Seite 2 von 2

Re: Wetterdiskussion Jänner 2020

Verfasst: Freitag 24. Januar 2020, 08:45
von rudolf
Ab Sonntag kommt endlich Bewegung ins Wettergeschehen. Eine Westwetterlage räumt die Kaltluftseen aus und es kommt aber nur wenig Niederschlag. Ein Sturmtief über Dänemark streift uns nördlich der Alpen am Dienstag.

Re: Wetterdiskussion Jänner 2020

Verfasst: Freitag 24. Januar 2020, 13:47
von Elena
Ja generell wird es jetzt langsam unbeständiger, die langen Hochdruckwetterlagen sollten vorbei sein.

Winter sehe ich weiterhin keinen im Flachland. Natürlich kann es hin und wieder einmal kurz bis ganz runter schneien, aber diese Tage sind sehr selten in nächster Zeit

Re: Wetterdiskussion Jänner 2020

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 10:30
von Helmut Graz
Statt über Winter hier im Südosten, können wir Ende Jänner schon über den ersten 20er spekulieren, aufgrund der nordwestlichen föhnigen Strömung ist der 20er regional im Südosten der Steiermark nicht ausgeschlossen.

https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 1800z.html

Quelle: Kachelmann

Re: Wetterdiskussion Jänner 2020

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 14:46
von rudolf
Helmut Graz hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2020, 10:30 Statt über Winter hier im Südosten, können wir Ende Jänner schon über den ersten 20er spekulieren, aufgrund der nordwestlichen föhnigen Strömung ist der 20er regional im Südosten der Steiermark nicht ausgeschlossen.

https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 1800z.html

Quelle: Kachelmann
Und dann soll die kalte Dusche kommen *frier*

Re: Wetterdiskussion Jänner 2020

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 14:56
von timberjack1
Die Kälte ist auch schon wieder raus aus dem Modellen.
Wenns gut geht bekommen wir der Jahreszeit entsprechende Temperaturen, mehr aber auch nicht. *flop*

Re: Wetterdiskussion Jänner 2020

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 15:56
von SteHo
Auch in Oslo ist es zum Verzweifeln. Alle paae Laeufe hat GFS ordentliche Kaelte aus Nord drin, bevor es dann wenn es <7 Tage wird wieder rausrechnet. Scheint ueberall mehr auf zyklonal zu bleiben, ohne Atlantikblock mehr nass-kuehl als winterlich in den Niederungen. Letzten 48h hat es quasi durchgeregnet bei 2-3 Grad hier, aber zumindest oberhalb von 400 m jetzt wieder winterlich. Davor wurden was Schnee rund um Oslo betrifft bereits neue Negativrekorde aufgestellt, Klimakrise laesst gruessen.

Re: Wetterdiskussion Jänner 2020

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 18:05
von Elena
Es hat jetzt wirklich zwei Tage lang gut ausgesehen für den Winter nach dem 5 februar.
Ist jetzt komplett weggerechnet und der Trend geht eher ins Gegenteil. Die Mehrheit der members der ENS geht ins deutlich zu milde Temperaturniveau.

Re: Wetterdiskussion Jänner 2020

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 08:51
von ManuelW4
Elena hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2020, 18:05 Es hat jetzt wirklich zwei Tage lang gut ausgesehen für den Winter nach dem 5 februar.
Ist jetzt komplett weggerechnet und der Trend geht eher ins Gegenteil. Die Mehrheit der members der ENS geht ins deutlich zu milde Temperaturniveau.
ist nicht komplett weggerechnet, EZ schaut zB ziemlich gut aus, GFS je nach Lauf ebenso :) zumindest zeichnen sich aber hohe niederschlagsmengen ab :)

Re: Wetterdiskussion Jänner 2020

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 18:31
von Elena
ManuelW4 hat geschrieben: Donnerstag 30. Januar 2020, 08:51
Elena hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2020, 18:05 Es hat jetzt wirklich zwei Tage lang gut ausgesehen für den Winter nach dem 5 februar.
Ist jetzt komplett weggerechnet und der Trend geht eher ins Gegenteil. Die Mehrheit der members der ENS geht ins deutlich zu milde Temperaturniveau.
Ok bin neugierig

ist nicht komplett weggerechnet, EZ schaut zB ziemlich gut aus, GFS je nach Lauf ebenso :) zumindest zeichnen sich aber hohe niederschlagsmengen ab :)

Re: Wetterdiskussion Jänner 2020

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 22:31
von Jonny 5
Auch mit Zweckoptimismus kann ich bis Mitte Februar keine Winterwetterlage erkennen. Ab Mitte Februar kann natürlich noch immer ein Winterszenario entstehen. welches aber durch den höheren Sonnenstand eher kurz ausfallen würde.
Viele Langzeitprognosen sehen das polare Kaltluftpotential eher Richtung den USA wandern und nicht nach Europa.

Re: Wetterdiskussion Jänner 2020

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 13:24
von hochalm
Jonny 5 hat geschrieben: Donnerstag 30. Januar 2020, 22:31 Auch mit Zweckoptimismus kann ich bis Mitte Februar keine Winterwetterlage erkennen. Ab Mitte Februar kann natürlich noch immer ein Winterszenario entstehen. welches aber durch den höheren Sonnenstand eher kurz ausfallen würde.
Viele Langzeitprognosen sehen das polare Kaltluftpotential eher Richtung den USA wandern und nicht nach Europa.
wir hatten ja das Thema schon öfter und ich glaube dass der Sonnenstand im Feb noch ziemlich egal ist
dafür spricht auch dass es sogar in der letzten Jahren, die schon heftig erwärmt waren, noch knackige Frostperioden gerade im Feb gab

was viel stärker zählt ist wo die Kaltluft eben hinfließt
aber auch die extreme Schneearmut diesen Winter auch im Norden und Osten von uns
wenn dort keine Kälte ist wie soll sie dann zu uns kommen

ich sehe seit Monaten immer das gleiche Muster: viel zu warme 850er, durch kurze Kalteinschübe unterbrochen
in den Niederungen manchmal Inversion
In den Bergen keinerlei Winterwetter in Sicht, dort ist der Temp-Überhang noch viel stärker als herunten

Re: Wetterdiskussion Jänner 2020

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 17:55
von chris-kapfenberg
Jonny 5 hat geschrieben: Donnerstag 30. Januar 2020, 22:31 Ab Mitte Februar kann natürlich noch immer ein Winterszenario entstehen. welches aber durch den höheren Sonnenstand eher kurz ausfallen würde.
Geb dir recht, denn selbst wenn es kurz kalt ist, hat die Schneedecke im Feber außer ein paar Tage fast keine Chance mehr. Der Winter ist leider gelaufen, auch wenn`s Mitte nächster Woche noch einmal interessant wird. Der Süden ist aber sowieso wieder ausgespart...

L.G., chris-kapfenberg

Re: Wetterdiskussion Jänner 2020

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 18:39
von Feli
wie wärs mit einer wetterdiskussion februar 2020? ;)