Todeskäse

Hier ist Platz für Themen die in kein anderes Forum passen. Zudem findest du hier News & Infos zum Verein. Max. 2 Bilder sind erlaubt!
Chrisi95
Beiträge: 3759
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 22:30
Wohnort: Neudorf/Passail

Mittwoch 17. Februar 2010, 19:18

http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... icht.story

Finde den ganzen Rummel über diesen Käse übertrieben. Auch in Deutschland ist es zur Zeit ein großes Thema...
Neudorf/Passail 810m (Bez. Weiz), Grazer Bergland
Christine Sbg

Mittwoch 17. Februar 2010, 22:00

Chrisi95 hat geschrieben:http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... icht.story

Finde den ganzen Rummel über diesen Käse übertrieben. Auch in Deutschland ist es zur Zeit ein großes Thema...

Lieber Chrisi95 bin als Marktmanager bei Billa tätig.
In unserem Konzern werden fast jeden Tag Artikel der verschiedensten Produktgruppen aus dem
Verkauf genommen. Bei den meisten handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme es sind aber
leider immer wieder wirklich gesundheitsschädliche Produkte dabei. Bei dieses speziellen Käsesorten
sind leider die Hygienebestimmungen in der Produktion nicht eingehalten worden.

Natürlich ich gebe dir Recht so manches wird von der Presse zu sehr aufgebauscht aber in diesem Fall
fürchte ich handelt es sich nicht um eine Vorsichtsmaßnahme da es sich um Listerien handelt.
Chrisi95
Beiträge: 3759
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 22:30
Wohnort: Neudorf/Passail

Mittwoch 17. Februar 2010, 22:20

ja, ich sag ja nicht, dass das ganze keine Gefahr ist, aber es wird schon viel darüber geredet.
Auch das Image von Österreich leidet darunter.
Neudorf/Passail 810m (Bez. Weiz), Grazer Bergland
Exilfranke1

Mittwoch 17. Februar 2010, 22:45

Mehr als bei Fritzl kann das Image gar net leiden *fg*
Duddits
Beiträge: 4742
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:09
Wohnort: Katzelsdorf a.d. Leitha

Donnerstag 18. Februar 2010, 09:33

Föhnix hat geschrieben:Mehr als bei Fritzl kann das Image gar net leiden *fg*
Doch des wär möglich...stell da vor da Strache würd Kanzler werden, was da dann abgeht... ;)




Der "Käseskandal ist nur einer von vielen und wird sicher net der letze sein

Wein, Gammelfleisch, Bier in Plastikflaschen, Stechpalmensamen im Gries, Käse, EU-Verpackungsschwindellegalisierung ...

Menschen sind eben geboren um Mist zu bauen.
Gewitter sind die Rockmusik der Natur. :)
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Donnerstag 18. Februar 2010, 10:50

Rummel nennt man das, wenn Käse tödlich sein kann und das bekannt gegeben wird?

*motz*
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Benutzeravatar
Dominik
Beiträge: 1429
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:59
Skype: Auf Anfrage :)
Wohnort: Wien Simmering

Donnerstag 18. Februar 2010, 13:35

Meine Mutter hatte diesen Käse eingekauft :O

nicht verspeist, aber trotzdem...

und was soll das bitte, Milch aus Deutschland im HARTBERGER Bauernkäse *ärger* *ach* *schock*

(in der ZIB war die Rede von Hartberger Bauernkäse, und es war auch so verpackt)
lg Dominik

[x] Wien 11. Simmeringer Haide :) :) :)
WIEN ist Spitze *spitze*
katelbach
Beiträge: 547
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:24
Wohnort: Wolkersdorf im Weinviertel
Kontaktdaten:

Donnerstag 18. Februar 2010, 18:21

Dominik hat geschrieben: und was soll das bitte, Milch aus Deutschland im HARTBERGER Bauernkäse *ärger* *ach* *schock*

(in der ZIB war die Rede von Hartberger Bauernkäse, und es war auch so verpackt)
Das nennt man Marktwirtschaft. Selbiger Grund warum man z.B. beim Kauf von Kürbiskernöl aufpassen sollte, bei manchen Produkten sind die Kürbiskerne aus China und werden in der Steiermark gepresst - das nennt sich dann "Steirisches Kürbiskernöl". Geht aber auch ohne das Pressen in der Steiermark, das nennt sich dann "Echtes Kürbiskernöl".
Wolkersdorf im Weinviertel, 174 Meter
http://www.wetter-wolkersdorf.at
Exilfranke1

Donnerstag 18. Februar 2010, 18:45

skandale gibts in jedem land, hat nix mit der nationalität zu tun und soll auch net als nationalitätenbashing verstanden werden.

