Seite 1 von 1

Wetterdiskussion November 2024

Verfasst: Montag 4. November 2024, 06:57
von sugarless
Die einzige Frage die sich in diesem Monat stellen wird: Wie lange wird das Hochdruckwetter anhalten? Zumindest einmal bis über die Monatsmitte hinaus wird sich da gar nichts ändern.
Einige optimistisch anberaumte Skiopenings wackeln schon!

Re: Wetterdiskussion November 2024

Verfasst: Montag 4. November 2024, 10:38
von chris-kapfenberg
sugarless hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 06:57 Die einzige Frage die sich in diesem Monat stellen wird: Wie lange wird das Hochdruckwetter anhalten?
...GFS hat schon einige Tage eine Wetterumstellung ab Mitte November drin, EZ erst so richtig
mit dem heutigen Frühlauf, aber dafür noch kälter:

Bild

auch etwas Niederschlag dabei, der bis in höhere Tallagen als Schnee fallen könnte:

Bild

Wäre ein guter Zeitpunkt, wenn es so kommt...

LG, chris-kapfenberg

Re: Wetterdiskussion November 2024

Verfasst: Sonntag 10. November 2024, 09:44
von Helmut Graz
Hallo!

Bis zum halbwegs seriösen Vorhersagebereich findet jetzt kaum eine Änderung statt, auch die Abkühlung in den Bergen ist moderat oder nur kurz, alle frühwinterlichen Phantasien sind wieder verschwunden. Was nach Mitte Nov. dann kommt, ist nur spekulativ, wie man gesehen hat, sind Vorhersagen über einer Woche kaum belastbar.

Bildfree photo hosting

Re: Wetterdiskussion November 2024

Verfasst: Sonntag 10. November 2024, 14:32
von chris-kapfenberg
Helmut Graz hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 09:44 wie man gesehen hat, sind Vorhersagen über einer Woche kaum belastbar.
...ja, ist wirklich erstaunlich.statt der Abkühlung kommt gegen Ende der Woche ein Wärmeberg, u. auch die berechnete Abkühlung danach ist wohl aus heutiger Sicht mehr als fraglich u. beim EZ auch schon merklich gestutzt worden:

Bild

GFS noch kälter, wird sich aber auch demnächst wieder ändern. In den letzten Jahren wurden meistens sämtliche Wintereinbrüche wegberechnet und sind dann auf mild gekippt. Scheint so, als tun sich die Modelle mit dem Klimawandel echt schwer, denn ich hab einmal gehört, dass bei diesen Berechnungen auch Wetterlagen aus der Vergangenheit miteinfließen...

LG, chris-kapfenberg

Re: Wetterdiskussion November 2024

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 10:12
von Helmut Graz
Guten Morgen!

Schön langsam scheint jetzt eine kurze kältere Phase immer wahrscheinlicher zu werden, die Details sind aber noch völlig offen. Relativ sicher bekommen aber vor allem die Nord- und Westalpen doch einiges an Schnee. Im Süden und Osten ist alles noch zu unsicher auch für die Berge, der erste Schnee am Mittwoch ist schon ordentlich gestutzt worden, jetzt soll es der Sa. werden. Für das Flachland völlig offen, tendenziell auch eher auf der Nordseite der Alpen größere Chancen. Und so ab dem 24. dann kräftige Südwestströmung mit bis zu +15 Grad in 1500m, die Ens sind relativ eindeutig, aber schau ma mal.

Ens für die Weststeiermark Pack von Gfs

Bild

Sorry habe mich verschaut, ist doch noch der 20/21 mit dem meisten Niederschlag, also Mi/Do. und danach alles offen.

Re: Wetterdiskussion November 2024

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 19:39
von sugarless
Schaut jetzt wirklich gut aus für die Schneefans❄️
Wenn es so bleibt und die Menge nicht wieder täglich reduziert wird!

Re: Wetterdiskussion November 2024

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 18:55
von chris-kapfenberg
sugarless hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 19:39 Schaut jetzt wirklich gut aus für die Schneefans❄️
Wenn es so bleibt und die Menge nicht wieder täglich reduziert wird!
...im Gegenteil, GFS ist jetzt auch auf den Freitag-Zug aufgesprungen, gäbe dann 2 Schneefallereignisse.
Wenn`s dann bei der Milderung windschwach bleibt, würde sich der Schnee in den Becken sogar ev.
konservieren...

LG, chris-kapfenberg

Re: Wetterdiskussion November 2024

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 20:46
von Helmut Graz
chris-kapfenberg hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 18:55
sugarless hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 19:39 Schaut jetzt wirklich gut aus für die Schneefans❄️
Wenn es so bleibt und die Menge nicht wieder täglich reduziert wird!
...im Gegenteil, GFS ist jetzt auch auf den Freitag-Zug aufgesprungen, gäbe dann 2 Schneefallereignisse.
Wenn`s dann bei der Milderung windschwach bleibt, würde sich der Schnee in den Becken sogar ev.
konservieren...

