Seite 28 von 29

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2019, 09:40
von chris-kapfenberg
hochalm hat geschrieben:
Sonntag 15. Dezember 2019, 09:10
marcus_wien hat geschrieben:
Samstag 14. Dezember 2019, 08:45
Die 15 Grad in 1500 m nächste Woche sind aBer sommerliches Niveau, oder? Etwas beängstigend
Woanders schreibst du dass du dir "Null Sorgen" wegen einer möglichen kommenden Erhitzung machst - wir reden von einer globalen Erwärmung von 5 Grad oder mehr.
Und dann siehst du eine kleine Auswirkung einer globalen Erwärmung von 1 Grad und findest das schon beängstigend?
....könnt ihr euren Zwist auch intern austragen, wird schön langsam nervig. Gebe Marcus recht, dass diese 850er schon außergewöhnlich sind. Aber wi immer gilt: Nicht nur GFS schauen, EZ macht Hoffnung für die Weihnachtsfeiertage:

Bild

Pünktlich zu den Feiertagen könnte sich endlich Winterwetter einstellen...

L.G., chris-kapfenberg

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2019, 16:05
von Helmut Graz
Winter geht doch noch, aber auf Madeira :brüll *lach*

https://www.cmjornal.pt/sociedade/clima ... h52LHyZ1fU

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2019, 01:31
von hochalm
wann auch immer der Winter ins östliche Flachland kommt..
wenn ich GFS und EZ richtig lese - heuer wird das vermutlich nix mehr

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2019, 23:12
von Feli
bei meinem onkel daheim in edmonton, kanada wirds wohl richtig schöne weisse weihnachten geben... jetzt schon weiss und mit der vorhersage bleibts auch weiss *ggg*
der windchill könnt bissi frisch werden *smile* *wind*

webcam edmonton mit fluss im vordergrund ;)
Bild

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 13:09
von chris-kapfenberg
Liebe Grüße vom Frühling:

Bild

Bild

Bei Werten um 12° (Tal 14°) spielt die Natur verrückt. Vor 3 Tagen lagen hier noch knapp 10 cm Schnee...jetzt blühen die Blumen u. die Schnecken machen sich bereit...

L.G., chris-kapfenberg

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Montag 23. Dezember 2019, 12:09
von hochalm
cobra39 hat geschrieben:
Donnerstag 19. Dezember 2019, 09:43
Heuer nicht, aber leider immer wieder stürmisch!
Im Jänner wird's sicher kalt und im Februar endet dann im Flachland langsam der Winter! *gg*
ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster: in Wien kommt der Winter zumindest in den nächsten 2 Wochen nicht :-)
nicht Frühwinter nicht Hochwinter nichtmal richtig Spätherbst..

die Wintermonate haben sich hier von 3 auf 1 reduziert
und ja im Jänner kanns kalt werden, die Frage ist nur wie nachhaltig
und im Februar ist die Sache gelaufen, da bin ich bei dir

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 09:27
von chris-kapfenberg
Ich befürchte fast, wir werden diesen Winter an den unrühmlichen im Jahr 2006/2007 herankommen:

Bild

Dieser war von 1.12. - 28.2. um 3,4° zu warm.

Der Dezember 2019 wird mit bis zu +3° zu warm abschneiden und der Jänner wird auch überdurchschnittlich beginnen. Die Langfristprognosen gehen für Jänner u. Feber mittlerweile auch davon aus, dass beide Monate um 2-3° zu warm ausfallen. Hätte damals nicht gedacht, dass sich so ein "Jahrhundertwinter" so schnell wiederholen könnte...

L.G., chris-kapfenberg

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 09:40
von Feli
2006/2007 war für mich persönlich ein segen - da haben wir unser haus gebaut und das wetter dazu war perfekt, da unser holzhaus im jänner aufgestellt und der keller im november gebaut wurde! ;-)
dieser winter dürft gern kalt werden...

