Seite 1 von 1

30.07.2016 Schäden durch Starkregen / Salzburg

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 14:46
von ThomasPf
Bericht im ORF Salzburg:

http://salzburg.orf.at/news/stories/2788508/
Unwetter: Muren, Hochwasser in Gastein

In Bad Gastein (Pongau) herrscht Katastrophenstimmung nach schweren Unwettern. Diese haben sich Samstagabend dort - lokal stark begrenzt - entladen. Besonders die Ortsteile Kötschachtal und Badbruck sind betroffen.

Zuvor waren zwischen Böckstein und Sportgastein einige Muren auf die Straße abgegangen. Das war nur der Anfang am Samstagabend.

Wolfgang Winter von der Feuerwehr Bad Gastein sagt, von Süden und Südosten her seien über die Hohen Tauern zwei Unwetterfronten aufgezogen. Sie seien bei Bad Gastein zusammengetroffen und hätten sich voll entladen - mit extremem Starkregen. Im Kötschachtal wurden Teile der Straße und Brücken weggerissen. Ein Auto wurde überflutet und vom Sand verschüttet.
Bildergalerie:

1 von 11
Katastrophenalarm in Bad Gastein

Feuerwehr Bad Gastein / Wolfgang Winter
Bergretter halfen Wanderern

Es gab durch die sehr dunklen und riesigen Wolkentürme eine Art Weltuntergangsstimmung, sagt Wolfgang Winter: „Wir haben zuerst auf der Verbindungsstraße zwischen Böckstein und Sportgastein einige kleinere Muren weggeräumt, dann kamen neue Notrufe reihenweise herein. Im Kötschachtal wurden einige Holzbrücken weggerissen. Beim Gasthof Himmelwand und beim Hoteldorf Grüner Baum gab es Überflutungen.“

Die Bergrettung Bad Gastein brachte einige Wanderer in Sicherheit, die im hinteren Kötschachtal wegen der weggerissenen Brücken festsaßen.
Rascher Einsatz von Bagger nötig

Das Rückhaltebecken der Wildbachverbauung auf der Steilstufe zwischen den Ortsteilen Grüner Baum/Kötschachtal und Badbruck wurde durch das Hochwasser innerhalb kurzer Zeit 15 Meter hoch mit Geröll, Sand und Trümmern von Bäumen aufgefüllt. „Der Sicherungsbereich ist nun voll und muss dringend ausgebaggert werden, damit die Schutzfunktion wieder vorhanden ist“, sagt der Feuerwehrsprecher.
Interview

mit Wolfgang Winter von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gastein:
Start / Pause
Stumm schalten
Leiser
Lauter
Vorspulen
Zurückspulen
Unwetter regional stark begrenzt

Der Katastrophenreferent des Pongaues von der Bezirkshauptmannschaft St. Johann sieht sich heute die Schäden an. Der Rückhaltebereich der Wildbachverbauung bei Badbruck muss heute ausgebaggert werden, um die Schutzfunktion weiterhin zu gewährleisten. Im wenige Kilometer entfernten Bad Hofgastein war von dem schweren Unwetter kaum etwas zu spüren, sagen Gasteiner.
Mure auch im Lungau, Straße gesperrt

Bei Thomatal ist Samstagabend ebenfalls eine Mure abgegangen. Der Bach des Fischergrabens trat deshalb über die Ufer und überschwemmte die Bundschuh-Landesstraße. Sie ist nun für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Aufräumarbeiten werden laut Feuerwehr voraussichtlich bis Montagmittag dauern.