Seite 1 von 1

Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 14:23
von Andi47
Hier gibt es die Schneestatistik 2013/14. Bitte Schneemeldungen in den Schneehöhenthread posten!

Letztes Update: 30.03.2013, 11:08
Nächstes Update: bei Bedarf

Andi aus dem Gailtal (Standort: Grafendorf / K): gesamt: 372 cm Bild, Schneefalltage: 30 Bild mit rekordverdächtigen 95 cm am 31.1.2014 *snowman*
Andi47 (Standort: Katzelsdorf / NÖ): gesamt: 24,5 cm Bild, Schneefalltage: 8 Bild
Blizzard (Standort: Wien XXII): gesamt: 7 cm Bild, Schneefalltage: 10 Bild
Chris-Kapfenberg (Standort: Kapfenberg / St.): gesamt: 55,5 cm Bild, Schneefalltage: 24 Bild
Duddits (Standort: Katzelsdorf / NÖ): gesamt: 24,5 cm Bild, Schneefalltage: 8 Bild
Daniel Loretto (Standort: Graz Mariatrost / St): gesamt: 27 cm Bild, Schneefalltage: 18 Bild
Franz (Standort: Hintersee / Sbg): gesamt: 273 cm Bild, Schneefalltage: 45 Bild
f-z (Standort: Altenmarkt-Thenneberg, NÖ): gesamt: ca. 53 cm Bild, Schneefalltage: 14 Bild
Herfried (Standort: Weinitzen / St): gesamt: 70 cm Bild, Schneefalltage: 26 Bild
Kenny997FL (Standort: Balzers / Liechtenstein): gesamt: 5,0 cm Bild, Schneefalltage: 2 Bild
Krass (Standort: Arnwiesen / St): gesamt: 11 cm Bild, Schneefalltage: 3 Bild
Marco_KTN (Standort: Amlach / K): gesamt: 249 cmBild, Schneefalltage: 19 Bild
Marcus_Wien (Standort: Wien II): gesamt: 4 cm Bild, Schneefalltage: 4 Bild
Markus (Standort: Forchtenstein / B): gesamt: 48 cm Bild, Schneefalltage: 10 Bild
MathiasF (Standort: Neulengbach / NÖ): gesamt: 5 cm Bild, Schneefalltage: 6 Bild
Meister_K (Standort: Naarn / OÖ): gesamt: 14,0 cm Bild, Schneefalltage: 12 Bild
Nadal (Standort: Trofaiach / St): gesamt: 52,0 cm Bild, Schneefalltage: 28 Bild
NadjaP (Standort: Klosterneuburg-Scheiblingstein / NÖ): gesamt: 16 cm Bild, Schneefalltage: 5 Bild
Rene H. (Harti) (Standort: Oberdorf / St): gesamt: 65,0 cm Bild, Schneefalltage: 11 Bild
Roland (Standort: Hohenau / March / NÖ): gesamt: 3,6 cm Bild, Schneefalltage: 6 Bild
Stefan (Standort: Scheffau / Sbg): gesamt: 9,0 cm Bild, Schneefalltage: 3 Bild
Strolch (Standort: Guntramsdorf / NÖ): gesamt: 4,6 cm Bild, Schneefalltage: 8 Bild
Superzelle666 (Standort: Payerbach / NÖ): gesamt: 9,5 cm Bild, Schneefalltage: 2 Bild
ThomasPf (Standort: Hart bei Graz / St): gesamt: 27 cm Bild, Schneefalltage: 12 Bild
ThomasW17 (Standort: Wien XVII): gesamt: 13 cm Bild, Schneefalltage: 16 Bild
Wetterfreak Vbg. (Standort: Dornbirn / Vbg.): gesamt: 13,0 cm Bild, Schneefalltage: 5 Bild
Wetterhexe (Standort: Wien VIII): gesamt: ca. 2 cm Bild, Schneefalltage: 5 Bild
WSGF (Standort: Wien XXI): gesamt: 3,3 cm Bild, Schneefalltage: 8 Bild


Legende

Bild: aper
Bild: 0,1 - 10 cm
Bild: 10,1 - 25 cm
Bild: 25,1 - 50 cm
Bild: 50,1 - 75 cm
Bild: 75,1 - 100 cm
Bild: 100,1 - 150 cm
Bild: 150,1 - 200 cm
Bild: 200,1 - 300 cm
Bild: 300,1 - 400 cm
Bild: 400,1 - 500 cm
Bild: 500,1 - 600 cm
Bild: > 600 cm

