Seite 1 von 1

15.08.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 10:55
von jfk
Heute werden im W und NW doch kräftigere Wärmegewitter erwartet:

Bild
++ Forecast – Kräftige Wärmegewitter im Westen und Nordwesten – 15.08.2023 09:40 ++

In der heißen und labilen Luft steigt das Gewitterrisiko heute in einigen Landesteilen deutlich an. Ab der Mittagszeit bilden sich über den Bergen von Vorarlberg bis in die Obersteiermark, sowie in Osttirol und lokal in Oberkärnten teils kräftige Gewitter. Diese ziehen am Nachmittag langsam Richtung Osten bzw. Nordosten. Am Abend verlagert sich der Schwerpunkt der Gewitter in den Norden Salzburgs bzw. in das Innviertel, wo die Gewitter bis in die Nacht hinein anhalten können. Einzelne Zellen können auch etwas weiter östlich auftreten.

Die Gewitter ziehen heute aufgrund schwacher Höhenwinde meist nur sehr langsam bzw. bleiben nahezu ortsfest. Dadurch kann es lokal zu enormen Regenmengen kommen, die für Probleme sorgen können. Auch kräftiger, kleinerer Hagel (bis 2 cm) kann mit den Gewittern auftreten. Die Gefahr von Sturmböen ist eher gering, am ehesten treten sie am Abend in Salzburg und Oberösterreich auf.

Forecaster: Gerald Knapp (Dustdevil)
Gültig von: 2023-08-15 12:00:00
Gültig bis: 2023-08-16 01:00:00

Re: 15.08.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 10:57
von jfk
ESTOFEX-Forecast:

Bild
A level 1 was issued across Alps mainly for heavy rainfall and to the lesser degree for large hail and severe wind gusts.
... Alps ...

Scattered to widespread storms are forecast to initiate over the Alps during the day. Mean wind close to 0 will guarantee a number of stationary storms capable of localized very heavy rainfall. The storms will spread over S/SE Germany during the late afternoon and evening hours towards higher CAPE, with increasing risk of isolated large hail and severe wind gusts, besides localised flash flooding.
Quelle: ESTOFEX (https://www.estofex.org/)

Re: 15.08.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 17:10
von Schwoza
Kleine Sintflut am Achensee: 52mm in einer Stunde In Achenkirch, Spitze 20mm/10min.

Re: 15.08.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 17:43
von rudolf
52 mm in der letzten Stunde. Hoffentlich geht das gut.

Re: 15.08.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 18:11
von gerhard
*gewitter1* Gewitter im grenzgebiet Bayern innviertel N-flachgau angekommen

Re: 15.08.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 20:20
von MeteoPit
Hallo und schönen guten Abend

Habe hier einen schönen Regenbogen eingefangen…. Weiß aber nicht ob der Film sich hochladen lässt



IMG_5127.MOV
(19.62 MiB) 90-mal heruntergeladen

Es hat geklappt……
Ihr müsst ihn nur herunterladen und anschauen


Viele Grüße aus Vahrn bei Brixen

MeteoPit

Re: 15.08.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 20:29
von rudolf
Starker Westwind und noch trocken.

Re: 15.08.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 20:51
von rudolf
Die Salzkammergutzelle zieht Richtung Nordost und wird den Raum Steyr voll treffen.

Re: 15.08.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 21:02
von meister_k
hübsche Blitzshow Richtung Westen, dazu hat der Wind ordentlich zugelegt

Re: 15.08.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 21:05
von Weri
Blitzeshow wie selten bei uns zu sehen vom Stodertal Richtung Molln
böig stürmischer Wind in Windischgarsten
21:12 noch trocken

Re: 15.08.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 21:11
von rudolf
Jetzt dreht das ganze nach südost es es wird hier wieder ein streifschuss

Re: 15.08.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 22:08
von Feli
das war klar, dass das nicht steyr erwischt - is eh nix neues - aber DAS hätt ich auch nicht gebraucht
das war am radar gut zu sehen das hat sich kurz vor kirchdorf von der senkrechten in eine waagerechte linie umgedreht und ist somit im süden vorbei gezogen - war in steyr zu der zeit und hatte eine sehr gute aussicht auf das ganze - da waren richtung steyr einfach keine kompakten wolken - immer alles fransig und in auflösung - dagegen richtung süden immer wieder deutliche castellani und quellwolken die sich dann zu ordentlichen gewittertürmen ausgewachsen haben.

binnen 5 min. ist an der kreuzung B138 - B140 (gegend klaus - frauenstein) eine rote zelle in die höhe geschossen
aktuelles webcambild aus molln - 42,6mm in 1 stunde... *schock* *schweig*
230815_2150 molln.jpg
was der regenmesser in micheldorf (dort is auch eine webcam + station) hat, weiss ich nicht - dort nur 3 liter!? dabei wär das wetter am südlichen end von der stadt kirchdorf durchgezogen und hat micheldorf gut getroffen
von hier (aschach) aus war eine geniale blitzshow mit irre vielen blitzen (fast alles in den gewitterwolken) zu sehen
erst jetzt hör ich es leise im osten grummeln

in seewalchen am attersee immerhin auch 18,6 mm
traunkirchen auch 48mm
230815_2145 laufende einsätze lfwkdo.JPG.jpg

Re: 15.08.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 07:18
von Feli
heftige lokale unwetter
ORF- OÖ bericht:
https://ooe.orf.at/stories/3220123/
Besonders schlimm erwischte es die kleine Gemeinde Micheldorf (Bezirk Kirchdorf), wo die Hälfte aller nächtlichen Notrufe einging – vor allem wegen Überflutungen. Binnen 15 Minuten waren plötzlich 15 Einsätze abzuarbeiten. Bis Mitternacht waren die Feuerwehrleute im Einsatz. Im benachbarten Steinbach am Ziehberg hätte eine Mure beinahe einen Strommasten mitgerissen. Wegen einer größeren Vermurung musste die Ziehbergstraße gesperrt werden. In zahlreiche Häuser war außerdem Wasser eingedrungen.
sturm und starkregen forderten oberösterreichs feuerwehren - OÖNachrichten
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3871523

heftige gewitterzellen ziehen über oberösterreich - fotokerschi.at
https://www.fotokerschi.at/blog/heftige ... osterreich