Seite 2 von 2

Re: Komet ISON

Verfasst: Samstag 23. November 2013, 18:59
von wetter-live
Raumsonden übernehmen die Beobachtung von ISON

Bild
Komet C/2012 S1 (ISON) hat sich in das Blickfeld der NASA STEREO / SECCHI HI-1A Kamera begeben, wo er sich zu der Erde, dem Merkur und Kometen 2P/Encke gesellt | Credit: Karl Battams/NASA-CIOC

http://www.jahrhundertkomet.de/kometen- ... -von-ison#

Re: Komet ISON

Verfasst: Samstag 23. November 2013, 19:33
von thomas_w17
Andi47 hat geschrieben:

"The dark 'clouds' of stuff you see coming from the right are density enhancements in the solar wind, and these are what are causing all the ripples you see in comet Encke's tail," explains Karl Battams of NASA's Comet ISON Observing Campaign. "I can pretty much promise you that we're going to see ISON's tail doing that in a couple of day's time, but on a much larger scale!"
Ok, habe ich übersehen, aber gar nicht einmal so falsch meine Annahme.
Faszinierend!
Danke.

Re: Komet ISON

Verfasst: Donnerstag 28. November 2013, 11:55
von eisblumale
hallo *wink*
wär jemand von den profis mal so lieb und könnte einem dummie wie mir bitte erklären, wann ich wo meine glubschaugen in den himmel strecken muss, um eventuell eine blick zu erhaschen? wir haben zur zeit sternklare (+gesässkalte) nächte. der himmel ist fast zum greifen nahe.... ich wohne in 9330 althofen.
DANKE *sonne*
lg gabi

Re: Komet ISON

Verfasst: Donnerstag 28. November 2013, 12:28
von MarcoKTN
hallo gabi!

der komet befindet sich derzeit direkt neben der Sonne, es dauert noch ein paar Tage bis er in der Dämmerung und in der Nacht wieder zufinden ist.

die beste Beobachtungszeit beginnt erst Mitte nächster Woche

Re: Komet ISON

Verfasst: Donnerstag 28. November 2013, 13:17
von eisblumale
danke marco :)
dann hoffe ich mal, dass der himmel weiterhin so herrlich klar bleibt! hab schon so viele fotos auf fb gesehen, würd gern selbst auch einen blick erhaschen ;-)
lg

Re: Komet ISON

Verfasst: Donnerstag 28. November 2013, 19:53
von MarcoKTN
laut aktuellen meldungen im netz hat sich der kern nun aufgelöst - die kraft war zu groß auf den brocken

damit keine Kometenshow Anfang Dezember

Re: Komet ISON

Verfasst: Donnerstag 28. November 2013, 21:10
von Andi47
MarcoKTN hat geschrieben:laut aktuellen meldungen im netz hat sich der kern nun aufgelöst - die kraft war zu groß auf den brocken

damit keine Kometenshow Anfang Dezember
schade. :(

Re: Komet ISON

Verfasst: Donnerstag 28. November 2013, 22:09
von Andi47
Möglicherweise hat zumindest ein Teil von ISON überlebt!

http://www.solarham.net/" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild
Bildquelle: http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/realtime/c2/512/" onclick="window.open(this.href);return false; (verfällt)

Re: Komet ISON

Verfasst: Freitag 29. November 2013, 05:57
von Tommy
Geh....des zipft mi an!!!!! *ärger*

Re: Komet ISON

Verfasst: Freitag 29. November 2013, 06:54
von Andi47
Schaut aus wie ein Trümmerhaufen, aber ganz tot dürfte er nicht sein... *hä*

http://www.spaceweather.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.spaceweather.com/images2013/ ... eaidemqmb3" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soho.esac.esa.int/data/realtime/c3/512/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Komet ISON

Verfasst: Freitag 29. November 2013, 19:54
von Tommy
Er ist zumindest wieder aufgetaucht.
Vielleicht überrascht er noch alle!!!!

Re: Komet ISON

Verfasst: Samstag 30. November 2013, 00:09
von Herfried
laut spaceweather.com sieht es ganz gut aus...

Re: Komet ISON

Verfasst: Samstag 30. November 2013, 10:11
von Tommy
Lovejoy ist auch nicht zu verachten....den nehm ich mir, wie das Wetter paßt, mal vor.

Re: Komet ISON

Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2013, 11:19
von DaniieL
Schade, das wars wohl entgültig mit Ison. Kern ist da keiner mehr vorhanden.

Bild

Re: Komet ISON

Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:30
von Tommy
Ison dürfte, wie Daniel schon erwähnt hat, sein Leben hinter der Sonne ausgehaucht haben.
Dafür bleibt uns Lovejoy erhalten.
Er wird aber zusehens schwächer.
Hab ihn gestern erwischt.....incl. der Iss und dem Raumtransporter mit der Fracht.
Die zwei Striche sind die beiden, Lovejoy ist am unteren Bildrand zu erkennen.
Schön zu sehen ist der Grünstich des Kometen.

Bild