Schneefalltage:

Bild: nix
Bild: 1 Schneefalltag
Bild: 2 - 5 Schneefalltage
Bild: 6 - 10 Schneefalltage
Bild: 11 - 20 Schneefalltage
Bild: 21 - 30 Schneefalltage
Bild: 31 - 40 Schneefalltage
Bild: 41 - 50 Schneefalltage
Bild: > 50 Schneefalltage

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 10:40
von strolch
@Mods: Bitte den Thread oben anpinnen
darfs ein admin auch ;)

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 18:36
von Andi47
strolch hat geschrieben:
@Mods: Bitte den Thread oben anpinnen
darfs ein admin auch ;)
danke!

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Freitag 17. Januar 2014, 21:29
von Exilfranke1
Schneehöhen - Dichtung und Wahrheit:
Ich war jetzt in Obergurgl, es lag zwar Schnee, aber niemals 70 bis 170 cm wie angegeben.
Wo keine Kanonen im Einsatz waren, sah man noch überall die Steine rausschauen.

Da gebe ich Herbert Recht, weite Teile Tirols und Salzburgs (alles was
Alpennordseite ist) sind komplett schneefrei, südseitig bis ca. 2000m, nordseitig bis
1000-1200m.

Und schneefrei ist schneefrei, da kann es nicht vor x-Jahren noch schneefreier gewesen sein.

Wenn du willst kannst du ja hier mal die 20 bis 85cm Schnee suchen,
welche für Dorfgastein von den offiziellen Wetterstationen gemeldet werden:
Zumindest die 20 müssten ja im Tal zu sehen sein.

lle diese "offiziell" gemeldeten Schneehöhen sind ein Witz und Makulatur.
Die wurden früh Morgens vielleicht mal an einer geschützten Stelle der Piste genommen,
an welcher die Schneekanone die Nacht über draufgefeuert hat, noch vor der
Pistenraupe und dem ersten Skifahrer. (Wenn überhaupt).
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-2804099" onclick="window.open(this.href);return false;

Die vom http://wetter.orf.at/salzburg/schneelagen" onclick="window.open(this.href);return false; angegeben 20 cm für Annaberg sind auch geschönt. Ich war ja Anfang Jänner dort und seitdem
ist kein Neuschnee mehr dazu gekommen, bzw. seit Ende November nicht mehr. Dort liegt nix mehr.

So gesehen gut, dass es objektive Beobachtungen wie hier von den Spottern gibt.

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Samstag 18. Januar 2014, 12:48
von Franz
Ich finde sowieso, man sollte diese Schneehöhenangaben nicht zu ernst nehmen. Schließlich sind diese von den Skigebietsbetreiben selber, die ja ein kommerzielles Interresse verfolgen. Woher käme denn dieser Naturschnee aller? Wenn schon hier nix liegt und wir sind bekanntlich eine extrem schneereiche Gegend. Im Gegenteil: Die Lifte stehen hier sind rund 1-2 Wochen.

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Sonntag 19. Januar 2014, 18:50
von gerhard
Exilfranke hat geschrieben:Schneehöhen - Dichtung und Wahrheit:

Die vom http://wetter.orf.at/salzburg/schneelagen" onclick="window.open(this.href);return false; angegeben 20 cm für Annaberg sind auch geschönt. Ich war ja Anfang Jänner dort und seitdem
ist kein Neuschnee mehr dazu gekommen, bzw. seit Ende November nicht mehr. Dort liegt nix mehr.

So gesehen gut, dass es objektive Beobachtungen wie hier von den Spottern gibt.

