Seite 1 von 2

22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 08:22
von WeitraLord
Estofex sieht für fast ganz Österreich Stufe 2, und über Deutschland sitzt eine fette Stufe 3 Warnung. *schock*

Bild
https://www.estofex.org/

Hier ein paar Ausschnitte aus dem Forecast betreffend Österreich:
*** Für das gesamte Gebiet wird der Ausbruch schwerer bis extrem schwerer Stürme vorhergesagt ***

Es wird erwartet, dass 1500 bis 4000 J/kg MLCAPE mit 20–25 m/s bei 0–6 km und 15–25 m/s bei 0–3 km Scherung überlappen. Gleichzeitig wird erwartet, dass sich entweder entlang der Warmfront oder der sich schnell bewegenden Kaltfront vereinzelte bis ausgedehnte Stürme bilden, die noch vor Freitagmorgen das gesamte Gebiet durchziehen werden. Superzellen und Bogenechos werden mit hoher Wahrscheinlichkeit sowohl schwerwiegender als auch extrem schwerwiegender Gefahren vorhergesagt.

Die wahrscheinlichste Gefahr kann regional variieren. Die höchste Tornadogefahr wird in Westmitteldeutschland, nördlich der Warmfront und in der Nähe des tiefer werdenden Tiefs vorhergesagt. Hier werden niedrige LCLs mit einer Massenscherung > 10 m/s von 0–1 km und weitgehend strömungsmäßiger Wirbelbildung im Zufluss zu den oberflächenbasierten Stürmen basierend auf der Hodographenkrümmung kombiniert. Modelle, die Konvektion ermöglichen, simulieren in diesem Bereich auch Superzellen mit intensiver Rotation und starken Wirbelspuren. Selbst starke Tornados sind mit den stärksten Superzellen möglich.

Das Risiko von großem bis sehr großem Hagel ist in den frühen Stadien des Szenarios (aufgrund der isolierteren Natur der Stürme) und in den Gebieten mit den höchsten Auftriebskonzentrationen im kalten Teil der Wolke, also in den Gebieten, in denen es mehr Hagel gibt, am höchsten im Süden von Lvl 3 oder Lvl 2. Sehr großer Hagel kann das vorherrschende Risiko über der Schweiz, dem äußersten Norditalien oder Nordwestösterreich sein.

In den Nachmittagsstunden nimmt die Gefahr schwerer Windböen zu. Sogar entlang der Warmfront zeigen einige Modelle ein hochskaliges Wachstum von Superzellen zu Bogenechos. Das größte Risiko schwerer Winde besteht jedoch weiter südlich, wo eine gut gemischte Grenzschicht mit LCLs von bis zu 2 km und einem hohen Potenzial für starke Kältebecken vorhergesagt wird. Angesichts der starken Scherung im Bereich von 0 bis 3 km und des weit verbreiteten linearen Auftriebs durch die sich beschleunigende Kaltfront besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich in dieser Umgebung ein oder mehrere Bogenechos entwickeln. Der wahrscheinlichste Korridor mit starken bis extremen Windböen wird SW-Deutschland – NW-Tschechien sein.

Das Risiko starker Niederschläge ist im Nordwesten des Oberflächentiefs am ausgeprägtesten, wo ein starker frontogenetischer Auftrieb mit etwas erhöhtem CAPE einhergeht.
...

... Ost-Österreich, Slowakei, Nord-Ungarn, Südost-Polen ...

Es wird prognostiziert, dass sich vereinzelte bis weit verstreute Stürme bilden, die durch einen orografischen Auftrieb erzwungen werden. Bei einer Massenscherung von etwa 15 m/s im Bereich von 0–6 km werden gut organisierte Multi- oder sogar Superzellen mit der Gefahr von großem Hagel, vereinzelten starken Windböen oder starken Regenfällen vorhergesagt. Eine höhere Abdeckung von schweren Fällen könnte sich aus der Wirkung der Konvektionssysteme über Nacht oder Nachmittag/Abend und ihrer Kältebecken ergeben, die von W/NW in das Gebiet gelangen würden. Eine solche Möglichkeit muss während der Morgenvorhersage und in der Nowcasting-Einstellung bewertet werden.