LG, chris-kapfenberg
Hier im Südosten sieht alles sehr ernüchternd aus, der Mittwochniederschlag wurde fast komplett weggerechnet und in den Niederungen sowieso kein Schnee. Das Tief am Freitag hat nach dem EZ Abendlauf wieder reduziert, auch auf den Bergen nur mehr einige Zentimeter. Gfs ungefähr jetzt gleich viel, aber wer weiß was bis Freitag noch übrig bleibt. Das Schweizer und Deutsche Modell haben auch fast gar nichts mehr an Niederschlag, nur beim kanadischen GEM wäre noch etwas mehr zu erwarten. Wie schon vor ein paar Tagen erwähnt, der meiste Niederschlag im Norden und Westen, aber auch dann Richtung Slowenien, Kroatien. Stand Heute.

Re: Wetterdiskussion November 2024

Verfasst: Mittwoch 20. November 2024, 13:08
von Jdm
Hallo zusammen :)

Sehe ich das richtig, das nach derzeitigem Lauf ab Sonntag wieder im Grazer Bergland ab 1300m wieder etwas mildere Temperaturen bis 10 Grad möglich sind?
Womöglich Österreichweit?
Bedingt durch eine eventuelle milde Südwestströmung von den Kanaren ?

Bild

Re: Wetterdiskussion November 2024

Verfasst: Mittwoch 20. November 2024, 20:17
von Helmut Graz
Hallo!

Ja die massive Erwärmung vor allem in der Höhe ist abgesichert, wie lange ist noch nicht ganz klar. Der Hauptlauf von Gfs ist ein wahrer Horrorlauf für Winterliebhaber und die Schigebiete, ist aber auch ein warmer Ausreißer, mit viel Rauschen der anderen Ensembles. Der EZ- Hauptlauf auch mit der Erwärmung, aber danach mit Nordost-bis Ostströmung kalt. Zum Schnee auf den Bergen im Südosten ein paar wenige Zentimeter, im Flachland vielleicht eine Anzuckerung, tendenziell Richtung slowenischer Grenze etwas mehr. Um einiges mehr Richtung Karawanken und Bacherngebirge, die Koralpe schätze ich wird auch so an die 10cm bekommen.

Ens Weststeiermark


Bild

Re: Wetterdiskussion November 2024

Verfasst: Sonntag 24. November 2024, 19:46
von chris-kapfenberg
Der November verabschiedet sich wahrscheinlich mit einem Kaltlufttropfen über ME, den
mittlerweile alle 3 Modelle (EZ, GFS u. ICON) drinnen haben:

Bild

Niederschläge würden wieder zunehmend als Schnee fallen (wenn auch nicht ergiebig).

EZ hat`s länger anhaltend, die beiden anderen mit rascherer Milderung.

LG, chris-kapfenberg

Re: Wetterdiskussion November 2024

Verfasst: Sonntag 24. November 2024, 20:23
von Helmut Graz
Hallo, ja ab Do. besteht ein wenig Hoffnung auf wieder etwas kälteres der Jahreszeit entsprechendes Wetter, sofern der Kaltlufttropfen kommt.

Hier noch die EZ Ensembles für die Weststeiermark Pack. Ist noch vom Morgenlauf.

Bild

Re: Wetterdiskussion November 2024

Verfasst: Dienstag 26. November 2024, 13:44
von chris-kapfenberg
Fast alles wieder weggerechnet. Wie gehabt. KLT geht wahrscheinlich weiter östlich runter.
Nächste Hoffnung: Irgendwann Dezember...

LG, chris-kapfenberg

Re: Wetterdiskussion November 2024

Verfasst: Mittwoch 27. November 2024, 09:07
von Helmut Graz
Guten Morgen!

Ja nach dem kurzen Winterintermezzo von vor ein paar Tagen, sieht es jetzt hier im Südosten wieder nach Normalkost aus, typisches Spätherbstwetter, wird zwar etwas kühler, aber Wintereinbruch nicht in Sicht. Allerdings im Nordstau über 700m ist bis zum Sa. wieder etwas Neuschnee zu erwarten.

Hier eine Karte aus dem EZ für erweiterte Prognosezeit. Zeigt die tägliche Wahrscheinlichkeit für 4 Arten euroatlantischer Wetterregime

Bild

Zunächst noch Nao+, danach kurz Block ( Hochdruck) im weiteren Verlauf des Dez. wieder eher mehr Nao+, bedeutet für das Flachland eher kein Winterwetter. Am besten wäre Atr (Atlantischer Rücken) ist aber in der Minderheit den ganzen Dez. Ist natürlich spekulativ und kann sich wieder ändern, sind alles nur Tendenzen. Es wäre mal so schön wenn es zu Weihnachten nicht sonnig wäre und + 10 Grad hätte, hoffen ist erlaubt.