@Felix
im Ort Annaberg liegt wirklich kein Schnee mehr (Zusatz auf orf.at "Talabfahrt nicht möglich"), aber in Annaberg gibts auch eine 2. Talmöglichkeit = Astauwinkl, hier ist die Piste sicher noch weiß. Die 20cm kann ich aber auch nicht glauben - max 10cm Kunstschnee auf schmalem Band.

hier bei uns ist es Südseitig bis weit über 1000m total aper, aber direkt bei mir am Nordhang gibts noch kleine Eisreste (Schnee kann man es ja fast nicht mehr nennen)
lg
Gerhard
nähe Abtenau auf 800m

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Sonntag 19. Januar 2014, 21:21
von Herfried
Zur Schneemessung der Schigebiete passt die McDonalds-Werbung wirklich gut:

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Sonntag 19. Januar 2014, 21:55
von Robert83
Und alpensüdseitig "ersaufen" sie tw. fast im Schnee - die Schneepegelmessungen im Norden Italiens lassen einen tw. richtig neidisch werden. Es ist überall herbstlich/frühlingshaft und mild, definitiv nicht ;)

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Sonntag 19. Januar 2014, 23:43
von Herfried
Und wie das in den Frühling passt. Die brutalen Schneehöhen finden sich ab 2000m, unten hingegen ist es grün.

Das passt auch, denn gerade die große Wärme verstärkt ja die Niederschläge - mehr Schnee ganz oben.


Schneelagengrenzen von 1000-1500 (Abseits des vollen Südstaus inzwischen nahe 2000m nach beeits vorhandener dicker Schneedecke) sind jedenfalls am Besten mit Frühling beschreibbar.


....das Wort ersaufen trifft die Norditalienische Wetterlage allerdings:
http://www.wetteronline.de/fotostrecken ... art=single" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 07:43
von Robert83
Ach Herfried, dass es viel zu mild war und auch noch ist, wissen wir ja bereits. Die aktuellen Abweichungen zwischen 1 und 6, wenn nicht 7 Grad vom langjährigen Mittel sprechen Bände. Direkt im Südstau, ja dort gibt es Winter, ansonsten noch nicht, das ist schon richtig.
In Norditalien gabs gestern ja Gewitter, eigentlich war der ganze italienische Stiefel betroffen, große Regenmengen fielen aber speziell über im Norden.

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 11:08
von Andi47
das längst überfällige *rotwerd* Update ist online.

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 11:46
von ThomasPf
Hallo Andi!

Ein kleiner Fehler ist drinnen: ThomasPf, 12 Schneefalltage -> müsste das orangefarbene Schneeflockensymbol (lt. Klassenbildung in der Legende) zugewiesen werden, nicht das gelbe. ;)

Danke!

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 14:18
von Andi47
ThomasPf hat geschrieben:Hallo Andi!

Ein kleiner Fehler ist drinnen: ThomasPf, 12 Schneefalltage -> müsste das orangefarbene Schneeflockensymbol (lt. Klassenbildung in der Legende) zugewiesen werden, nicht das gelbe. ;)

Danke!
ist korrigiert.

Wenn noch jemandem ein Fehler auffällt, bitte melden!

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 15:36
von nadal
Bei mir sinds nur 28 Schneefalltage statt 32. Du hast die Tage dazugezählt, wo zwar Neuschnee aufgetreten ist um 07:00, aber an denen selbst kein Schneefall aufgetreten ist. Schneefalltage zähle ich immer von 07:00 -07:00. Neuschnee um 07:00 morgens heißt also nicht zwingend, dass es auch danach schneit.

Ansonsten vielen Dank für die alljährlichen Statistiken! *top*

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 15:46
von Andi47
nadal hat geschrieben:Bei mir sinds nur 28 Schneefalltage statt 32. Du hast die Tage dazugezählt, wo zwar Neuschnee aufgetreten ist um 07:00, aber an denen selbst kein Schneefall aufgetreten ist. Schneefalltage zähle ich immer von 07:00 -07:00. Neuschnee um 07:00 morgens heißt also nicht zwingend, dass es auch danach schneit.

Ansonsten vielen Dank für die alljährlichen Statistiken! *top*
ist ebenfall korrigiert.

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 09:39
von Franz
Danke Andi für deine Arbeit!

Der größte "Fehler" ist, dass ich nicht Erster bin... ;) :D

Glückwünsche ins Gailtal :)

Re: Schneestatistik 2013/2014

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 06:56
von Andi47
So wie's aussieht, kann's in höheren Lagen in den nächsten paar Tagen noch schneien - Update erfolgt bei entsprechendem Bedarf nach der nasskalten Wetterlage, also entweder am 18. oder am 24./25. Mai. *snowman* *frier*