Seite 1 von 1

06.08.2011 Wöchentliche (aber diesmal echte) Wallcloud ;D

Verfasst: Samstag 6. August 2011, 22:32
von wetterfreak vbg
Servus mitanand!

Heute gabs es fast den ganzen Tag einstrahlung und auf den Bergen Föhn ( kleine Föhnfischerl ). Am Abend kam dann eine kleine Gewitterlinie die sich kurzzeitig mehrmals extrem verstärkte und auch eine HP-Wallcloud hervorbrachte (SZ ist es keine da es nicht 10-20min. lang gelebt und rotiert hatt). Einige Blitze waren auch dabei und es war ein schöner Gewitterauftakt. Meine 2. Wallcloud die ich Dokumentiert habe , aber diese hier lebte nicht lange weil, als sie in die nähe des föhnigen Rheintales kam , löste sie sich vollständig auf. Mehr als ein bisschen Regen blieb nicht. Als erstes der Radarloop ( Quelle: http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php" onclick="window.open(this.href);return false; ):
Bild

Als erstes war es eigentlich nichts besonderes:
Bild

Später gabs das:
Bild

Richtung Feldkirch (Süden) gabs dann noch Föhn linsen:
Bild

So langsam gings los mit der Umwandlung:
Bild

Lannnggggeeerrr Inflow beim runterschrauben:
Bild

Umwandlung vollendet , ab hier gings wieder zurück. Sehr tief hängend.. :
Bild

Es gab noch 2 kleinere Aufwinde , aber die brachtens nicht ;) :
Bild

Bild


Hoffe sie haben gefallen :)

Re: 06.08.2011 Wöchentliche (aber diesmal echte) Wallcloud ;D

Verfasst: Samstag 6. August 2011, 22:43
von Exilfranke1
wetterfreak vbg hat geschrieben:Servus mitanand!

Heute gabs es fast den ganzen Tag einstrahlung und auf den Bergen Föhn ( kleine Föhnfischerl ). Am Abend kam dann eine kleine Gewitterlinie die sich kurzzeitig mehrmals extrem verstärkte und auch eine HP-Wallcloud hervorbrachte (SZ ist es keine da es nicht 30min. lang gelebt und rotiert hatt).
also erstmal: eine Superzelle muss 10-20min rotieren, um als solche bezeichnet zu werden.

HP heißt high precipitation, und wird nur in Zusammenhang mit Superzellen gebraucht (classic, LP, HP), und gemessen wurden im Rheintal, aber auch auf Schweizer Seite nirgends mehr als 6 mm in 6 h, wie auch, da die Strömung ja föhnig war und das stärkeren Niederschlag verhindert hat.

von den 8 Bildern sind höchstens 3 brauchbar, wobei man in der Dämmerung vermutlich schwer Rotation erkennen kann.

Re: 06.08.2011 Wöchentliche (aber diesmal echte) Wallcloud ;D

Verfasst: Samstag 6. August 2011, 22:51
von wetterfreak vbg
ok Danke für die Behlerung :)

Re: 06.08.2011 Wöchentliche (aber diesmal echte) Wallcloud ;D

Verfasst: Samstag 6. August 2011, 22:58
von Gerald
Cooler Bericht *top*

Wichtig ist in erster Linie die Dokumentation, da spielts keine Rolle, dass nicht alle Bilder top sind ;)

Re: 06.08.2011 Wöchentliche (aber diesmal echte) Wallcloud ;D

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 17:32
von wetterfreak vbg
Danke :)

Re: 06.08.2011 Wöchentliche (aber diesmal echte) Wallcloud ;D

Verfasst: Montag 8. August 2011, 11:17
von nadjap
Ein paar Bilder sind ganz ok!

Re: 06.08.2011 Wöchentliche (aber diesmal echte) Wallcloud ;D

Verfasst: Samstag 3. September 2011, 23:19
von ThomasWWN
Ich denke es besteht noch Aufklärungsbedarf, was die Definitionen angeht! Und eine Wallcloud muss in meinen Augen rotieren, sonst ist es keine.

Re: 06.08.2011 Wöchentliche (aber diesmal echte) Wallcloud ;D

Verfasst: Samstag 3. September 2011, 23:29
von wetterfreak vbg
Wie ich im Suderthread schon geschrieben habe wäre eine Disskusion nicht fehl am Platz ;) , auch geschrieben habe ich das es halt "nur" eine Absenkung ist. Aber dadurch das ich eigentlich noch recht unerfahren bei sowas bin (gibts ja bei uns nicht so oft) , kann ich auch nicht so leicht Rotation bemerken , vorrallem wenn Aufregung (Euphorie) und noch das Abendessen noch dazu kommt. Mir ist es eigentlich egal ob es jetzt eine Wallcloud ist oder eine Absenkung , ich finde es ist (für mich[!]) ein Highlight des Jahres ;) .