Doppler Radar

Modelle, Soundings, Radar, Satellitenbilder, ...
Antworten
kberg
Beiträge: 32
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 08:41
Wohnort: Altaussee
Kontaktdaten:

Montag 13. November 2023, 15:22

Hallo,

hätte zwei Fragen über das Doppler Radar an die Profis von Euch :). Über Kachelmannwetter hat man Zugriff auf das deutsche Radar Isen, welches wenigstens meine Region in der Obersteiermark abdeckt. Hier meine Frage gibt es in Österreich auch ein Doppler Radar? Konnte hier nichts finden.

Bewegt sich Niederschlag vom Radar weg, werden diese Rot schattiert angezeigt und zum Radar hin in Grün. Wenn Rot und Grün sich treffen könnte, das auf einen Tornado hindeuten, so grob erklärt habe ich das verstanden. Meine Frag jetzt zum Doppler-Radar von gestern 12.11.2023 21:55
In der Obersteiermark bei Bad Aussee, (unterhalb von Gmunden) was sagen der bunte Fleckenteppich aus? Was kann man daraus verstehen?
Liebe Grüße
Josef
Altaussee (Bezirk Liezen – Steiermark)
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 7979
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Mittwoch 15. November 2023, 00:37

Ich bin mir nicht sicher, ob man diesen Bereichen noch gute Rückschlüsse auf die "wirklichen" Bewegungen machen kann. Schließlich liegt das schon ziemlich am Rand der Reichweite des Radars und möglicherweise liegt auch Abschattung durch die davorliegenden Wolken/ Hydrometeore bzw. ev. durch die Orographie vor. Es könnte sich also auch um Artefakte / Pseudoeffekte handeln. (Man müsste dazu aber einen Experten im Gebiet radarbasierte Fernerkundung fragen...).
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Antworten