Mogli’s lustiges „Wie lange hält Mogli’s Schneehaufen???“ – Ratespiel *ggg* ...er ist TOT

Hier ist Platz für Themen die in kein anderes Forum passen. Zudem findest du hier News & Infos zum Verein. Max. 2 Bilder sind erlaubt!
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Mittwoch 24. Februar 2010, 21:45

UPDATE - alle Tipps sind mal drinnen!

...dem Schneehaufen gehts so weit gut *ggg*
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Mittwoch 24. Februar 2010, 21:49

Einspruch, Mogli *ggg*
Mein Tipp (29.3.) fehlt noch.. ;)

Lg, Mani
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4823
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Skype: swa182
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Mittwoch 24. Februar 2010, 22:16

Spannnd wirds, von den momentan berechneten Temps her konnte es im März durchaus Schneenachschub geben ;) :D

Bild
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Mittwoch 24. Februar 2010, 22:27

ManuelW4 hat geschrieben:Einspruch, Mogli *ggg*
Mein Tipp (29.3.) fehlt noch.. ;)
Lg, Mani
.........ui *schäm* *ach* *rotwerd*

@Daniel:
ICH WEISS *ggg* moi guggen, so eine "Draufgabe" wär scho lustig *rofl*
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Mittwoch 24. Februar 2010, 23:01

Do könnte noch ah frischas Heibal drauf keman *smile*
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
storm212

Donnerstag 25. Februar 2010, 05:24

Nur wird des Hauberl net lange halten, a bissl Sonne, und es rinnt zum Glück... :D *rofl* *rofl*
*unnützschneeimmärzdenwasehkeinerbraucht* *duckundweg*
katelbach
Beiträge: 547
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:24
Wohnort: Wolkersdorf im Weinviertel
Kontaktdaten:

Donnerstag 25. Februar 2010, 15:01

So ein Schneehaufen schmilzt schon recht schnell wenn ihm ordentlich eingeheizt wird. Mein Tipp daher: 23.03.(2010) Nachmittag
Wolkersdorf im Weinviertel, 174 Meter
http://www.wetter-wolkersdorf.at
Benutzeravatar
Benni711
Beiträge: 1727
Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 22:10
Skype: benni.skywarn
Wohnort: Dobersdorf, S-Bgld

Donnerstag 25. Februar 2010, 15:09

Der hält noch... bis zum 4.4. abend
Liebe Grüße, Benni
[X] Dobersdorf, Südburgenland, 239m ü. NN
[] Wallensteinstraße, Wien 20


SCHNEEFROSCH 2010
Tommy

Freitag 26. Februar 2010, 08:31

Servas Matthias *wink*

Mein Tipp für das getaute Ende des Schneehaufens..........................
mal überlegen....wenn ich die Erdrotation mit einberechne.....hmmmmmm
24. März um 12.35 MEZ....vom Notar beglaubigt und unterschrieben :D
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Freitag 26. Februar 2010, 12:23

*schock* gagga, es hat grad zu regnen angefangen *regen*
und das bei +8°C *heul*
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4823
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Skype: swa182
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Freitag 26. Februar 2010, 16:03

Ich würde dich bitten, dass du gelegentlich Fotos von deinem Haufen postest, das macht die ganze Sache spannender ;) :D
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Duddits
Beiträge: 4742
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:09
Wohnort: Katzelsdorf a.d. Leitha

Freitag 26. Februar 2010, 16:15

Daniel Loretto hat geschrieben:Ich würde dich bitten, dass du gelegentlich Fotos von deinem Haufen postest, das macht die ganze Sache spannender ;) :D
Warum net gleich eine Moglis-Haufen-live-Webcam ? ;) *ggg*
Gewitter sind die Rockmusik der Natur. :)
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Freitag 26. Februar 2010, 17:10

Daniel Loretto hat geschrieben:Ich würde dich bitten, dass du gelegentlich Fotos von deinem Haufen postest, das macht die ganze Sache spannender ;) :D
*ggg* glaubst i geh bei dem SAUWETTER heute raus? na. *regen*
Morgen vielleicht, dann seh ich, ob er net scho weggeschwommen is
hmmmmm.... *grübel* webcam... ka blede Idee... nächstes Jahr dann *lach*
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4823
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Skype: swa182
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Freitag 26. Februar 2010, 17:16

Mogli hat geschrieben:*grübel* webcam... ka blede Idee... nächstes Jahr dann *lach*
Das wärs :brüll *lach* *lach* :D
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Samstag 27. Februar 2010, 12:59

Derzeitiger Stand des Schneehaufens:

...er hält sich SEHR wacker!
Mittlerweile hat sich dank dem Tauwetter und Frost in der Nacht eine EISSCHICHTE gebildet.
Die Eisschichte ist an manchen Stellen fast schon 1cm dick und läßt sich NICHT mehr mit den Händen aufbrechen.
...hat schon bald was gletschermäßiges *rofl*

In der Morgensonne glitzerts schön und es gibt nette Lichteffekte...