ich finds auch gut, dass das medial so bekannt ist. ess nämlich gerne so stinkerkäse...
Benutzeravatar
jh284
Beiträge: 1115
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:23
Skype: hb1vwm
Wohnort: Vorau

Donnerstag 18. Februar 2010, 18:47

Ich finde es aber schon eine riesen Frechheit,dass nicht mal annähernd was in der Verpackung drin ist ,was außen oben steht.
Bei den ganzen Gütesiegel kennt sich doch eh kein Schwein aus und dann sind sie teilweise noch so klein auf der Verpackung ,dass man eine Ewigkeit braucht ums zu finden...
Vorau,Joglland-NO-Steiermark,690m
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Donnerstag 18. Februar 2010, 20:42

Föhnix hat geschrieben: ich finds auch gut, dass das medial so bekannt ist. ess nämlich gerne so stinkerkäse...
Es MUSS auch so sein! In diesem Fall ist es Wahnsinn, dass es den erste Toten schon im vorigen Sommer gegeben hat! Unglaublich, dass noch weitere sterben mussten! *ärger*

Chrisi95, stell dir mal vor:
Da gibts in den Supermärkten vergiftete Waren, aber keiner sagt dir was?
Und die werden dann noch monatelang verkauft?
Und nur durch Zufall hast nicht DU sie gekauft und gegessen?

*nein* *nein* Ich sage, in diesem Fall kann der Rummel nicht groß genug sein!
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Christine Sbg

Donnerstag 18. Februar 2010, 22:02

omiruth hat geschrieben:

Chrisi95, stell dir mal vor:
Da gibts in den Supermärkten vergiftete Waren, aber keiner sagt dir was?
Und die werden dann noch monatelang verkauft?


Naja leider ist es so das der Handel darauf angewiesen ist das die Produzenten die
Zentrale verständigen und zugeben *rotwerd* hallo uns ist da was passiert. Dann
geht es aber schnell - Mail in die Filialen Artikel für den Verkauf gesperrt sofort entsorgen!
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Donnerstag 18. Februar 2010, 22:24

Sicher, Christine, eh klar. Wie sollens das tun, wenns nix wissen?
Der Handel ist ja nicht informiert worden.

Ich versteh halt auch nur nicht, warum das erst so spät passiert ist.

Hier weitere Infos:
http://steiermark.orf.at/stories/423872/" onclick="window.open(this.href);return false;
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Freitag 19. Februar 2010, 07:25

Ich finde auch, das ist einer der grössten Vertuschungsskandale die jemals aufgetreten sind!

Und zum Thema Gütesiegel: ich war zu meiner Zeit in OÖ mal beruflich in einem Schlachthof in OÖ (ungefähr in der Gegend, in der unsere OÖ Extremschneefreaks gern Schnee schauen fahren ;) ), der zur AMA gehörte und folgedessen Fleisch mit dem AMA-Gütesiegel verkaufen durfte.. Geschlachtet wurde dort aber nahezu ausschließlich Fleckvieh aus Tschechien!!! Das war zu dieser Zeit nicht erlaubt und daher haben wir ihn damals auseinander genommen. Es änderte aber nichts daran, dass in Österreichs Supermärkten tschechisches Rindfleisch als österreichisches verkauft wurde. Und so ist es wohl überall.

Ich denke, die Fa. Prolactol ist auch konkursreif - und recht geschieht ihnen!. Wer soll jetzt noch jemals was von denen kaufen wollen, abgesehen vom Quargel??
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4516
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Freitag 19. Februar 2010, 11:46

Dominik hat geschrieben: Selbiger Grund warum man z.B. beim Kauf von Kürbiskernöl aufpassen sollte, bei manchen Produkten sind die Kürbiskerne aus China und werden in der Steiermark gepresst - das nennt sich dann "Steirisches Kürbiskernöl". Geht aber auch ohne das Pressen in der Steiermark, das nennt sich dann "Echtes Kürbiskernöl".
Grmpf *fluch* *fluch* *fluch*

Wieso darf ein Produkt eigentlich eine Herkunftsbezeichnung tragen, wenn die Haupt-Zutaten (in diesem Fall Kürbiskerne) gar nicht aus der angegebenen Region stammen??? *flop*
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Freitag 19. Februar 2010, 16:20

Deutscher Topfen aus holländischer Milch = steirischer Quargel *motz*

http://www.krone.at/krone/S32/object_id ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Benutzeravatar
jh284
Beiträge: 1115
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:23
Skype: hb1vwm
Wohnort: Vorau

Freitag 19. Februar 2010, 18:34

nadjap hat geschrieben:
Ich denke, die Fa. Prolactol ist auch konkursreif - und recht geschieht ihnen!. Wer soll jetzt noch jemals was von denen kaufen wollen, abgesehen vom Quargel??

