Seite 1 von 2

Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 21:50
von rudolf
Die Kaltfront des Sturmtiefs wird bald in Österreich eintreffen. In Deutschland gibt es große Schäden.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 21:56
von rudolf
Es beginnt zu regnen und Donner im Westen hörbar.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 21:59
von Mathias
Braunau mit 96km/h derzeit offizieller Höchstwert,103 Gunsenkirchen (wetter-hausruckviertel),
Linie verstärkt Blitzaktivität nach schwächeln wieder zunehmend. Auch in Wien bereits Auslöse, aber noch keine Blitze

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 22:01
von rudolf
Gewitter mit Starkregen und Sturm

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 22:05
von Scarlet
Um 21.45 hier begann der Wind etwas heftiger. Ich bin 21.30 wach geworden, bin früher schlafen gegangen, denn ich weiß, dass ich dann bei Gewitter und Sturm nicht schlafen kann. Es regnet auch leicht dabei. Es muss der Luftdruck da auch rapide gefallen sein, denn ich habe heute erstmals eingeheizt und es hat den Rauch reingedrückt, das war noch nie der Fall hier. Wobei ich wohne erst seit 7 Monaten hier.


edit:
22.15 - Wind hat etwas nachgelassen, Regen moderat

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 22:05
von Pete
Hier beginnt es zu schütten - sollte aber nur kurz sein. 2x hat es jetzt auch gedonnert.
Wind derzeit kein Thema, den ganzen Tag über aber starker Südwind.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 22:12
von Nyuli
Gröbming Regenschauer, noch kaum Wind.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 22:20
von rudolf
Ein FB-User meldet uns Stromausfall im Traunseegebiet.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 22:20
von Schwoza
148kmh in Konstanz am Bodensee

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 22:23
von Scarlet
rudolf hat geschrieben:
Sonntag 23. September 2018, 22:20
Ein FB-User meldet uns Stromausfall im Traunseegebiet.

arg.... ich bin gewappnet, hab schon meine Kerzen aktiviert, damit ich nicht im Dunkeln sitz dann.
Wind noch immer moderat, es regnet so leise vor sich hin.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 22:25
von nuntius
rudolf hat geschrieben:
Sonntag 23. September 2018, 22:20
Ein FB-User meldet uns Stromausfall im Traunseegebiet.
Wollte soeben auch darauf aufmerksam machen, dass auch mit längeren Stromausfällen gerechnet werden muss. Während es in NÖ, Stmk und Bgld noch ruhig ist, haben die Feuerwehren und Energieversorger in OÖ schon alle Hände voll zu tun.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 22:25
von rudolf
Die Kaltfront ist noch nicht durch. Wenn auch der Wind weniger geworden ist, Entwarnung kann nicht gegeben werden.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 22:27
von Patrick
Regen und nun auch Donner hörbar in Meidling

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 22:27
von Feli
hier haben wieder die bäume als windbreaker fungiert - spitze 22,5km/h aus O um 22:10 uhr *lol*
dafür oben auf der hochhub um 22:03 uhr eine spitzenböe von 101,4km/h - das kommt auf jeden fall hin.
aktuell hier grad "pause" zwischen den wellen
hat ordentlich gewittert und geschüttet hier, gewitter hätt ich nimmer erwartet heute - *freu*
bislang viele sturmschädeneinsätze in OÖ:
Einsätze letzte 6 Stunden (seit 16:25)