Aber seht selbst:

Bild


Bild
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Helmut Graz
Beiträge: 1998
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Samstag 27. Februar 2010, 18:04

Hallo, wenn es noch gilt, tippe ich mal auf den 26.03.
Die Sonne hat schon gewaltig Kraft, hat man ja heute gesehen, obwohls kälter werden dürfte, aber bei uns im milden Süden könnte es schneller gehen als manche glauben.
Jedenfalls eine tolle Idee, ich bin gespannt.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 4410
Registriert: Montag 27. April 2009, 19:59
Wohnort: Hintersee (Sbg)
Kontaktdaten:

Sonntag 28. Februar 2010, 02:58

*rofl* *rofl* Der Thread ist wirklich so schwachsinnig wie es der Titel vermuten lässt :brüll

Ich geb dem Ding noch ein Monat --> 31.3. Nachmittag
lg Franz
Wetterstation Hintersee (771 m, Salzburg, südl. Flachgau) | in der schönen Osterhorngruppe
www.wetter-hintersee.at
Patrick
Beiträge: 265
Registriert: Freitag 8. Mai 2009, 08:10
Skype: convans93
Wohnort: Wien, Meidling

Sonntag 28. Februar 2010, 12:26

26.3 ---> Nachmittag
Wien
16. Bezirk (Ottakring)
Benutzeravatar
jh284
Beiträge: 1115
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:23
Skype: hb1vwm
Wohnort: Vorau

Sonntag 28. Februar 2010, 17:29

Unser Tip lautet 9.4.2010
Vorau,Joglland-NO-Steiermark,690m
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Sonntag 28. Februar 2010, 18:00

Achtung!

Letzte Tippannahme am Montag, 01. März um 22:00 Uhr

Wie geht's dem Schneehaufen?
...der hat heute FURCHTBAR gelitten und einiges an Höhe verloren *fluch* *heul* *motz*
Besteht schon bis 30cm Tiefe aus Eiskörndln, wenns nun wie GFS meint, doch noch gefrieren + schneien sollte, hab ich meinen Privatgletscher *ggg*
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Sonntag 28. Februar 2010, 18:36

Was würdest du persönlich eigentlich schätzen, Mogli ? ;)
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Sonntag 28. Februar 2010, 18:42

ManuelW4 hat geschrieben:Was würdest du persönlich eigentlich schätzen, Mogli ? ;)
*rofl* das schreib ich nach dem 1. März rein *ätsch*

na, Spaß beiseite;
Wenn ich mir die Wetterdaten ansehe, wirds der Tipp am %§&"$% *'~§ gut passen *ggg* *schweig*
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Montag 1. März 2010, 07:46

ma jetzt erst gesehn ist ja ein spitzen thread :) ich sag 25.03. nachmittags

falls es schneit bei dir schippst du aber keinen schnee mehr drauf?,..
Zuletzt geändert von marcus_wien am Montag 1. März 2010, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Jonny 5
Beiträge: 2304
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:34
Wohnort: 1130 Wien Preyergasse 6/6

Montag 1. März 2010, 08:08

Da niemand den 3.4. mag, nehme ich den 3.4 nachmittag

Wenn der März eher zu kühl bleibt könnte es sich ausgehen. Am kommenden Wochenende sollte das Ding wieder etwas Power bekommen.
Liebe Grüße
Jonny 5 ;) Wien XV (220m)
- WIEN ist Spitze
ffplk082
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 06:54
Wohnort: Fernitz b. Plank am Kamp

Montag 1. März 2010, 21:34

Bevor's noch 22 Uhr wird, nehm' ich den 25.März nachmittag. Wenn's weiter so warm ist und draufregnet ist selbst dieser Mugl bald tot.
lg
Hans
Wetter in Fernitz (306m)
FF 3564 Plank/Kamp
Antworten