Seite 1 von 2

22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 12:10
von ThomasPf
Heute könnte es noch im Zentralalpenraum, im Süden und Südosten gewittrig werden. Während in den Bergen schon tagsüber Schauer und Gewitter auftreten, dürfte es im Südosten wohl länger dauern und es erst abends oder in der ersten Nachhälfte interessant werden. Ob dann noch Blitzaktivität dabei ist, man wird sehen...

Hier 2 Karten, Niederschlag:
Bild

Bild
Quelle: modellzentrale.de, http://www.modellzentrale.de/WRF4km/index.php#

Austro Control Wettervorhersage:
Vorhersage Österreich
(Letzter Update: 22:00 UTC)


FLUGWETTERUEBERSICHT FUER DEN SICHTFLUG,
gueltig fuer Oesterreich und angrenzende Regionen,
herausgegeben am Montag, 22.05.2017 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage bis morgen Frueh.
.
WETTERLAGE:
Flache Druckverteilung, wobei die Luft im Alpenbereich und im Sueden
labil geschichtet ist.



.
FLACH- UND HUEGELLAND NORDEN UND OSTEN:
WETTERABLAUF:
In der Frueh gering bewoelkt. Tagsueber tritt zeitweise staerkere
Inversionsbewoelkung auf. Im Bergland bilden sich gegen Mittag nur
einzelne Quellwolken die an der Inversion ausschichten. Im Osten
tagsueber auflebender Nordwest bis Nordwind. In der Nacht auf
Dienstag ziehen teils staerkere mittelhohe Wolkenfelder durch.


ZUSATZHINWEISE VFR:
Geringe hohe Bewoelkung, tagsueber teils staerker bewoelkt an ein
Inversion um 6000ft amsl. In der Frueh Sichten zwischen 10 und 20km,
tagsueber allgemein ueber 30km. In der Nacht auf Dienstag
Bewoelkungsverdichtung, die Hauptwolkenuntergrenze liegt weiterhin um
6000ft amsl.


WIND UND TEMPERATUR DER FREIEN ATMOSPHAERE
fuer heute 14:00 Uhr lct:
5000ft amsl 040/10kt 8 Grad C
10000ft amsl vrb/05kt 1 Grad C
Nullgradgrenze: um 10000ft amsl


.
NORDALPEN UND ALPENHAUPTKAMM NORDSEITE:
WETTERABLAUF:
Der Tag beginnt wolkenlos und gutsichtig. Bis zum Nachmittag bilden
sich vermehrt Quellwolken und nachfolgend ueber den Bergen lokale
Regenschauer.


ZUSATZHINWEISE VFR:
Bis zum Nachmittag steigt die Basis der Quellwolken zum Teil deutlich
ueber Kammniveau und damit fuehren auch staerkere und maechtigere
Quellwolken kaum zu Einschraenkungen. Lokale Regenschauer sind
deutlich sichtbar und umfliegbar.


WIND UND TEMPERATUR DER FREIEN ATMOSPHAERE
fuer heute 14:00 Uhr lct:
5000ft amsl im Westen 270/15kt, ansonsten 060/10kt 10 Grad C.
10000ft amsl 250/10-20kt 0 Grad C.
Nullgradgrenze: 10000ft amsl.


.
SUEDALPEN UND ALPENHAUPTKAMM SUEDSEITE:
WETTERABLAUF:
In Tal und Beckenlagen koennen sich Nebel- oder Hochnebelfelder
bilden, die sich am Vormittag rasch aufloesen werden. Danach
aufgelockerte Bewoelkung und gutes Flugwetter. Ab Mittag ueber Sued-
und Osttirol beginnende Quellwolkenentwicklung mit Regenschauer und
lokal Gewitter. Die Regenschauer dehnen sich bis zum Abend Richtung
Osten aus und erreichen in der Nacht auf Dienstag die Steiermark und
das suedliche Burgenland. Am Dienstagmorgen im Osten noch Restwolken
und ein paar kurze Regenschauer.


ZUSATZHINWEISE VFR:
Am Morgen lokale Behinderungen aufgrund durch Dunst- oder Nebelfelder
mit Sichten um 400 bis 4000m. Tagsueber Sichten bei um oder ueber
30km, Basis der Quellbewoelkung um 6000 bis 7000ft amsl, nachmittags
lokale Behinderungen aufgrund absinkender Untergrenzen und
kurzzeitigen Sichtrueckgang auf 4 bis 6km in Regenschauern und
Gewittern. Berge und Paesse von Westen her zuhnehmend in Wolken.


WIND UND TEMPERATUR DER FREIEN ATMOSPHAERE
fuer heute 14:00 Uhr lct:
5000ft amsl 250/05kt 10 Grad C im W, 010/05kt 9 Grad C im E.
10000ft amsl 300/10kt im W, vrb/05kt im E, 1 Grad C.
Nullgradgrenze: um 10500ft amsl.
Quelle: https://www.austrocontrol.at/wetter/wet ... esterreich

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 13:03
von Werner
Kachelmann Rapid sieht es auch so ähnlich:

Bild

Bild

https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 1800z.html


Liebe Grüße!
Werner

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 13:55
von Werner
Erste Blitzentladungen im Bereich Turrach / Gurktaler Alpen

Bild
Quelle: http://de.blitzortung.org/live_dynamic_maps.php


Liebe Grüße!
Werner

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 14:06
von ThomasPf
Entlang der Niederen Tauern und in Oberkärnten haben sich auch schon Schauer gebildet, (noch) ohne Blitzaktivität

EDIT 14:12 Jetzt blitzt es auch im Bereich steirische Krakau / Preber.

