Schneefallereignisse Grafendorf / Gailtal (660m) - Winter 2021/2022
In der 2. Nachthälfte vom 25. auf den 26. November beginnt es bei ca. +1° leicht zu regnen. Am Morgen wird der Niederschlag ein bisschen stärker, und der Regen geht dann in Schneefall über. Am Vormittag dann aber wieder etwas wärmer und es regnet. Ab Mittag dann wieder Schneeregen, ab dem frühen Nachmittag Schneefall. Es schneit leicht, teilweise auch mäßig bei knapp über 0° mit Pausen bis zum nächsten Morgen. Am Dobratsch hat es am 26. am Morgen - 2,2°. Die Temperatur fällt dann langsam aber kontinuierlich auf -4,5° am 27. am Morgen.
27.11.2021 07:00 Uhr: neu 17 cm aus ca. 25 mm Niederschlag, Gesamtschneehöhe bis zu 17 cm, je nach Untergrund. Schneefalltage: 1
Es schneit am Vormittag weiter leicht zwischen durch auch mal recht kräftig. Am Nachmittag dann immer mehr Niederschlagspausen, ab dem Abend trocken. In der Nacht beginnt es dann wieder etwas stärker zu schneien. Die Temperatur sinkt in der Nacht auf knapp unter 0°. Am Dobratsch immer zwischen -4,5 und -5°.
28.11.2021 07:00 Uhr: neu 31 cm aus knapp 40 mm Niederschlag, Gesamtschneehöhe 44 cm. Schneefalltage: 1
Es schneit am Vormittag noch eine weile leicht. Vor Mittag kommt aber dann die Sonne für gut 2 Stunden raus, dabei steigt die Temperatur auf knapp +2°. Um ca. 16:00 Uhr beginnt es wieder zu scheien. Der Schneefall klingt in der Nacht wieder ab. In der Früh hat es -1,5°. Am Dobratsch sinkt die Temp. von -5 auf -11°.
29.11.2021 07:00 Uhr: neu 15 cm aus ca. 15 mm Niederschlag, Gesamtschneehöhe 49 cm. Schneefalltage: 1
Am 2.12. beginnt es in der früh bei knapp über 0° ganz leicht zu schneien.
Es flundert den ganzen Tag leicht Am Abend wird der Schneefall dann für eine weile etwas stärker. Der Schneefall hört gegen 21 Uhr auf. Tagsüber hat es leichte Plus Grade, am Abend fällt die Temp dann auf 0° bzw. knapp darunter. Am Dobratsch hat es in der Früh -4, am Abend -7.
03.12.2021 07:00 Uhr: neu 13 cm aus ca. 15 mm Niederschlag, Gesamtschneehöhe 43 cm. Schneefalltage: 1
In der Nacht auf den 5.12. schneit es rund um Mitternacht bei -2° (-6VA) leicht bis mäßig.
05.12.2021 07:00 Uhr: neu 11 cm aus ca. 7 mm Niederschlag, Gesamtschneehöhe 48 cm. Schneefalltage: 1
Es schneit weiter, am Vormittag zeitweise kräftig, ab Mittag dann nur noch mäßig und hört am Nachmittag auf. Die Temperatur steigt auf knapp 0°. (VA von -6 auf -10 fallend)
06.12.2021 07:00 Uhr: neu 22 cm aus knapp 25 mm Niederschlag, Gesamtschneehöhe 63 cm. Schneefalltage: 1
Am 8.12. fängt es bei -3° am späten Nachmittag an ganz leicht zu schneien. Am Abend ist der Schneefall vorübergehend etwas stärker,
rund um Mitternacht schneit es dann für 2, 3 Stunden kräftig, danach wieder nur leicht. Temperatur fällt auf -4. (VA von -7 auf -5 ansteigend um Mitternacht, danach rückgang auf -8°)
09.12.2021 07:00 Uhr: neu 37 cm aus ca. 35 mm Niederschlag, Gesamtschneehöhe 83 cm. Schneefalltage: 1
Es schneit bis etwa Mittag leicht weiter, kurzzeitig auch mal mäßig.
10.12.2021 07:00 Uhr: neu 5 cm aus ca. 5 mm Niederschlag, Gesamtschneehöhe 79 cm. Schneefalltage: 1
Am 5.1.2022 fängt es in der früh bei +2° leicht zu regnen an. Bis Mittag steigt die Temperatur auf +3,5°, fällt dann langsam, die Niederschlagsintensität steigt.
Ab 13:30 erste Schneeflocken dabei, etwas nach 14:00 uhr dann reiner Schneefall. Es schneit dann bei knapp über 0° bis ca. 18:00 Uhr recht stark. Ab 20:00 Uhr
dann Niederschlagspause, bis Mitternacht dann noch ein paar Schauer und zwischen durch immer wieder leichter Schneefall. Temp. fällt bis Mitternacht auf -1,5°.
(VA: in der früh bis ca. 11:00 Uhr -1,5, dann bis 13:00 Uhr rel. rascher Temperaturabfall auf -5,5, weiterer Rückgang bis auf -11 um 21:00 Uhr)
06.01.2022 07:00 Uhr: neu 28 cm, gesamt ca. 45 mm Niederschlag (15 mm als reiner regen), Gesamtschneehöhe 66 cm. Schneefalltage: 1
Am 15.2.2022 fängt es am Vormittag bei knapp über 0° an zu schneien. Am Nachmittag schneit es dann für eine weile auch recht kräftig, am Abend hört der Niederschlag wieder auf. Temp. bleibt bis zum Schluß leicht positiv.
