Die Suche ergab 737 Treffer

von hochalm
Sonntag 30. Januar 2022, 10:25
Forum: Meldungen & Nowcasting
Thema: 30.01.2022 aktuell
Antworten: 13
Zugriffe: 2521

Re: 30.01.2022 aktuell

Vor allem im Süden von Wien geht schon die Post ab
Windspitzen: Nordwest, 87 km/h
bei 8-9°
von hochalm
Samstag 22. Januar 2022, 11:53
Forum: Meldungen & Nowcasting
Thema: 22.01.2022 aktuell
Antworten: 10
Zugriffe: 2368

Re: 22.01.2022 aktuell

"Gatschpartie" bei 4.0° beendet das kurze Winter-Intermezzo in Wien-Stadt
die rauskommende Sonne gibt dem Ganzen schon was apriliges
von hochalm
Mittwoch 12. Januar 2022, 13:11
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Jänner 2022
Antworten: 20
Zugriffe: 8412

Re: Wetterdiskussion Jänner 2022

die aktuelle CO2-Konzentration ist in der sog. "keeling-curve" (benannt nach einem Wissenschaftler) abgebildet und wird in Hawaii gemessen, weil es dort kaum lokale Verfälschungen gibt https://de.wikipedia.org/wiki/Keeling-Kurve Direkter Zusammenhang mit dem Winterwetter durch den Anstieg von 280 au...
von hochalm
Dienstag 11. Januar 2022, 10:27
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Jänner 2022
Antworten: 20
Zugriffe: 8412

Re: Wetterdiskussion Jänner 2022

Aber ohne Zweifel, nachhaltiges Winterwetter ist derzeit nicht zu sehen. ...define "Winterwetter": Ein durchschnittlicher 420ppm Winter halt. Wenn wir so weitermachen - in 10 Jahren, wenn wir dann schon die 450er Winter antesten, werden wir zurückschauen auf die wilden 2020er und sagen, wow, damals...
von hochalm
Mittwoch 22. Dezember 2021, 14:52
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Dezember 2021
Antworten: 30
Zugriffe: 12541

Re: Wetterdiskussion Dezember 2021

[...] Den Gfs Hauptlauf nehme ich nicht Ernst, was hat der nicht alles für Weihnachten gerechnet und was haben wir jetzt, alles über 5 Tage hinaus ist einfach nur Spekulation bei allen Modellen, bei komplizierten Lagen ist der Zeitraum noch um einiges kürzer. Gratuliere zum Aufspüren von Geisterläu...
von hochalm
Dienstag 30. November 2021, 20:45
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterwiese 2021
Antworten: 122
Zugriffe: 63600

Re: Wetterwiese 2021

67° Temp-Differenz heute früh in Europa zwischen Nord-Schweden und Süd-Griechenland
https://twitter.com/ScottDuncanWX/statu ... 1185613834
von hochalm
Sonntag 31. Oktober 2021, 07:14
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 35468

Re: Trockenheit / Dürre

Myrafälle zum ersten Mal trockengefallen... https://noe.orf.at/stories/3127879/ Ohne Wasser: Die Myrafälle einmal anders Die Myrafälle in Muggendorf (Bezirk Wiener Neustadt) zählen landesweit zu den beliebtesten Ausflugszielen. Was derzeit aber außergewöhnlich ist: Sie führen – vermutlich erstmals –...
von hochalm
Donnerstag 21. Oktober 2021, 16:47
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 35468

Re: Trockenheit / Dürre

ein paar weitere Dürre-Streiflichter: Iran, 85Mio EW, 50-Jahres-Dürre, muss 8Mio t Weizen am Weltmarkt kaufen, zu bisherigen Rekordpreisen (nahe 300$/t) https://www.nasdaq.com/articles/iran-buying-record-volume-of-wheat-after-worst-drought-in-50-years-sources-2021-10-13-0 Madakaskar, 30Mio EW, 50-Ja...
von hochalm
Montag 23. August 2021, 16:35
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 35468

