Seite 4 von 4
Re: Wetterwiese 2022
Verfasst: Samstag 24. Dezember 2022, 09:07
von Helmut Graz
Hallo, ich kann deine Gefühlslage in Sachen Winter vollinhaltlich teilen, heuer bekomme ich wieder die Höchststrafe in Sachen Wetter, bin halt mal so gepolt kann es nicht ändern. Jetzt kommt noch dazu das keine Änderung bis in den Jänner in Sicht ist, zu Neujahr gibt es sogar Berechnungen mit knapp +15 Grad in 1500m. Wenn man sich die Webcambilder anschaut, Ennstal Ausseerland usw. vollkommen schneefrei und diese Aussichten, auch mein Winterurlaub in weiterer Folge ist in Gefahr.
Frolhe Weihnachten!
Re: Wetterwiese 2022
Verfasst: Montag 26. Dezember 2022, 14:21
von chris-kapfenberg
Es hat in den letzten Monaten wenig Niederschlag gegeben und es geht mit diesem Trend auch in nächster Zeit weiter:
In meiner Region wären das dann gerade einmal 3-4 mm Niederschlag, in den Alpen auch mehr als überschaubar wenig.
Man kann nur auf einen sehr nassen Spätwinter u. ein nasses Frühjahr hoffen, sodass die Berge noch ausreichend Schnee abbekommen. Bisher war es ja sehr mau selbst im Hochgebirge. Es hat sich leider noch keine feuchte NW- oder N- Strömung eingestellt. Sollte es so niederschlagsarm weitergehen, stünde schon das nächste Gletscher-Katastrophenjahr an...
LG, chris-kapfenberg
Re: Wetterwiese 2022
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 12:48
von hochalm
Helmut Graz hat geschrieben: ↑Samstag 24. Dezember 2022, 09:07
Hallo, ich kann deine Gefühlslage in Sachen Winter vollinhaltlich teilen, heuer bekomme ich wieder die Höchststrafe in Sachen Wetter[...]
chill man, wir sind doch in AT eh auf der kühlen Seite... 20°+ in Freiburg/DE... in der Früh..
und: kühler als 2022 wirds nicht mehr, also nicht die nächsten 100 Jahre..