Seite 1 von 2

23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 10:41
von jfk
Weiter geht's...

VERLÄNGERUNG DER UNWETTERWARNUNG - Gefahr von Starkregen, Sturmböen und Hagel im Norden

Bild

Heute sollten die Gewitter etwas schwächer ausfallen, aber dennoch warnwürdig (v.a. in den bereits betroffenen Gebieten).

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 10:55
von Feli
danke jfk! hab's rausgelöscht das estofex bild für morgen ;)

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 13:57
von Dustdevil
Estofex Forecast heute nur über Facebook erreichbar:

Bild
S Germany to N Austria and SW / central Czech Republic ...
In response to the lee cyclogenesis behind the Alpine range, a WAA regime will develop across the N Alp slopes/forelands with northeasterly to easterly flow at the surface. Towards the evening hours, a subtle short-wave is forecast to cross the area, igniting thunderstorm initiation. 500 to 1500 J/kg of MLCAPE is forecast across the area, increasing towards the N Alpine flanks across Austria. In the afternoon to evening hours, vertical wind shear will become very favorable for supercells and intense linear segments with long hodographs (0-3 km bulk shear between 15 - 25 m/s) and SRH locally exceeding 250 m2/s2 in the 0-3 km layer.
A mixed-mode of isolated supercells and bowing segments is possible in the scenario with the most intense storms tracking along the N-Alpine rim. All hazards will be possible with large to very large hail and damaging wind gusts being the chief ones. Wind gust threat will ramp up as storms cluster into an MCS that may track towards the S Czech Republic during the night hours. A level 3 was considered for the border area between SE Germany / NW Austria, but given the rather skinny CAPE profiles and potential cloudiness spoiling the surface heating, decided to stay with a level 2.

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 15:18
von Ricci
Für das Wiener Becken geht sich wieder nichts aus.
Ein Unwetter wünsche ich mir nicht, aber Regen und nächtliche Abkühlung wären schon fein und auch notwendig.
Wenn‘s dazu donnert, umso besser. :D

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 18:16
von Feli
im westen sind gewitter/schauer in tirol/vbg unterwegs, die auch schön langsam ins westliche salzburg ziehen
ob sich da weiter östlich noch viel ausgeht?
sauschwül wärs hier... *schwitz*

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 18:18
von jfk
Noch ist es ruhig in Österreich, aber die Zellen über dem Allgäu könnten am späteren Abend / in der Nacht für die betroffenen Gebiete in Salzburg und Oberösterreich gefährlich werden.

Bild

Quelle: Kachelmannwetter.at (https://kachelmannwetter.com/de/analyse ... 1600z.html

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 20:46
von gerhard
*gewitter1* erste Tropfen aus der bayernzelle fallen bei uns runter, hoffe Kachelmann hat nicht recht mit der zugrichtung sonst wird das heute ein Volltreffer - das braucht man nicht

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 21:38
von Feli
so schauts aktuell aus

für meine ecke (den osten) macht mir eher die zelle ganz im süden, noch in kärnten, sorgen, die sich da "angehängt hat die zieht da rauf
210623_2120 Stormtracking Kachelmann OÖ.jpg
und zum vergleich 10 min. später
210623_2130 Stormtracking Kachelmann OÖ.jpg

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 21:42
von berniemacmac
Seit gut 15 Minuten ist Dauergrollen und Blitze in Sekundentakt.
2 Naheinschlägen und Windböen bis 60 km/h

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 21:48
von gerhard
*gewitter1* 1. Zelle hat uns überrollt, zum Glück nur Starkregen und einzelne kleine Hagelkörner
2. Zelle kommt gerade an

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 21:57
von Mortimer
Neues Schwergewitter (mögl. Superzelle) hat sich an der Italienisch-österreichischen Grenze gebildet, braust aktuell über Kärnten mit nordöstlicher Zugang (ca. Richtung Mur-Mürzfurche), Hagel >2cm und schwere Sturmböen sind wahrscheinlich!