Re: Trockenheit / Dürre

https://orf.at/stories/3225877/ Millionen bedroht Enorme Dürre im Irak und in Syrien Steigende Temperaturen, fehlende Niederschläge, Dürren und ein extrem niedriger Wasserspiegel des Flusses Euphrat haben in den vergangenen Wochen zu einem verheerenden Wassermangel in Syrien und im Irak geführt. Das...
von hochalm
Freitag 20. August 2021, 18:13
Forum: Klimainformationen
Thema: Diskussion zum Klimawandel
Antworten: 816
Zugriffe: 335613

Re: Diskussion zum Klimawandel

https://science.orf.at/stories/3208269 Erstmals Regen auf Grönland-Gipfel Am höchsten Punkt des grönländischen Eisschildes – 3.216 Meter über dem Meeresspiegel – hat es am Wochenende zum ersten Mal seit Beginn der Wetteraufzeichnungen geregnet. Gewöhnlich fällt hier der Niederschlag als Schnee. [...]
von hochalm
Sonntag 15. August 2021, 21:46
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 35468

Re: Trockenheit / Dürre

https://orf.at/stories/3224970/ Hitze, Brände, Flut Extremwetter von Japan bis Spanien Die Hiobsbotschaften über extremes Wetter mit teils verheerenden Folgen reißen nicht ab. Am Wochenende wurden die Türkei und Japan von heftigen Überschwemmungen heimgesucht, in Italien und Russland brannten Wälder...
von hochalm
Samstag 14. August 2021, 00:55
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 35468

Re: Trockenheit / Dürre

Türkei: Von der Dürre direkt in die Überschwemmungen https://orf.at/stories/3224774/ Überschwemmungen in Türkei: Zahl der Toten steigt auf 31 [...] „Schlimmste Flutkatastrophe“ Unter anderem rund 5.000 Einsatzkräfte, 19 Helikopter und Suchhunde sind an den Rettungsarbeiten beteiligt, unterstützt von...
von hochalm
Samstag 14. August 2021, 00:51
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 35468

Re: Trockenheit / Dürre

Natürlich wäre es der Idealfall, wenn die Verantwortlichen jetzt schon die Dringlichkeit einsehen würden und entsprechend handeln. Ich fürchte aber, das wird nicht stattfinden, da die Regierungen ja wiedergewählt werden möchten und daher alles unterlassen werden, wo man größere Gruppen ihrer Wähler...
von hochalm
Donnerstag 12. August 2021, 14:23
Forum: Klimainformationen
Thema: Diskussion zum Klimawandel
Antworten: 816
Zugriffe: 335613

Re: Diskussion zum Klimawandel

Methan ist ein Problem... Gerade weil über dem Arktiskreislauf der Erwärmung (Eis Albedo) und den Auftauen den Permafrostböden selbst verstärkend. Und wir tragen ein dickes Scherflein bei. Aber das Methan,. Dass wir ausstoßen ist nach 12 Jahredie *heul* *schweig* *schweig* n im Schnitt CO2. Das CO2...
von hochalm
Donnerstag 12. August 2021, 14:17
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 35468

Re: Trockenheit / Dürre

[...] Vielleicht ist die wirtschaftliche Ebene - so grausam es auch klingt - aber die einzige echte Chance, dass wirksame Maßnahmen ergriffen werden, also nach dem Motto "CO2-Emissionen senken ist immer noch billiger als Jahr für Jahr Unmengen an Häusern und Straßen, abgebrannte Wälder etc. wiederh...
von hochalm
Donnerstag 12. August 2021, 14:12
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 35468

Re: Trockenheit / Dürre

Ja es ist zum Teil trocken in fiesen Ländern... Aber wie viele dieser br@nde sind gelegt? https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/braende-in-tuerkei-und-italien-heftige-feuer-im-mittelmeerraum-17462627.amp.html Es gibt auch in anderen Printmedien schauerliche Storys.. Sogar um Platz für wi...
von hochalm
Donnerstag 12. August 2021, 14:07
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 35468

