Seite 3 von 4

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 16:24
von Dominik
Kachelmann Rapid-Update HD hat die Situation in der Steiermark seit der früh erstaunlich gut erfasst. Tolle Superzellen kann man dort jetzt chasen, leider wird es auch ordentlich Schäden geben.

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 16:25
von Andi.W
Starke Zelle jetzt auch östlich von Graz , wahrscheinlich mit Hagel :!:

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 16:40
von Andi.W
Die Zelle östlich von Graz wird in den Raum Feldbach ziehen, später auch noch in die von den Unwettern schon betroffenen Gebiete :!:
Hagelgefahr sehr groß :!:

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 17:12
von Dustdevil
Hier ein plötzlicher Wolkenbruch!

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 17:12
von chris-wels
Salzburg 28°C, sonnig, denke aber, am Abend könnt sich noch was tun.

@dominik, nach der 12z Sonde Wien war klar dass es da bei euch doch weniger gibt. der hitspot kam wie erwartet im Süden und Südosten raus. Dort schepperts ja gewaltig. Zumindest im Nordwesten könnt sich aber noch ein wenig mehr tun am Abend. Deiner Argumentation mit den Wahrscheinlichkeiten stimme ich zu
lg chris

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 17:17
von ThomasPf
Andi.W hat geschrieben:Die Zelle östlich von Graz wird in den Raum Feldbach ziehen, später auch noch in die von den Unwettern schon betroffenen Gebiete :!:
Hagelgefahr sehr groß :!:
Ich war hier nur am Rand der Zelle. Die Rotation bzw. den Inflow-Bereich und die Dynamik konnte man hier schön sehen. Harald "hhkes" berichtete hingegen bei Laßnitzhöhe Hagel ca. 2 cm (Meldung schon draußen) und Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen (Mais, Kürbis) Richtung St.Marein.

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 18:18
von Andi.W
Erste Mini Zelle jetzt auch an der Alpennordseite im Bereich Golling :!:

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 18:35
von nuntius
bluedog hat geschrieben:gewitter ist jetzt über uns, heftiges donnergrollen, mässiger regen, nix aufregendes....
War in Stegersbach (dort hat die Feuerwehrjugend des Landes ihre Zelte aufgeschlagen) waren dort auch zum Glück nur kurzzeitige Regenschauer. Die Blitze und Donner haben's den Organisatoren aber nicht leicht gemacht. Jetzt hofft man auf morgen.. Mittlerweile strahlt die Sonne wieder vom Himmel.

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 18:37
von jfk
Hallo:

Ich war leider heute bis jetzt am Abend verhindert, und auch Thomas und Papa Harald standen (anscheinend) im Stress - daher leider kein Chasing von uns, trotz der massiven Gewitter und Superzellen in unserer Chasing-Area. Nun haben die Zellen Österreich Richtung SE verlassen, weiterhing starke Echos in CRO und HUN:

Bild

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 19:09
von ThomasPf
Mittlerweile gibt es viele Einträge in der ESWD von heute. Recht verbreitet heute Hagel in der Oststeiermark zwischen Hartberg und dem Raabtal, aber auch Meldungen aus Rechnitz (B) und Arnfels (südl. West-Stmk.). Die größten Schlossen lt. Meldungen heute 5-6 cm.

http://www.eswd.eu/cgi-bin/eswd.cgi

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 20:38
von wetterfrosch
Kommt das noch nach OÖ, oder löst sich das vorher schon auf?

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 20:41
von Bürgler87
Ich seh da ganz ehrlich schwarz für OÖ... Mittlerweile hats wieder vollständig aufgeklart, keine Störung konnte im Flachland was triggern, nicht mal ansatzweise und das obwohl kein starker Westwind mehr reingepfuscht hat.
Last chance seh ich mit triggern im Outflow der Regensburg-Zelle. Aber ich fürchte da wird dann die Energie zu lasch...
Eine Konvergenz wird nicht mithelfen. Für Nachtgewitter fehlt mir da momentan die Dynamik ab der Grenze...

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 20:57
von wetterfrosch
*flop* *motz* :(( Seufz... Danke für die Antwort!

Lg, Paul

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 21:22
von Bürgler87
Outflow wird zerfleddert und der Rest zieht gen Berge... ich habs vermutet. Zum haare raufen ist das heuer... :((

Momentan im Westen rückt der Schlatz an. Nördlich sieht mans türmen aber verhungern. Können einfach nicht.

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 21:28
von nadjap
Scarlet hat geschrieben:Ich verstehe das jetzt so, dass wir im Osten von NÖ wieder einmal leer und trocken ausgehen, so wie das Nordburgenland, korrekt?
Also wieder kein Regen hier...... ach Du Sch.... wir vertrocknen hier nun wohl endgültig. Selbst an den Ufern der Leitha hängen die Brennessel und Giersch im Schatten da und auch die sind megadurstig, obwohl am Uferrand und schattig....
Hier im Osten müsste man für die zwar häufigen, aber lächerlichen Mini-Regenschauer eine neue Maßeinheit einführen: Nicht mm oder l/m2, sondern Tropfen pro m2.