(VA: zu Niederschlagsbeginn ca. -4, steigt dann bis ca. Mittag auf -3,5° und fällt bis am Abend auf knapp -6)
16.02.2022 07:00 Uhr: neu 15 cm aus knapp 25 mm Niederschlag, Gesamtschneehöhe 43 cm. Schneefalltage: 1
Am 31.3. beginnt es in der Früh bei ca. +4° leicht zu regnen. Am späteren Nachmittag mischen sich dann bei kurzfristig stärkerer Intensität Schneeflocken zum Regen. Eine Weile gibt es auch reinen Schneefall. Am Abend Niederschlagsende. (VA: durchwegs ca. -3°)
01.04.2022 08:00 Uhr: neu nix aus knapp 20 mm Niederschlag, Gesamtschneehöhe 0 cm. Schneefalltage: 1
Es beginnt dann gegen Mittag bei +7° (VA: -1,5°) immer wieder leicht zu regnen.
Nach Mitternacht wird der Regen dann für eine weile Intensiver und die Temperatur geht zurück. Bis 2.4. in der Früh sind dann weitere 20 mm Niederschlag gefallen.
Aber erst am frühen Vormittag geht der Regen wieder in Schneefall über. (VA: -6° - Rückgang auf -10° am Abend) Es schneit dann bei ca. +1,5° bis am Nachmittag meist schwach, zwischendurch auch stärker. Durch die positiven Temperaturen und der geringen Intensität bleibt aber praktisch nichts liegen. In der Nacht dann auch noch ein paar Schauer.
03.04.2022 08:00 Uhr: neu ca. 1 cm aus ca. 10 mm Niederschlag (gesamtes Ereignis knapp 50), Gesamtschneehöhe bis 1 cm. Schneefalltage: 1
In der Nacht auf den 9.4. gehen erste Regenschauer bei ca. +7° nieder. Am Vormittag mit einer KF auf NW dann rascher Temperaturrückgang, Graupelschauer mit Blitz und Donner. Bald geht der Regen dann in Schneefall über. Es schneit dann bei knapp über 0° mit unterschiedlicher Intensität und auch Pausen bis am Abend. (VA: 0° am Morgen, -9 am Abend)
10.04.2022 08:00 Uhr: neu 6 cm aus rd. 20 mm Niederschlag, Gesamtschneehöhe bis zu 6 cm. Schneefalltage: 1
aktuelle Schneehöhe:

ACHTUNG! Bild darf nicht ohne meine ausdrückliche Zustimmung in welcher Weise auch immer weiter verwendet, verlinkt oder in sonstiger Art zugänglich gemacht oder verwendet werden!
Zusammenfassung: (nach meteorologischer Definition)
Max. Schneehöhe: 83 cm am 09.12. (immer nur 7:00 Uhr Werte) absolutes max. 85 cm am 09.12. Mittags
Gesamtneuschneesumme: 199 cm (Summe der um 07:00 Uhr am Schneebrett gemessenen Schneehöhen)
Tage mit Neuschnee: 12 (Schnee am Schneebrett um 07:00 Uhr)
Tage mit Schneefall: 13 (auftretender Schneefall oder Schneeregen im Beobachtungszeitraum 07:00 - 07:00 Uhr)
Statistisches:
Max. Schneehöhen der letzten Jahre (7:00 Uhr Werte):
2022: 66 cm
2021: 163 cm
2020: 122 cm
2019: 41 cm
2018: 69 cm (lt. Hydro Waidegg 37 cm, Kötschach-Mauthen 70 cm)
2017: 60 cm (lt. Hydro Waidegg 30 cm, Kötschach-Mauthen 64 cm)
2016: 55 cm (lt. Hydro Waidegg 35 cm, Kötschach-Mauthen 67 cm)
2015: 29 cm (lt. Hydro Waidegg 25 cm, Kötschach-Mauthen 34 cm)
2014: 165 cm (lt. Hydro Waidegg 160 cm, Kötschach-Mauthen 190 cm)
2013: 87 cm (lt. Hydro Waidegg 80 cm, Kötschach-Mauthen 90 cm)
2012: 28 cm (lt. Hydro Waidegg 20 cm, Kötschach-Mauthen 23 cm)
2011: 38 cm (lt. Hydro Waidegg 15 cm, Kötschach-Mauthen 33 cm)
2010: 67 cm (lt. Hydro Waidegg 68 cm, Kötschach-Mauthen 75 cm)
2009: 145 cm (lt. Hydro Waidegg 130 cm, Kötschach-Mauthen 145 cm)
2008: 136 cm (lt. Hydro Waidegg 125 cm, Kötschach-Mauthen 160 cm)
2007: 90 cm (lt. Hydro Waidegg 86 cm, Kötschach-Mauthen 95 cm)
2006: 91 cm (lt. Hydro Waidegg 90 cm, Kötschach-Mauthen 95 cm)
2005: 71 cm (lt. Hydro Waidegg 75 cm, Kötschach-Mauthen 76 cm)
2004: 105 cm (lt. Hydro Waidegg 100 cm, Kötschach-Mauthen 99 cm)
Schneehöhe am 24.12.2021 (weiße Weihnachten?) 48 cm