Die einzigen Armen an der ganzen Sache sind aber wieder die kleinen Mitarbeiter...
noch dazu wo es in Hartberg und Umgebung eh nur so wimmelt von Arbeitsplätzen *flop*
Vorau,Joglland-NO-Steiermark,690m
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Sonntag 21. Februar 2010, 00:10

Du sagst es Christtian!
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
hexenkraut

Montag 22. Februar 2010, 07:53

@Duddits: gehbitte - verschrei es nicht! Was für eine Horrorvorstellung - der HaCe als Kanzler *nono*

@Nadja: habt ihr damals die AMA angeschrieben? Wäre interessant, welche Stellungnahme zurück gekommen wäre ...

Ich bin der Meinung, wenn es um Lebensmittel geht, kann gar nicht laut genug geschrien werden.

Prinzipiell finde ich es mehr als ärgerlich, wenn diese ganzen Gütesiegel nicht das Papier wert sind, auf denen sie gedruckt wurden.
Ich verbringe viel Zeit damit, Etiketten zu studieren und regional einzukaufen.
Uns Kunden wird ständig gepredigt, regional einzukaufen und dann ist nicht inländische Milch im Käse, der als Österreichisches Produkt verkauft wird?
Diese Art von Marktwirtschaft kann net fuinkionieren. Wir haben hier in Österreich Bauern, die ums Überleben kämpfen - und wir kaufen Milch aus dem benachbarten Ausland?

*ärger* Bevor ich mich total in Rage schreibe, hör ich hier einfach wieder auf ...
Daniel

Montag 22. Februar 2010, 08:02

Andi47 hat geschrieben:
Dominik hat geschrieben: Selbiger Grund warum man z.B. beim Kauf von Kürbiskernöl aufpassen sollte, bei manchen Produkten sind die Kürbiskerne aus China und werden in der Steiermark gepresst - das nennt sich dann "Steirisches Kürbiskernöl". Geht aber auch ohne das Pressen in der Steiermark, das nennt sich dann "Echtes Kürbiskernöl".
Grmpf *fluch* *fluch* *fluch*

Wieso darf ein Produkt eigentlich eine Herkunftsbezeichnung tragen, wenn die Haupt-Zutaten (in diesem Fall Kürbiskerne) gar nicht aus der angegebenen Region stammen??? *flop*

ja das ist mir auch schon aufgefallen

Versteh ich nicht *hä*
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Montag 22. Februar 2010, 10:34

@Sabine: Ich weiß es nicht genau, es war nicht mein Fall - aber das wurde damals sowieso öffentlich und stand auch in den Medien. Mehr darf ich dazu eigentlich nicht sagen ... ;) Jedenfalls wurden kurz darauf einige Personen dort "entfernt".
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Mittwoch 24. Februar 2010, 16:17

In Zusammenhang mit den Erzeugnissen des steirischen Käseherstellers Prolactal hat es ein fünftes Todesopfer in Österreich gegeben: Ein 57-jähriger Niederösterreicher starb nach einer Infektion mit Listerien.

Quelle: http://noe.orf.at/stories/425164/" onclick="window.open(this.href);return false;
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
katelbach
Beiträge: 547
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:24
Wohnort: Wolkersdorf im Weinviertel
Kontaktdaten:

Mittwoch 24. Februar 2010, 18:32

Daniel hat geschrieben:
Andi47 hat geschrieben:
Dominik hat geschrieben: Selbiger Grund warum man z.B. beim Kauf von Kürbiskernöl aufpassen sollte, bei manchen Produkten sind die Kürbiskerne aus China und werden in der Steiermark gepresst - das nennt sich dann "Steirisches Kürbiskernöl". Geht aber auch ohne das Pressen in der Steiermark, das nennt sich dann "Echtes Kürbiskernöl".
Grmpf *fluch* *fluch* *fluch*

Wieso darf ein Produkt eigentlich eine Herkunftsbezeichnung tragen, wenn die Haupt-Zutaten (in diesem Fall Kürbiskerne) gar nicht aus der angegebenen Region stammen??? *flop*

ja das ist mir auch schon aufgefallen

Versteh ich nicht *hä*
Genau darüber gibts heute einen interessanten Artikel im Standard:
http://derstandard.at/1266541337541/Wei ... esterreich" onclick="window.open(this.href);return false;

Erklärung im speziellen Fall des Käseherstellers Prolactal: "Hartberger Quargel ist keine Herkunftsbezeichnung, sondern eine Marke"
Wolkersdorf im Weinviertel, 174 Meter
http://www.wetter-wolkersdorf.at
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Mittwoch 24. Februar 2010, 20:14

Grad hab ich in den Nachrichten gehört, dass die Firma erst gestern alle ihre Produkte vom Markt genommen hat *ähm*
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Antworten