EDIT: in der Mittagsvohersage von Ubimet war schon von keinen Gewittern mehr im NO die Rede, als der Sondenaufstieg noch nicht stattgefunden hatte.

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 21:55
von Scarlet
nadjap hat geschrieben:
Scarlet hat geschrieben:Ich verstehe das jetzt so, dass wir im Osten von NÖ wieder einmal leer und trocken ausgehen, so wie das Nordburgenland, korrekt?
Also wieder kein Regen hier...... ach Du Sch.... wir vertrocknen hier nun wohl endgültig. Selbst an den Ufern der Leitha hängen die Brennessel und Giersch im Schatten da und auch die sind megadurstig, obwohl am Uferrand und schattig....
Hier im Osten müsste man für die zwar häufigen, aber lächerlichen Mini-Regenschauer eine neue Maßeinheit einführen: Nicht mm oder l/m2, sondern Tropfen pro m2.

EDIT: in der Mittagsvohersage von Ubimet war schon von keinen Gewittern mehr im NO die Rede, als der Sondenaufstieg noch nicht stattgefunden hatte.

Danke Nadja, ich habs eh so befürchtet. Und ja mit Tropfen pro m2 wären wir in der Lage, etwas noch messen zu können, wobei ich keinen Regenmesser habe, mir aber demnächst einen anschaffen werde. Es ist zum aus der Haut fahren schon, ich schleppe tagtäglich 420 Liter Wasser vom Bach, um meinen Pflanzsteig zu gießen und das obwohl ich mit Stroh gemulcht habe, weil das bissl Wasser dann der Wind und die Sonne sofort wieder auftrocknen.

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 22:06
von chris-wels
@Nadja wobei über der Grenze noch ieniges los war am abend...vielleicht hat ja der L...effekt diesmal etwas großräumiger durchgegriffen ;-)

mal schaun was da noch in der Nacht von Bayern daherkommt. im letzten Licht seh ich auch am Alpenrand südlich von mir noch massive Quellungen. so ganz is der Kaas noch nicht gegessen...
lgchris

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 22:16
von Feli
chris-wels hat geschrieben:@Nadja wobei über der Grenze noch ieniges los war am abend...vielleicht hat ja der L...effekt diesmal etwas großräumiger durchgegriffen ;-)

mal schaun was da noch in der Nacht von Bayern daherkommt. im letzten Licht seh ich auch am Alpenrand südlich von mir noch massive Quellungen. so ganz is der Kaas noch nicht gegessen...
lgchris
man sieht ja grad schön am radar, wie die regenschauer über OÖ eingehen.... :-(
wenn da noch 3 tropfen ankommen, dann sind das die zig-ten 3 tropfen der letzten zeit...

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 22:17
von dubstep
Hier im Norden Wiens blitzt es ab und zu. Was mir schon in letzter Zeit auffällt (was ich bisher nur aus mediteranen Ländern kannte) sind diese bloßen Blitzgewitter hier. Also ausschließlich Blitze - und das wars. Kein Donner, kein Regen.

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 22:17
von schlafsack
Ich bin auch gespannt ob das von CZ noch zu uns reinschwenkt. Hier in Hollabrunn gerade bewölkt und etwas windig.

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 22:22
von Robert83
Massive Entwicklungen seit Stunden über Tschechien, auch das Zeugs über Bayern zieht zwar optisch von NW Richtung SO - baut aber laufend nach Osten an...momentan windstill und warm - fürs Salzburger Land und für die Gegend südlich der Donau könnte das die nächsten 2-3h durchaus noch interessant werden.

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 22:52
von der_o
Ich verfolg auch gerade das Zeug über Bayern. Laut Prognose bez. Zugrichtung vom DWD könnts etwa eine Stunde nach Mitternacht im Salzkammergut eintreffen. Die Frage ist nur, obs weiter anbaut oder sich wieder aufteilt bzw. insgesamt wieder abbaut. Und ein paar Berge gibts ja auch noch, die ein wenig "lenken". Hab schon Zellen am Radar gesehen, die dann durch Untersberg oder anderen Erhebungen ihre Richtung eindeutig verändert haben.
Ich wär hier auch froh, wenn wenigstens etwas Niederschlag kommen würd, aber Gewitter brauch ich nicht mehr, wenn ich schlafe - die beobachte ich lieber am Tag, wenn ich wach bin.

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 22:55
von chris-wels
mords wetterleuchten schon aus West. Mia san bereit.
lg chris

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 23:00
von der_o
Junior und du? :)

Re: 07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 23:02
von Schwoza
Westlich von Innsbruck und im Karwendel krawallts a bissl, bis jetzt nichts Wildes. Von meiner Position aus Wetterleuchten aus vielen Richtungen.