vulkan Bardarbunga - ISLAND
@Waldgeist: woher hast du die Info von -23m?
- Mittwoch 18. Juni 2014, 06:58
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Juni 2014
- Antworten: 149
- Zugriffe: 45586
Re: Wetterdiskussion Juni 2014
Ich bin hier meist nur begeisterter Mitleser - aber: Das "verkackt herbstlich anmutende" Post von Herfried is doch genau die selbe Kategorie...? Und davor sind auch einige Posts die nur von einer möglichen Hitzewelle schwärmen - ebensowenig sachdienlich. Einziger substanzieller Unterschied ist das N...
- Dienstag 17. Mai 2011, 21:29
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Diskussion Tornados/Klimaveränderung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4181
Re: Diskussion Tornados/Klimaveränderung
Hallo Naja, eine durchschnittlich wärmere Atmosphäre mit ihren durchschnittlich wärmeren Luftmassen stellt doch mehr Energie bereit - oder? Durch eine Erwärmung der Atmosphäre ändern sich eventuell ja auch Strömungen und Winde (Scherung). Die Ereignisse würden so an Heftigkeit gewinnen eine Häufung ...
- Montag 16. Mai 2011, 20:40
- Forum: Oberösterreich & Salzburg
- Thema: 15.05.2011 Fotogene Schauerzelle - Tennengau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1841
Re: 15.05.2011 Fotogene Schauerzelle - Tennengau
Ja bist du gelähmt.... das is cool
LG, David

LG, David
- Montag 16. Mai 2011, 20:37
- Forum: Wien, Niederösterreich & Nordburgenland
- Thema: 12. 5. 2011 Shelf im Mostviertel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1648
Re: 12. 5. 2011 Shelf im Mostviertel
Hallo,
Danke für die netten Kommentare, war echt sehr fein....
LG, David
Danke für die netten Kommentare, war echt sehr fein....
LG, David
- Sonntag 15. Mai 2011, 14:03
- Forum: Wien, Niederösterreich & Nordburgenland
- Thema: 12. 5. 2011 Shelf im Mostviertel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1648
12. 5. 2011 Shelf im Mostviertel
Grüss euch, ich les hier eigentlich meist "nur" mit. Am Donnerstag am Heimweg vom Büro hab ich dann kurz vor meinem Wohnort auf einer Anhöhe (super Chasingplatz!) die Kaltfront sehr fotogen vor mir gehabt. Das Foto ist aus 4 in Autostitch "verwurschteten" Hochkantaufnahmen entstanden.... War sehr be...
- Donnerstag 20. Januar 2011, 11:15
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Buch für Einsteiger
- Antworten: 1
- Zugriffe: 404
Buch für Einsteiger
Hallo Ein Freund hat neuerdings mal nach einem Buch über Wetter gefragt. Was gibts denn da so am Markt, das umfangreich ist, in die tiefe geht und gleichzeitig die Sachverhalte auch für einen Einsteiger in die Meteorologie verständlich erklärt. Ich wär da auch Interessiert, denn mein eher oberflächl...