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 14:58
von ThomasPf
Nach wie vor, ziemlich intensive Zelle im Bereich knapp südöstlich der Turracher Höhe.

Entlang der Niederen und Seckauer Tauern auch gewittrig, 2 intensivere zellen im Bereich der Rottenmanner / Triebener Tauern.

Webcam Turracherhöhe, Blickrichtung NE:
Bild
Quelle:https://turracherhoehe.panomax.com/panoramabahn#

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 15:04
von meister_k
ganz ordentliche Gewitter inzwischen zwischen Niedere Tauern und Triebener Tauern etwa, sowie im Bereich Nockberge

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 15:32
von jfk
Hallo:

Zelle bei Trieben/Kalwang immer noch aktiv, ebenso die Zellen in Kärnten. Neuentwicklung bei Obdach in der Steiermark:

Bild
Quelle: "RADARSKA SLIKA PADAVIN" http://www.arso.gov.si/vreme/napovedi%2 ... radar.html

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 16:15
von Dustdevil
Heftige Zelle bei Feldkirchen. Von hier aus gut sichtbar.

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 16:23
von sugarless
auch bei uns über dem Aichfeld jetzt live das erste Gewitter in diesem Jahr

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 16:39
von Andi.W
Zelle südwestlich von Mariazell verstärkt sich jetzt, gerade Blitzintensive :!:

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 16:47
von ThomasPf
Andi.W hat geschrieben:Zelle südwestlich von Mariazell verstärkt sich jetzt, gerade Blitzintensive :!:
Ja. Zelle im Salzatal, Bereich Weichselboden.

Hier das Webcambild Mariazell-Bürgeralpe, Blickrichtung SW:
Bild
Quelle: http://www.mariazell.at/webcam//

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 16:53
von rudolf
der schirm der Zellen ist bis Sierning zu sehen.

Bild

Bild

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 16:58
von Andy122
In der letzten halben Stunde streifte die Zelle nördlich von Fohnsdorf vorbei. Zwischendurch war kleinkörniger Hagel (max. dia 0,5cm) dabei, aber keine Belagbildung. Begleitet mir kurzzeitigem Starkregen, wirklich nichts aufregendes aber immerhin ein Gewittertag bei uns.

Die Zelle ist Blickrichtung NO aufgenommen....

Bild
Bild

mfg
Andy

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 17:07
von Andi.W
In Kalwang letzte Stunde 24 Liter Regen

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 17:21
von Dustdevil
Neubildung nur wenige Kilometer westlich von mir!

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 17:29
von ThomasPf
Intensive Zelle jetzt im Raum Villach, mit Starkregen, zahlreichen Blitzen und möglierchweise auch Hagel.

Stark Zellen desweiteren am Warscheneck, bei Trofaiach und am steirischen Seeberg.

Live Monitor leider dzt. nicht erreichbar, daher mitteilung in schriftlicher Form im Forum.

Webcam Villach:
Bild
Quelle:http://villach.it-wms.com/wmspanoviewer.php?lang=de

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 17:45
von Mulvane
Hier in Feldkirchen aktuell schweres Hagelgewitter.

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 17:56
von Dustdevil
Auf der Antenne Kärnten Facebookseite gibt es Fotos vom Hagel.

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 17:58
von Berni79
In Klagenfurt war auch kurz Hagel zw. 0,5 und 1 cm Durchmesser dem Regen beigemengt. Leider komm ich nicht zum Meldeformular. Funktioniert im Moment bei mir nicht, die Seite.

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 18:02
von ThomasPf
Mulvane hat geschrieben:Hier in Feldkirchen aktuell schweres Hagelgewitter.
Wie groß ist der Hagel? Hat sich ein Belag gebildet?

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 18:08
von Scorak
Laut Videos und Fotos einer Freundin in Villach, kann ich den Hagel (0,5 - 1 cm) mit Belag bestätigen.

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 18:09
von Lukas_Besi
Seit 16 Uhr ist die Sonne hinter dem Eisschirm verschwunden. Hier ganz entferntes Donnergrollen, Düfte bei Schwarzau im Gebirge sein

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 18:12
von Werner
Hier ein Link zu einem Video aus Villach auf der
AWÖ-Facebook-Seite - Wahnsinn...

https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 9353523047

Liebe Grüße!
Werner

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 18:13
von ThomasPf
Scorak hat geschrieben:Laut Videos und Fotos einer Freundin in Villach, kann ich den Hagel (0,5 - 1 cm) mit Belag bestätigen.
Danke für die Mitteilung. Ich werde die Meldungen nachtragen, wenn das Meldeformular wieder erreichbar ist.

Re: 22.05.2017 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 18:20
von Mulvane
Grosse Mengen, überwiegend kleinere,aber auch bis zu 2cm groß.