







Nach Durchzug des Gewitters (ca. 20:15).

Animation der Zugbahn der Zelle (Das Bild von 16:50 UTC fehlt leider im Archiv, deshalb "springt" die Zelle zu diesem Zeitpunkt. Die ursprüngliche Zelle zog südwestlich an Klagenfurt vorbei. Jedoch bildete sich mehr oder weniger direkt über der Stadt ein zweiter Kern, hier schlugs auch ein paar mal kräftig im Stadtgebiet ein. Einmal auch etwa 500 m von meinem Standort entfernt. Hab da auch grad zufällig in diese Richtung geschaut.

Quelle: http://www.pro-vreme.net" onclick="window.open(this.href);return false; .Animation selbst zusammengestellt aus Einzelbilder des Archivs auf pro-vreme.net. (http://radarska.meteocenter.eu/" onclick="window.open(this.href);return false;)
Ich hoffe es gefällt