Einsätze: 57, Feuerwehren: 58 (alarmiert im Einsatz)
Gmunden EBENSEE
TECHNISCHER EINSATZ KLEIN
23.09.2018 22:22 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Kirchdorf PETTENBACH
STURMSCHADEN
23.09.2018 22:20 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Vöcklabruck SEEWALCHEN AM ATTERSEE
STURMSCHADEN
23.09.2018 22:19 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Wels-Land STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN
STURMSCHADEN
23.09.2018 22:18 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Kirchdorf GRÜNBURG
STURMSCHADEN
23.09.2018 22:17 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Kirchdorf MOLLN
STURMSCHADEN
23.09.2018 22:15 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Ried im Innkreis SENFTENBACH
STURMSCHADEN
23.09.2018 22:14 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Steyr-Land PFARRKIRCHEN BEI BAD HALL
STURMSCHADEN
23.09.2018 22:13 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Grieskirchen WENDLING
STURMSCHADEN
23.09.2018 22:12 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Steyr-Land BAD HALL
EINGESCHLOSSENE PERSON IN LIFT
23.09.2018 22:12 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Gmunden ALTMüNSTER
STURMSCHADEN
23.09.2018 22:10 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Steyr-Land WALDNEUKIRCHEN
STURMSCHADEN
23.09.2018 22:10 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Vöcklabruck NIEDERTHALHEIM
STURMSCHADEN
23.09.2018 22:08 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Gmunden LAAKIRCHEN
BRANDMELDEALARM
23.09.2018 22:02 - 23.09.2018 22:08
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Grieskirchen BAD SCHALLERBACH
STURMSCHADEN
23.09.2018 22:01 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Wels-Land SIPBACHZELL
STURMSCHADEN
23.09.2018 22:01 -
Anzahl der Feuerwehren: 2 Details
Vöcklabruck TIMELKAM
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:59 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Wels-Land PENNEWANG
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:57 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Braunau SCHALCHEN
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:57 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Wels-Land FISCHLHAM
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:56 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Grieskirchen NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:54 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Braunau TARSDORF
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:54 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Wels-Land STADL-PAURA
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:49 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Braunau
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:48 -
Anzahl der Feuerwehren: 2 Details
Ried im Innkreis GURTEN
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:47 - 23.09.2018 22:21
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Wels-Land KRENGLBACH
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:47 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Grieskirchen
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:47 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Grieskirchen NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:46 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Schärding
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:45 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Wels-Land OFFENHAUSEN
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:45 - 23.09.2018 22:09
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Grieskirchen MEGGENHOFEN
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:44 - 23.09.2018 22:15
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Ried im Innkreis EBERSCHWANG
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:44 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Grieskirchen WALLERN AN DER TRATTNACH
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:43 - 23.09.2018 22:20
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Schärding RIEDAU
SIRENENPROGRAMM FEUER VON FW AUSGELÖST
23.09.2018 21:42 - 23.09.2018 22:06
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Grieskirchen NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS
TÜRÖFFNUNG
23.09.2018 21:40 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Schärding
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:39 - 23.09.2018 22:06
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Braunau BRAUNAU AM INN
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:39 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Grieskirchen GEBOLTSKIRCHEN
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:38 - 23.09.2018 22:21
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Eferding HINZENBACH
TÜRÖFFNUNG
23.09.2018 21:35 - 23.09.2018 21:57
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Braunau MARIA SCHMOLLN
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:35 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Ried im Innkreis WIPPENHAM
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:34 - 23.09.2018 22:14
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Braunau WENG IM INNKREIS
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:32 - 23.09.2018 22:13
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Braunau BRAUNAU AM INN
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:31 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Ried im Innkreis ST. MARTIN IM INNKREIS
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:26 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Braunau ST. PETER AM HART
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:23 - 23.09.2018 21:57
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Schärding
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:21 - 23.09.2018 22:16
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Braunau MOOSBACH
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:21 - 23.09.2018 21:56
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Schärding
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:19 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Schärding
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:17 - 23.09.2018 21:38
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Schärding FREINBERG
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:17 - 23.09.2018 22:18
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Schärding SCHARDENBERG
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:10 - 23.09.2018 21:41
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Schärding FREINBERG
STURMSCHADEN
23.09.2018 21:07 - 23.09.2018 22:19
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 22:30
von wetterfrosch
Jetzt nur mehr Regen, dazu ein paar Blitze.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 22:46
von Feli
rudolf hat geschrieben:
Sonntag 23. September 2018, 22:25
Die Kaltfront ist noch nicht durch. Wenn auch der Wind weniger geworden ist, Entwarnung kann nicht gegeben werden.
wo is sie denn in dem "gewirr"?
luftdruck steigt aber schon wieder und der wind hat gröber nachgelassen - das was noch kommt regen wie's aussieht und davon noch bissi was
bislang heute 14,4mm 7 davon in der früh und es ist recht ruhig draussen bis auf hin und wieder mal einen blitz...
das heftigste hier ist durch. *uff* sehr gut!
takt. 13,8°C