Quelle und mehr dazu: https://www.estofex.org/

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 08:40
von jfk
Hier der Skywarn-Forecast dazu:

Bild
++ Forecast – Einzelne starke Zellen am Abend in den Alpen, teils kräftige Gewitter in der Nacht im Westen – 22.06.2023 08:00 Uhr ++

Auch heute Donnerstag ist die Gefahr für kräftige Gewitter in einigen Teilen des Landes erhöht. Am späten Nachmittag bzw. frühen Abend (ca. 17.00 – 21.00 Uhr) steigt das Unwetterrisiko in den Bergen vor allem in einem Gebiet beginnend von Schladming über Liezen bis ins Mariazellerland (rotes Warngebiet, LVL 3/4) deutlich an. Da diesen Gewittern ausreichend Energie zur Verfügung steht, ist neben Starkregen und Sturmböen lokal mit Hagel über 5 cm zu rechnen. Die Gewitter werden Richtung Osten bzw. Nordosten weiterziehen. Die meisten Modelle berechnen, dass die Zellen es nicht schaffen werden, ins Flachland zu ziehen (zu starke Deckelung).

Am späten Abend bzw. in der Nacht (ca. 19.00 – 05.00 Uhr) wird dann mit Gewittern im Westen gerechnet. In den Abendstunden streifen schnell ziehende Zellen westlich an Vorarlberg vorbei. In den folgenden Stunden erreichen weitere Gewitter aus Südwesten das Land und breiten sich in der Nacht über Tirol bis Salzburg nach Oberösterreich aus (oranges Warngebiet im Westen). Hierbei ist mit Starkregen, Hagel (bis 3 cm) und vor allem Sturm zu rechnen. Erst in den Morgenstunden klingen die Schauer und Gewitter allmählich ab.

Forecaster: Johannes Kahr (jfk)
Gültig von: 2023-06-22 16:00:00
bis: 2023-06-23 06:00:00

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 08:53
von WeitraLord
Ich würde diese Warnkarte etwas erweitern, und zwar mindestens um das ganze Waldviertel. Da wird es höchstwahrscheinlich auch zur Sache gehen, später. Der Bereich fehlte ja in der Karte gestern auch, was mich schon etwas gewundert hat^^

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 09:12
von jfk
WeitraLord hat geschrieben:
Donnerstag 22. Juni 2023, 08:53
Ich würde diese Warnkarte etwas erweitern, und zwar mindestens um das ganze Waldviertel. Da wird es höchstwahrscheinlich auch zur Sache gehen, später. Der Bereich fehlte ja in der Karte gestern auch, was mich schon etwas gewundert hat^^
Wo bitte hat der Bereich gestern da komplett gefehlt?

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 09:39
von WeitraLord
Jetzt sehe ich das es Gestern wohl doch markiert war^^ Sorry, muss mich da wo versehen haben ;-)

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 09:42
von jfk
WeitraLord hat geschrieben:
Donnerstag 22. Juni 2023, 09:39
Jetzt sehe ich das es Gestern wohl doch markiert war^^ Sorry, muss mich da wo versehen haben ;-)
*top* Sogar extra erwähnt und auf Facebook in der Akutwarnung drinnen.

Heute bin ich gespannt, GeoSphere jetzt auch mit einer Erweiterung nach NE, aber ich bin skeptisch, ob die Gewitter den Deckel dort oben durchbrechen können. Wenn, dann wird es natürlich wild werden... *gewitter1*

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 09:57
von Herfried
Solltenes, nachdem die Energie liegen geblieben ist, in Grazer Becken doch reichen wirds zur Sache geben, aber Oberstmk ist heute extrem gefährdet...Und Deutschland hat Risiko eines GESCHICHTSTRÄCHTIGEN Tages....

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 10:26
von Feli
ich glaub nix, dass da heute groß was kommen wird - gestern kam nix - und heute is auch schon wieder alles rausgerechnet beim kachelmann für meine gegend - dafür ist wind mit rund 75km/h für morgen drin!?
na ich lass mich überraschen und sonst geht die dürre weiter...

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 11:17
von meister_k
wind hat auf SO gedreht, das ist bei mir üblicherweise der Gewittertot
ich mein, Unwetter brauch ma eh nicht, aber regen wär schön langsam wieder wirklich wichtig. aber ich fürcht in den nächsten 10-14 tagen wird sich da nicht recht viel tun

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 11:45
von Feli
meister_k hat geschrieben:
Donnerstag 22. Juni 2023, 11:17
wind hat auf SO gedreht, das ist bei mir üblicherweise der Gewittertot
ich mein, Unwetter brauch ma eh nicht, aber regen wär schön langsam wieder wirklich wichtig. aber ich fürcht in den nächsten 10-14 tagen wird sich da nicht recht viel tun
ja - so is - wir brauchen regen... was wir im frühling dann gach "zu viel" hatten, haben wir jetzt wie abgeschnitten zu wenig

Bild

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 13:41
von chris-kapfenberg
Mahlzeit...

Wahnsinns-Bergtemps am heutigen Tag vor den Unwettern:

Bild
Bild

23° in 2000 m (Obergurgl), hats so was schon einmal gegeben? Warth um 12 Uhr 27° (!!) quasi die 850er...Wahnsinn einfach.