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 10:15
von Schwoza
In Tirol haben wir wenigstens die Möglichkeit innerhalb von ein paar Minuten in den Schnee zu fahren. Unterhalb 900m ist es aper. Zwischen 20. und 25. Dezember gabs hier auf 860m mehr als 60mm Niederschlag, davon kamen nur 2-3mm als Schnee bis zu uns runter und es reichte kurzzeitig für 1cm am Heiligen Abend. Ansonsten teils starker Regen bei Temperaturen zwischen 0,5 und 3,5°C.
Der Dezember 2015 war noch milder.

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 12:01
von schmidilein
Unter die Rubrik „Jahrhundertwinter“ fallen zukünftig Winter mit:
1.Tagen, an denen das Thermometer unter Null sinkt
2. Tagen mit Schneefall bis in Tallagen

*rofl* *rofl*

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 15:09
von hochalm
Schwoza hat geschrieben:
Donnerstag 26. Dezember 2019, 10:15
In Tirol haben wir wenigstens die Möglichkeit innerhalb von ein paar Minuten in den Schnee zu fahren.
Nicht mehr lange

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 16:29
von rudolf
War heute wandern in Hinterstoder. Im Ort liegen nur 1cm Schnee und es hat stark getaut. Auch die Schneelöcher Gosau sind lt. Webcam nur angezuckert.

Nach einer kurzen Abkühlung im alten Jahr, dürfte der Jänner mild weitergehen.

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 17:05
von wetterfan18
Ich konnte heute bei der Anfahrt zum Skigebiet Präbichl bei Eisenerz die Schneegrenze beobachten.
Bis Vordernberg ( liegt über 800m) gabs gar keinen Schnee, am südlichen Ortsrand vereinzelt Schneeflecken, im Ortskern wenige cm und am nördlichen Ortsrand dann ca. 10 cm durchgehende Schneedecke.
An der Talstation des Skigebietes (ein paar km weiter) warens 20-30.

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 17:06
von wetterfan18
Ich konnte heute bei der Anfahrt zum Skigebiet Präbichl bei Eisenerz die Schneegrenze beobachten.
Bis Vordernberg ( liegt über 800m) gabs gar keinen Schnee, am südlichen Ortsrand vereinzelt Schneeflecken, im Ortskern wenige cm und am nördlichen Ortsrand dann ca. 10 cm durchgehende Schneedecke.
An der Talstation des Skigebietes (ein paar km weiter auf knapp 1200m) warens 20-30.

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 17:07
von Elena
Ist es nicht noch zufrüh um Wetterprognosen bzw. Theorien bis Ende februar aufzustellen?

Ja jetzt wird es ersteinmal ein wenig abkühlen, danach schnell wieder mild zum Jahreswechsel werden.
Zumindest wird die Milderung markant in mittleren Höhen ausfallen
Was danach wirklich noch im Jänner und Februar kommt ist sehr unsicher.

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 19:30
von Schwoza
hochalm hat geschrieben:
Donnerstag 26. Dezember 2019, 15:09
Schwoza hat geschrieben:
Donnerstag 26. Dezember 2019, 10:15
In Tirol haben wir wenigstens die Möglichkeit innerhalb von ein paar Minuten in den Schnee zu fahren.
Nicht mehr lange
Bis Mai mal sicher ;)

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 19:40
von chris-kapfenberg
Schwoza hat geschrieben:
Donnerstag 26. Dezember 2019, 19:30
hochalm hat geschrieben:
Donnerstag 26. Dezember 2019, 15:09
Schwoza hat geschrieben:
Donnerstag 26. Dezember 2019, 10:15
In Tirol haben wir wenigstens die Möglichkeit innerhalb von ein paar Minuten in den Schnee zu fahren.
Nicht mehr lange
Bis Mai mal sicher ;)
...ich glaub er hat eher gemeint nicht mehr viele Jahre, dann gibt`s keinen Schnee mehr in der Nähe...