knapp daneben is auch vorbei! *top*
180923_2238 karte lfoö.JPG

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 23:10
von Scarlet
Hier im Waldviertel ist es sehr ruhig, bissl Wind, den wir ja eh kennen und es regnet ein wenig zum Glück, weil den brauhen wir eh sehr.
Wenn ich mir das auf lightningmaps so anschaue, dann hats die Linie aufgerissen, im Süden kommts viel flacher nach Ö rein und im Norden trifft es Tschechien und Polen wohl heftig mti Gewittern.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 23:20
von Nyuli
Gröbming Gewitter, heftiger Wind, der Strom kommt und geht.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 23:26
von Scarlet
Hätte ich heute nicht so erwartet... ich geh jetzt schlafen, weil ich denke, das ist durch hier.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Montag 24. September 2018, 02:42
von Mathias
Wien 1020 Frachtenbahnhof soeben mir Windmaster2 93 km/h gemessen. Langsam wird es bissi ungemütlich insb da Regenband gleich da ist.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Montag 24. September 2018, 07:13
von nadjap
Wenn ich mir die Feuerwehr-Einsatzkarten und Statistiken so ansehe, dürfte es im NÖ-Donauraum nicht so wild abgegangen sein (auch wenns bei uns gerade einen FW-Einsatz gibt). Die meisten Einsätze in NÖ finden sich im Weinviertel sowie im Wiener Becken südlich von Wien. Lt. ZAMG Wetter aktuell dürfte in Wien auch der 100er nicht überschritten worden sein (ausgenommen Jubiläumswarte).

Die KF brachte 11 mm Niederschlag - und erstmals einstellige Temperaturen mit aktuell hier angezeigten 8,9°C - die tatsächliche Temperatur dürfte aber noch niedriger liegen (Jubiläumswarte um 06:00 7,5°C)

EDIT: ein paar entfernte Donner hat man auch gehört, aber kein Vergleich zur Nacht von Fr. auf Sa.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Montag 24. September 2018, 07:43
von Pete
Hier im nordöstlichen Weinviertel ist es zum Glück sehr ruhig geblieben. Windspitze lt. TAWES Hohenau um die 75 km/h. Das knickt hier bei Windrichtung NW kein Ästchen.
Dazu lediglich 2,6 mm Niederschlag (es bleibt dabei, wie schon das ganze Jahr über - Kaltfronten bringen hier keinen brauchbaren Niederschlag).

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Montag 24. September 2018, 08:06
von meister_k
war bei mir auch nicht tragisch... nicht einmal die säcke mit plastikmüll hat man einsammeln müssen in der früh.
meine Station maximal 47km/h - also so um 60-70 werden es schon gewesen sein

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Montag 24. September 2018, 08:11
von Chris Müller
In 1030 Wien auch sehr harmlos. Eine einzige Sturmböe war dabei mit 77 km/h. Hätte doch vermutet dass der Stationsrekord (93,3 km/h) übertroffen wird.

Re: Sturmtief Fabiane

Verfasst: Montag 24. September 2018, 10:03
von hhkes
Im Raum Graz lagen die Windspitzen im Rahmen des Frontdurchgangs bei 40 km/h, sonst im SE meist nur zwischen 30 und 35 km/h.
Nach einer morgendlichen "Ruhepause" frischt der postfrontale Wind (als "Nordföhn") im Raum Graz nun stärker auf: Spitzen bei 45 km/h.
Die Regenmenge betrug 6,3 mm, die Temp sank im Raum Graz nicht unter 12 C.
LG, Harald