Übrigens die neueste NS-Animation des ORF zeigt fast keine Auslöse über der Obersteiermark??
https://wetter.orf.at/oes/wetterprognosen#niederschlag

LG, chris-kapfenberg

Livestream zur Schwergewitter- und Unwetterlage am Donnerstag!

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 14:54
von WeitraLord
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 16:32
von Feli
danke für den lifestream! *top*

seit ca. 30 min. auslöse in osttirol nach NO rauf in einer linie

hier heiss und sehr schwül mit tp. 22,4°C bei takt. 32,0°C *schwitz* *schwitz*
230622_1620 Stormtracking Kachelmann Ö.jpg

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 16:45
von Feli
zellenbildung richtung süden von NÖ/OÖ aus
230622_1640 kuernberg-cam.jpg

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 17:04
von Feli
wird mehr - aber wieviel mehr?
230622_1650 Stormtracking Kachelmann Ö.jpg

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 17:35
von Feli
in osttirol hängt das wetter schon länger fest - dürft dort richtig nass werden!
230622_1720 Stormtracking Kachelmann Ö.jpg

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 18:28
von jfk
Aktuell heftige Gewitter in KTN, OÖ und STMK:

Bild

Quelle: Kachelmannwetter.at (https://kachelmannwetter.com/at/stormtr ... 1610z.html)

Vorsicht vor Starkregen, kräftigen Windböen und Hagel (lokal >5cm möglich)!

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 18:31
von jfk
ESTOFEX mit MD für Teile der LVL3 Gebiete:

Bild
Mesoscale Discussion
Valid: Thu 22 Jun 2023 14:00 to Thu 22 Jun 2023 17:00 UTC
Issued: Thu 22 Jun 2023 14:05
Forecaster: PUCIK

*** Very large hail and damaging wind gust threat will increase in the area ***

Satellite imagery shows a band of dry air in the WV channel, a likely sign of PV intrusion with mid-tropospheric trough that is moving from S France towards Switzerland. Thunderstorms have developed ahead of this band. Surface observations over the area show high values of both T and Td, particularly over S Germany, where T has climbed up to 33 deg C locally. Expect an increase in the coverage and intensity of the storms as they move N through Switzerland towards S Germany. At first, the threat of very large hail threat will be most pronounced with more isolated supercells. Later, a rapid upscale growth is likely over S Germany with threat of severe to extremely severe wind gusts.
Quelle: ESTOFEX (https://www.estofex.org/)

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 19:06
von jfk
Zwirtnersee [Bez. Liezen] gegen 17:40 Uhr:

Bild

Copyright Andrea Henikl (Via "Facebook - Skywarn").

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 19:27
von jfk
Heftige Echos einer fast stationären Zelle im Bezirk Liezen:

Bild
Unwetter: Schwergewitter mit extremem Starkregen; großer Hagel und schwere Sturmböen möglich
Quelle: Kachelmannwetter.at (https://kachelmannwetter.com/at/stormtr ... 1710z.html).

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 19:40
von jfk
Auch am Radarska ist der Südrand noch zu sehen:

Bild

Quelle: Radarska Slika Padavin (https://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/)

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 19:42
von Speedfreak
Schäden werden bei DEN Echos leider nicht ausbleiben...Wundert mich eh,dass es fast keine Meldungen aus dem Gebiet gibt... Lg Andi

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 19:47
von jfk
Speedfreak hat geschrieben:
Donnerstag 22. Juni 2023, 19:42
Schäden werden bei DEN Echos leider nicht ausbleiben...Wundert mich eh,dass es fast keine Meldungen aus dem Gebiet gibt... Lg Andi
Hagel 3-5 cm aus Donnersbachwald gegen 19:30 Uhr inkl. ordentlichen Überflutungen:

Bild

Bild

Bild

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 20:01
von Bürgler87
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob OÖ Zentralraum verschont bleibt. Die Bayern-Zelle zeigt gefährliche Ausscherung.

Hier mittlerweile zu, Eisschirme beiderseits und Gewölk nimmt rapide zu. Drückt gut bei Ostwind

Re: 22.06.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 20:05
von Speedfreak
jfk hat geschrieben:
Donnerstag 22. Juni 2023, 19:47
Speedfreak hat geschrieben:
Donnerstag 22. Juni 2023, 19:42
Schäden werden bei DEN Echos leider nicht ausbleiben...Wundert mich eh,dass es fast keine Meldungen aus dem Gebiet gibt... Lg Andi
Hagel 3-5 cm aus Donnersbachwald gegen 19:30 Uhr inkl. ordentlichen Überflutungen:

Bild

Bild

Bild
Boa Zach... *huch* Im Murtal nur hammer Mammaten sichtbar und drückend schwül... *schwitz*