Seite 1 von 1
12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 07:05
von Feli
gumorgen
nass - kalt - windig

takt. 2,6°C
tmin. 2,4°C
niederschlag seit mitternacht: 9,6 mm
gestern: 6,6 mm
im oktober bisher 57,2 mm

Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 07:32
von Hannes
Morgen
Kötschach aktuell
Eiskratzen ist im Oberen Gailtal angesagt
Takt -1,1°C
Tmin -1,2°C
LF 95%
LD 1014,4 hPa
Windstill
RR 0,0mm
edit:

Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 07:37
von Andi.W
Guten Morgen
Takt 4,6
Leichter Regen
NS 4,8 mm/24h
Kalter mäßiger NW - Wind
Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 08:22
von rudolf
guten morgen,
sierning aktuell:
lg rudi
Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 08:22
von hhkes
Guten Morgen:
Takt 3 C
TP 2 C
Vis 400 m (LVP)
Windstille
Nebel
Extremwerte (Graz-Flughafen):
Tmax (gestern) 9.2 C / Tmin (heute) 2.5 C / 24-h-NS (8-8) 2.9 mm (leichter Regen, Regen, Regenschauer)
Schönen Tag, Harald, FG
Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 08:31
von stefan
Guten Morgen,
jetzt in der Früh hat endlich der Schneefall eingesetzt, nachdem ich ja gestern Abend bereits damit rechnete, blieb der Niederschlag annähernd aus.
Aktuell gibt es l. Schneefall.

Ob sich der Schneefall verstärkt und auch was liegen bleibt, bezweifle ich im Moment noch.
Bin aber gespannt, sobald die Wolken steigen, wie weit die Schneegrenze runtergekommen ist.
takt: takt: 1,9°C
tmin: 1,6°C
TP: 0,6°C

Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 08:37
von Wetter-Hstein
Servus!
Wieder mal Regen bei kühlen Temperaturen...
Niederschlag Heute/Woche/Monat: 4,2/11,4/61 l/m²
Tmin.: 4,1°C
Takt.: 4,2°C
Blickrichtung N-O:

Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 11:01
von ManuelW4
Im Wald- und Mostviertel ist es über Nacht ab etwa 800-900m winterlich geworden, anbei ein paar Eindrücke.
Karlstift (Bez. GD, 908m) um 10:40:
Selbst Arbesbach (Bez. ZT, 849m) war zumindest gefleckt:
Bärnkopf (Bez. ZT, 965 m):
Mostviertel:
Lackenhof/Ötscher (Bez. SB, die Webcam ist auf ca. 825 m, falls ich mich nicht täusche):
Puchenstuben (Bez. SB, ca. 870m)
Puchenstuben/Turmkogel (ca. 1115m)

Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 12:30
von Stefan MV-Alm
Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 13:31
von wettersat
Salzburg aktuell

Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 17:17
von hhkes
Hallo:
Takt 12.5 C
W 15-20 km/N
Leicht bewölkt
Heute hat sich im SE wieder ein sehr sonniger Tag entwickelt. Die Tmax lag örtlich um 14 C.
Auch in Graz (Blick gegen NE) lacht die Sonne vom Himmel:
Ebenso am Airport:
@Franz: brrrrrrrrrrrrrr
Liebe Grüße, Harald, CU
Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 18:28
von roman
Hallo
Neumarkt Takt 5,1°C Tmin 2,7°C Tmax5,3°C
Sandl Takt 1,9°C Tmin 0,0°C Tmax 2,1°C
über nacht gabs im Freiwald(Gratzener Bergland) ab etwa 850m schneefall, liegenbleibgrenze etwas über 900m seehöhe, daher war es auf der Viehbergcam leicht angezuckert, etwas tiefer war die SFG im Weinsbergerwald, hier schneite es teilweise bis 750m seehöhe und die liegenbleibgrenze war etwas über 800m seehöhe.
Die Webcam überschaut ein gebiet etwas unterhalb der wetterstation ca. 950-980m seehöhe (station steht auf 992m)
Wetterwerte und Webcams Neumarkt im Mühlkreis/Kronast(610m):
Neumarkt im Mühlkreis/Kronast(610m),Blick Richtung Osten(Kefermarkt)
Neumarkt im Mühlkreis/Kronast(610m), Blick Richtung Westen (Zeißberg,802m)
Wetterwerte und Webcams Sandl/Viehberg(992m):
Sandl/Viehberg(992m), Blick Richtung Westen bzw Südwest
lg
Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 20:47
von ManuelW4
10,9 mm (gestern+heute) in Oberedlitz, dazu ein recht bescheidenes Tmax. heute mit 5,6 °C
In Stadlberg bei Karlstift (918m) wurden heute nur ca. +2 °C erreicht, in Lackenhof am Ötscher (807 m) überhaupt nur 0,6 °C

Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 22:01
von oesi w4tel
Schönen guten Abend!
Ein trüber Mittwoch geht zu Ende. In der Nacht gab es noch etwas Niederschlag. Untertags blieb es dann aber trocken.
Tmin: 5,2°C, Tmax: 7,4°C
Hier der aktuelle Chart:

Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 23:59
von ThomasPf
Guten Abend!
Takt 3°C, min heute 1°C, max heute 13°C,
heiter,
trocken,
tagsüber lebhafter NW-Wind, mittlerweile windstill.
Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 00:37
von hhkes
Guten Abend:
Takt 1 C
TP 0 C
Vis 12 km (dunstig)
Windstille
Wolkenlos
Massive Abstrahlung; eine der hier besonders im Frühjahr gefürchteten Frostnächte...
Gute Nacht, Harald, FG
Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 16:54
von Sebastian
roman hat geschrieben:
über nacht gabs im Freiwald(Gratzener Bergland) ab etwa 850m schneefall, liegenbleibgrenze etwas über 900m seehöhe, daher war es auf der Viehbergcam leicht angezuckert, etwas tiefer war die SFG im Weinsbergerwald, hier schneite es teilweise bis 750m seehöhe und die liegenbleibgrenze war etwas über 800m seehöhe.
stimmt natürlich nicht. die schneefallgrenze lag im freiwald geringstenfalls (heißt: wenn nicht noch tiefer) bei 700m - allerdings nur auf waldviertler seite. im weinsberger wald dürften sowohl schneefall- als auch "liegenbleibgrenze" etwas höher gewesen sein, wie bei nordwestwind üblich.
Re: 12.10.2016 aktuell
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 20:27
von roman
Sebastian hat geschrieben:roman hat geschrieben:
über nacht gabs im Freiwald(Gratzener Bergland) ab etwa 850m schneefall, liegenbleibgrenze etwas über 900m seehöhe, daher war es auf der Viehbergcam leicht angezuckert, etwas tiefer war die SFG im Weinsbergerwald, hier schneite es teilweise bis 750m seehöhe und die liegenbleibgrenze war etwas über 800m seehöhe.
stimmt natürlich nicht. die schneefallgrenze lag im freiwald geringstenfalls (heißt: wenn nicht noch tiefer) bei 700m - allerdings nur auf waldviertler seite. im weinsberger wald dürften sowohl schneefall- als auch "liegenbleibgrenze" etwas höher gewesen sein, wie bei nordwestwind üblich.
Dan leg meine aussage einfach auf die mühlviertler seite aus... harukstein kühlte fast bis 0°C herab auf 820m seehöhe.. sandl/rindlberg auf 900m seehöhe war nicht kälter... aber du wirst dich auf der waldviertler seite schon besser auskennen als ich..., ich habe halt alle stationen verglichen die mir zur verfügung standen, und da war es im weinsberger wald kälter... kleinpertenschlag, bärnkopf..harukstein....im freiwald streith, stadlberg/karlstift, viehberg und rindlberg/sandl... wobei die in karlstift 0,5°C zu kalt misst und auch kleinpertenschlag um 0,5°C zu kalt, die zeigte in jener nacht auf 909m seehöhe -0,3°C.
Das es auf tschechischer seite im freiwald kälter war, kann ich mir schon vorstellen und ist logisch.
Lg
