

Ich trau der ganzen Sache noch nicht so, du meinst sicher den Hauptlauf, der seit einigen Tagen Vollfrühling verspricht. Wenn du aber die anderen Member betrachtest (20) sind viell. 2-3 noch auf der gleichen Schiene...schmidilein hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Februar 2019, 11:17GFS lässt in der der mittelfrist den frühling einziehen. Im bergland sicher feines skiwetter, herunten ist der winter vorbe, sollten die karten nur ansatzweise so kommen. Dann werde ich mal mein gewächshaus langsam aus dem winterschlaf holen.![]()
![]()
Ja schade fürs Obere Gailtal,sonst gäbe es ordentliche Schneemassen...Andi aus dem Gailtal hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Februar 2019, 08:35um 07:00 am Schneebrett waren es bei mir auch 18cm.
Ich habe in der früh nur auf der Terrasse gemessen. Es hat dann außerdem wieder stärker zu schneien begonnen.
Edit:
wenn man sich die Temperaturen in der Höhe am Beispiel Dobratsch (2156m) von heute Nacht anschaut, zwischen 00:00 und 01.00 Uhr -1,5°,
dann sieht man schön, was möglich gewesen wäre, wenn der Wind nicht so stark umgerührt hätte ....
rd. 160mm seit Freitag Mittag in Form von Schnee....
Ist auch typisch, den richtigen Winter haben die Amis und die Kanadier. Da wird's bei uns meist Frühling.chris-kapfenberg hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Februar 2019, 12:03Ich trau der ganzen Sache noch nicht so, du meinst sicher den Hauptlauf, der seit einigen Tagen Vollfrühling verspricht. Wenn du aber die anderen Member betrachtest (20) sind viell. 2-3 noch auf der gleichen Schiene...schmidilein hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Februar 2019, 11:17GFS lässt in der der mittelfrist den frühling einziehen. Im bergland sicher feines skiwetter, herunten ist der winter vorbe, sollten die karten nur ansatzweise so kommen. Dann werde ich mal mein gewächshaus langsam aus dem winterschlaf holen.![]()
![]()
. Würde auch die bisherige Wetterlage des Winters komplett drehen.
L.G., chris-kapfenberg
Dem schließe ich mich an.schmidilein hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Februar 2019, 07:54Die tieferen Regionen im Süden und Südosten können bei den aktuellen Prognosekarten schon ein Winterfazit ziehen:
1-2 schneefallereignisse
Wenig Nebel
Eine kurze Phase mit wirklich winterlichen Temps.
Eislaufen ok
In Summe aber für Dez. bis Feb.war das im Vergleich zum westen und norden ein winterdesaster.
Jetzt kann der Frühling gerne kommen.