04.-08.01.2017 - Polarer Kaltlufteinbruch (SLO)
Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 23:15
Hallo:
Während unseres heurigen Winter-Kurzurlaubs in Portoroz kam es zu einem polaren Kaltlufteinbruch, von dem neben Österreich besonders die Balkanländer betroffen waren. W-SLO lag am westlichen Rand des Kaltlufteinbruchs und es wurden auch hier ungewöhnlich tiefe Temps (am Meer Tmin von M5 C
) gemessen. Ungewöhnlich auch die selbst hier am Meer knochentrockene Luft - am 06.01. wurde z.B. am Flugplatz Secovlje bei einer Takt von 3 C ein TP von M21 C verzeichnet
Diese besonderen Wetterbedingungen führten zu einer besonders guten Fernsicht, zu einer besonders starken Sonneneinstrahlung, zu einem besonders blauen Himmel (Piran, 05.01.):


Die Kaffeepause war bei durch den lebhaften NE-, später E-Wind sehr frischen Temps (siehe oben) nur an windgeschützten Plätzen möglich (Piran, 05.01.):

Auf dem Nachhauseweg ein paar nette Wolkenformationen - etwaiger NS kommt infolge der knochentrockenen Verhältnisse natürlich nicht am Boden (bzw. Meer) an:


Denen macht die Trockenheit wohl nix aus
:

Karstwanderung bei zwar kalten (Tmax nur knapp >0 C
) Temperaturen, aber weniger Wind am 06.01.:

Abstecher am Nachmittag (06.01.) nach Porec - ähnliche Verhältnisse:

Heute (07.01.) ging's zu den Pferden nach Lipica - auch dort sehr frisch, aber kaum noch Wind:


Und schließlich wieder am Meer ein herrlicher Sonnenuntergang:


Leider geht's morgen wieder nach Hause - mit wettermäßiger Folter
LG, Harald
Während unseres heurigen Winter-Kurzurlaubs in Portoroz kam es zu einem polaren Kaltlufteinbruch, von dem neben Österreich besonders die Balkanländer betroffen waren. W-SLO lag am westlichen Rand des Kaltlufteinbruchs und es wurden auch hier ungewöhnlich tiefe Temps (am Meer Tmin von M5 C



Diese besonderen Wetterbedingungen führten zu einer besonders guten Fernsicht, zu einer besonders starken Sonneneinstrahlung, zu einem besonders blauen Himmel (Piran, 05.01.):


Die Kaffeepause war bei durch den lebhaften NE-, später E-Wind sehr frischen Temps (siehe oben) nur an windgeschützten Plätzen möglich (Piran, 05.01.):

Auf dem Nachhauseweg ein paar nette Wolkenformationen - etwaiger NS kommt infolge der knochentrockenen Verhältnisse natürlich nicht am Boden (bzw. Meer) an:


Denen macht die Trockenheit wohl nix aus


Karstwanderung bei zwar kalten (Tmax nur knapp >0 C


Abstecher am Nachmittag (06.01.) nach Porec - ähnliche Verhältnisse:

Heute (07.01.) ging's zu den Pferden nach Lipica - auch dort sehr frisch, aber kaum noch Wind:


Und schließlich wieder am Meer ein herrlicher Sonnenuntergang:


Leider geht's morgen wieder nach Hause - mit wettermäßiger Folter

LG, Harald