Seite 1 von 1

29.09.2017 Altenberger Wiederholungstäter

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 13:48
von WiWo
Ja ich habe es schon wieder getan *grins* . Die Kamera war am Morgen ziemlich beschlagen, was mich dazu bewogen hat, eine Objektivheizung und einen Regenschutz für die Kamera anzuschaffen.
Video sieht, wie immer, am Besten in 4K aus.

Re: 29.09.2017 Altenberger Wiederholungstäter

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 15:21
von Feli
genial wie immer! *ja*
du bist und bleibst ein herrlich verrückter - wenn dann perfekt sonst macht ers nicht!
ich wär nie auf die idee gekommen, dass es da einen objektivschutz und eine heizung dazu gibt!? *top*

kannst du noch ein paar details zum video sagen!? ab wann (uhrzeit) startet das denn? da war noch die sonne da oder?
es sind aber schon so viele sterne da? wie geht das denn?

die "wellen" in den wolken am anfang wirken toll! wabbelt so rum! herrlich! *top*

Re: 29.09.2017 Altenberger Wiederholungstäter

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 16:05
von wetterfrosch
*schock* Echt schön! *super*

Re: 29.09.2017 Altenberger Wiederholungstäter

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 17:01
von Robert83
Gewaltiges Video, traumhaft!

Re: 29.09.2017 Altenberger Wiederholungstäter

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 17:17
von WiWo
Griaß Eich! Das freut mich wenn's gefällt :) ! Ich hab am Freitag echt überlegt, ob ich einen Zeitraffer machen soll, weil der Mond schon ziemlich hell ist. War aber dann kein Fehler, weil er für die schöne Stimmung zu Beginn in den Wolken sorgte. Man sieht dann eh im Video, dass die Bilder immer dunkler werden, da der Mond untergegangen ist. Gegen 19:45 Uhr habe ich begonnen und das letzte Bild wurde kurz nach 04:00 Uhr aufgenommen - Schwenk der Montierung führt von West nach Ost. Der Sternhaufen im letzten Drittel sind die Plejaden oder Siebengestirn im Stier. Es sind deshalb so viele Sterne zu sehen, weil der Sensor der Kamera bei entsprechend hoher ISO-Einstellung ein gewaltiger Lichtsammler ist. Da hat das freie Auge eindeutig das Nachsehen. Kamera Nikon D7000 Objektiv 16mm F2.0.

Re: 29.09.2017 Altenberger Wiederholungstäter

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 20:45
von Feli
oha! dann is das doch der mond und nicht die sonne! *huch*
hätt ich jetzt nicht gedacht! aber passt natürlich zu den vielen sternen *ja*
is das eine fixbrennweite? 2.0 is schon recht viel licht ;-) klar dass das was wird!
wie gesagt - ich mag deine aufnahmen sehr!

Re: 29.09.2017 Altenberger Wiederholungstäter

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 21:08
von WiWo
Jo, Du sagst es. Es ist eine Fixbrennweite mit manuellem Fokus. Ist aber noch nicht mal mein Lichtstärkstes, ich habe ein 85mm mit F1,4. Es wartet noch auf seinen Einsatz ;) .

Re: 29.09.2017 Altenberger Wiederholungstäter

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 22:23
von Feli
portraits im halbdunkel? ;-)