L.G., chris-kapfenberg

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 20:28
von wienerin
Ich sehe derzeit noch keinen Grund von einem Wintertotalausfall auszugehen, Langfristprognosen hin oder her. Momentan werden die Rechnungen auch eher wieder kühler und tauchen die 10°C und mehr fürs Flachland derzeit nicht mehr auf. Angesichts der starken Änderungen natürlich weiterhin unsicher, was dann wirklich kommt, aber vor Mitte Februar gebe ich die Hoffnung auf Winterwetter im Flachland nicht auf und sei es nur für 2-3 Wochen, aber das ist ja auch besser als gar nix. ;)

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 21:56
von Schwoza
chris-kapfenberg hat geschrieben:
Donnerstag 26. Dezember 2019, 19:40
Schwoza hat geschrieben:
Donnerstag 26. Dezember 2019, 19:30
hochalm hat geschrieben:
Donnerstag 26. Dezember 2019, 15:09
Schwoza hat geschrieben:
Donnerstag 26. Dezember 2019, 10:15
In Tirol haben wir wenigstens die Möglichkeit innerhalb von ein paar Minuten in den Schnee zu fahren.
Nicht mehr lange
Bis Mai mal sicher ;)


...ich glaub er hat eher gemeint nicht mehr viele Jahre, dann gibt`s keinen Schnee mehr in der Nähe...

L.G., chris-kapfenberg
Deshalb der Zwinkerer ;) Ich gehe davon aus, dass wir auch in zig Jahren noch genug Schnee haben werden. Klimajammerei sollte im Klimawandel-Thread bleiben. Hier sind wir beim „Wetter“ und jammern übers Hier und Jetzt *fluch*

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Freitag 27. Dezember 2019, 01:05
von Elena
Der Winter hat erst begonnen - zieht sich dafür oft bis Ostern und darüber hinaus.
Ich beziehe mich jetzt nur auf die vergangenen Jahre.

Das sind sowieso alles nur Spekulationen

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Freitag 27. Dezember 2019, 07:32
von wienerin
Naja, Elena, das ist aber nicht wirklich zutreffend. In Wahrheit beginnt rein phänologisch betrachtet der Frühling immer früher und das zum Leidwesen von Pollenallergikern. Ein Kaltluftvorstoß im April hat mit Winter so viel zu tun, wie zwei Tage im Dezember mit +15°C mit Frühling. Wettergeschehen ist nie zu 100% der Jahreszeit entsprechend, das beste Beispiel dafür ist inzwischen der Winter, der zu 70% im Flachland auch als Spätherbst durchgehen könnte, wäre da nicht rein astronomisch betrachtet die lange Dunkelheit. ;)
Nüchtern betrachtet sinkt die Anzahl von Eistagen stetig, Schnee im Flachland wird ein seltenes Ereignis, aber erfahrungsgemäß gehen sich auch in Mildwintern frostige Episoden immer aus, von daher ist es jetzt definitiv noch zu früh für Winterabgesänge. Mal schauen, was Jänner und Februar zustande bringen.

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Freitag 27. Dezember 2019, 13:33
von Elena
Wie gesagt es ist ein Gefühl von mir.
Wurde aber auch irgendwann mal darüber berichtet, dass sich der Winter eher nach hinten im Jahr verschiebt. Also auf April und Mai.

Das es nur Spekulation und nicht unbedingt jetzt zutreffend ist, ist mir bewusst.

Andere reden von einem Winter Totalausfall... kommt etwa auch auf das Gleiche hinaus.

Wir werden es im März sehen :)
(und aus weiteren Spekulationen halt ich mich eh schonwieder raus :)

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Freitag 27. Dezember 2019, 23:04
von hochalm
Elena hat geschrieben:
Freitag 27. Dezember 2019, 13:33
Wie gesagt es ist ein Gefühl von mir.
Wurde aber auch irgendwann mal darüber berichtet, dass sich der Winter eher nach hinten im Jahr verschiebt. Also auf April und Mai.
Mittelwerte Wien
April 2018 16°
Mai 2018 19°
waren also eher Sommer- als Wintermonate
2019 war es ähnlich, nur der Mai war etwas kühler

genauere Werte siehe ZAMG
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/kli ... 5-20&ref=3

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Freitag 27. Dezember 2019, 23:56
von Elena
Okay Dankeschön

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 12:17
von Herfried
Immer wieder gabs und gibts Osternkälte.... aber real ist, Herbst dauert länger bis in den Dez., Jan. rein... Frühling startet früher, März ist kein Wintermonat mehr... April oft schon frostfrei...
Was früher die Eisheiligen waren, ist nun ein Frost Mitte April...