09.08.2014 - Schäden durch Starkregen, Überflutungen, Murenabgänge / Mörbisch / Burgenland
Verfasst: Sonntag 10. August 2014, 09:40
ZITAT:
Unwettereinsätze in Mörbisch/See
Die Feuerwehren Rust und Mörbisch/See sowie Oslip rückten aus - auch ein Boot musste am Neusiedlersee geborgen werden
BEZIRK EISENSTADT-UMGEBUNG. In den Abendstunden des 09. August 2014 sorgte ein lokales Unwetter erneut für zahlreiche Einsätze in Mörbisch/See.
Aufgrund der starken Regenfälle war die B52 zwischen Mörbisch/See und Rust stellenweise stark überschwemmt und vermurt und nur erschwert passierbar, hier waren die Feuerwehren Rust und Mörbisch/See im Einsatz.
Im Ortsgebiet von Mörbisch/See mussten überflutete Keller ausgepumpt werden, auch das Festspielgelände war von den Überschwemmungen betroffen. Zusammen mit der FF-Oslip, die zur Brandsicherheitswache vor Ort war, wurde Wasser vom überfluteten Eingangsbereich weggepumpt. Die Vorstellung auf der Seebühne konnte planmässig durchgeführt werden.
Zeitgleich zu den Pumparbeiten musste eine Bootsbergung am Neusiedlersee durchgeführt werden. Ein Segelboot war während des Unwetters aufgrund eines technischen Defektes südlich vom Grenzstein "B0" vom starken Wind abgetrieben worden. Das Segelboot wurde vom Einsatzboot der FF-Mörbisch/See mit Unterstützung des Einsatzbootes der Österreichischen Wasserrettung geborgen und samt Besatzung in den Hafen Mörbisch/See geschleppt.
Reporter: red.chronik
Quelle: http://www.regionews.at/newsdetail/Unwe ... _See-91346
Unwettereinsätze in Mörbisch/See
Die Feuerwehren Rust und Mörbisch/See sowie Oslip rückten aus - auch ein Boot musste am Neusiedlersee geborgen werden
BEZIRK EISENSTADT-UMGEBUNG. In den Abendstunden des 09. August 2014 sorgte ein lokales Unwetter erneut für zahlreiche Einsätze in Mörbisch/See.
Aufgrund der starken Regenfälle war die B52 zwischen Mörbisch/See und Rust stellenweise stark überschwemmt und vermurt und nur erschwert passierbar, hier waren die Feuerwehren Rust und Mörbisch/See im Einsatz.
Im Ortsgebiet von Mörbisch/See mussten überflutete Keller ausgepumpt werden, auch das Festspielgelände war von den Überschwemmungen betroffen. Zusammen mit der FF-Oslip, die zur Brandsicherheitswache vor Ort war, wurde Wasser vom überfluteten Eingangsbereich weggepumpt. Die Vorstellung auf der Seebühne konnte planmässig durchgeführt werden.
Zeitgleich zu den Pumparbeiten musste eine Bootsbergung am Neusiedlersee durchgeführt werden. Ein Segelboot war während des Unwetters aufgrund eines technischen Defektes südlich vom Grenzstein "B0" vom starken Wind abgetrieben worden. Das Segelboot wurde vom Einsatzboot der FF-Mörbisch/See mit Unterstützung des Einsatzbootes der Österreichischen Wasserrettung geborgen und samt Besatzung in den Hafen Mörbisch/See geschleppt.
Reporter: red.chronik
Quelle: http://www.regionews.at/newsdetail/Unwe ... _See-91346