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 22:01
von wetterfan18
Mortimer hat geschrieben:
Mittwoch 23. Juni 2021, 21:57
Neues Schwergewitter (mögl. Superzelle) hat sich an der Italienisch-österreichischen Grenze gebildet, braust aktuell über Kärnten mit nordöstlicher Zugang (ca. Richtung Mur-Mürzfurche), Hagel >2cm und schwere Sturmböen sind wahrscheinlich!
Bild

Ja bist du...!
Quelle:http://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 22:15
von gerhard
Wir dürften es überstanden haben - jetzt ist der Mond herausen
Bild

5113 st. Georgen

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 22:27
von rainer
Mortimer hat geschrieben:
Mittwoch 23. Juni 2021, 21:57
Neues Schwergewitter (mögl. Superzelle) hat sich an der Italienisch-österreichischen Grenze gebildet, braust aktuell über Kärnten mit nordöstlicher Zugang (ca. Richtung Mur-Mürzfurche), Hagel >2cm und schwere Sturmböen sind wahrscheinlich!
Hallo.
Wir dürften in Treffen am Ossiacher See nur gestreift worden sein, für 5 Minuten Starkregen und Sturmböen, kleine Äste liegen am Boden. Gartenmöbel liegen überall verstreut herum.
Hagel für 2 Minuten, ca. 1cm groß, aber ohne Belagsbildung.

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 22:31
von Dustdevil
Da hab ich beim ersten Blick auf das Radar nach der Kabarettvorstellung um 22:00 auch erstmal gestaunt. Hab das ganze nur mehr von der Seite bzw. Rückseite gesehen, die Blitzaktivität war aber auf jeden Fall enorm.

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 22:43
von ThomasPf
Jetzt kann man von Graz aus das Wetterleuchten der Zelle an der kärntnerisch-steirischen-Grenze (mittlerweile bei Neumarkt) sehen. Die Verlagerungsgeschwindigkeit ist groß. Sturmböen bis über 100 km/h sind im Zentrum dieser Zelle durchaus möglich.

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 22:47
von Speedfreak
So, glei is as Murtal dran... Seit langem mal wieder a Stroboskopgewitter ❤️

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 22:59
von hhkes
Auch von hier aus ist gegen W bzw. NW zu Wetterleuchten zu sehen.
Takt hier um 25 C, innerstädtisch bzw. im Leibnitzer Feld um 26 C.
LG, Harald, FG

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 23:05
von wetterfan18
Stroboskopwetterleuchten mit extrem vielen Wolkenblitzen von hier aus gut sichtbar.

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 23:05
von Dustdevil
Im Metnitztal gab es angeblich bis zu 3cm großen Hagel.

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 23:11
von jfk
wetterfan18 hat geschrieben:
Mittwoch 23. Juni 2021, 23:05
Stroboskopwetterleuchten mit extrem vielen Wolkenblitzen von hier aus gut sichtbar.
Auch von hier aus zu sehen, hohe Blitzfrequenz. Mal sehen, wie lange die Zelle durchhält, Bedingungen müssten ganz gut sein.

EDIT: Donner hörbar.

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 23:35
von chris-kapfenberg
Auch bei uns jetzt Dauerleuchten aus SW/W mit noch leiserem Donner. Unglaubliche 22,7° noch bei uns....

L.G., chris-kapfenberg

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 23:35
von jfk
Zelle zieht im Nordwesten vorbei, irre Blitzfrequenz!

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 23:42
von wetterfan18
jfk hat geschrieben:
Mittwoch 23. Juni 2021, 23:35
Zelle zieht im Nordwesten vorbei, irre Blitzfrequenz!
Ja, absolut irre, hab derartiges noch nie erlebt.
Außerdem schert sie rechts aus.

Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 23:45
von Mortimer
Ist auf alle Fälle wieder eine Superzelle mit langlebiger Meso ... Auch am Radar beeindruckend!