Re: Trockenheit / Dürre

Neuer Rekord am Mittelmeer: in Tunis angeblich 50.3°
Interessant daran vor allem der Sprung nach oben um 3°: der alte Rekord war bei 47°

https://www.wetteronline.de/wetterticke ... 45c565aab5
von hochalm
Montag 9. August 2021, 01:08
Forum: Klimainformationen
Thema: Diskussion zum Klimawandel
Antworten: 816
Zugriffe: 335613

Re: Diskussion zur Klimakrise

die Essenz des neuesten IPCC Berichtes: "Schauen wir dass uns wenigstens das Methan in den nächsten Jahren nicht völlig um die Ohren fliegt, dann haben wir wenigstens eine Chance dass bis 2045 nicht alles komplett kollabiert" https://orf.at/stories/3223860/ Klimakrise Methanreduktion als „größte Cha...
von hochalm
Sonntag 8. August 2021, 13:39
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterwiese 2021
Antworten: 122
Zugriffe: 63600

Re: Wetterwiese 2021

Juni 4°+ und Juli 2°+ sorgen für neue Tiefststände am Neusiedlersee https://burgenland.orf.at/stories/3115982/ Wasserstand gesunken – Tourismus floriert Seit Jahrzehnten war der Wasserstand im Sommer nicht so niedrig wie jetzt. Der Regen der vergangenen Tage hat die Situation nur wenig verbessert. [...
von hochalm
Sonntag 1. August 2021, 22:21
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 35468

Re: Trockenheit / Dürre

Türkei, Griechenland, Italien
https://orf.at/stories/3223222/
Verheerende Brände
Erneut Evakuierungen in Bodrum und Antalya [...]
von hochalm
Montag 26. Juli 2021, 14:14
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterwiese 2021
Antworten: 122
Zugriffe: 63600

Re: Wetterwiese 2021

die nächste 1000-jährige Hitzeglocke im Anmarsch
diesmal SO-Europa
https://www.derstandard.at/story/200012 ... hitzewelle
von hochalm
Samstag 17. Juli 2021, 12:11
Forum: Meldungen & Nowcasting
Thema: 17.07.2021 Schauer und Gewitterthread
Antworten: 34
Zugriffe: 12195

Re: 17.07.2021 Schauer und Gewitterthread

Zitat orf.at: "Innerhalb einer Stunde hat es in Wien 15 Liter pro Quadratmeter geregnet – gleich viel wie insgesamt in den vergangenen sieben Wochen."
würde eher sagen innerhalb von 10 Minuten..
von hochalm
Donnerstag 15. Juli 2021, 07:39
Forum: Klimainformationen
Thema: Diskussion zum Klimawandel
Antworten: 816
Zugriffe: 335613

Re: Diskussion zur Klimakrise

Feli hat geschrieben:
Donnerstag 8. Juli 2021, 18:33
klimawandel - hitzewelle in kanada bis zu 1 milliarde meerestiere tot
https://orf.at/stories/3220322/
Angesichts dieser Zustände noch von "Klimawandel" zu sprechen ist schon stark verharmlosend.
Klimawandel -> Klimakrise
von hochalm
Donnerstag 15. Juli 2021, 07:33
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 35468

Re: Trockenheit / Dürre

Seit 1945 habe Österreich eine Fläche versiegelt, die dem Gebiet von Oberösterreich entspreche. Die Meldung habe ich auch gelesen, die Zahl kommt mir aber schon recht merkwürdig vor (das wären über 14% der Gesamtfläche Österreichs). Vielleicht hat da jemand eine Zehnerpotenz oder so durcheinander g...
von hochalm
Dienstag 13. Juli 2021, 21:07
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 35468

Re: Trockenheit / Dürre

https://steiermark.orf.at/stories/3112483/

Hitze wird für Mais und Grünland zum Problem

Hitze und Trockenheit führen zu zunehmenden Problemen in der Landwirtschaft. Stark betroffen sind derzeit Mais und Grünland – bei letzterem gibt es bereits erste Totalausfälle. [...]